Der Schäfi-Talk-Thread

  • Wo wohnt ihr denn?


    Du könntest den Abruf verbessern, so dass er irgendwann auch beim hetzen abrufbar ist. Oder du konditionierst ein Abbruchsignal... ;)

  • Hätte jetzt auch zu nem Abbruch geraten.
    Mache das bei Lucky auch und mittlerweile geht es auch ganz gut auf Distanz.

  • Zitat

    Jau hat was von Slapstick so manches mal :D


    Aber die Aussagen sind zu 90% die gleichen
    Deswegen trainier ich zwar in einer OG, lasse mich aber nicht trainieren :ugly:


    Letztens war ich echt geschockt, da wurden die Hunde behandelt, dass ich danach überlegt habe das Ordnungsamt anzurufen.

  • Im Endeffekt ist es doch kein Wunder, dass man auch auf Hundeplätzen alle "Menschentypen" findet - und genauso wie ich mit einem Großteil der Menschheit relativ wenig konform gehe, ist das auch bei sehr vielen Hundehaltern so und eben auch auf Hundeplätzen.


    Nur weil in Foren wie diesen der Eindruck erweckt wird, jeder würde sich extrem tiefgehend mit den Bedürfnissen und dem Lernverhalten von Hunden beschäftigen, ist das in der Realität aller HUndehalter nunmal noch lange nicht so.




    Allerdings muss ich auch sagen, dass es hier regionale Unterschiede gibt. Mein Exfreund wohnte z.B. in der Thüringer Pampa. Hundehaltung allgemein (und damit auch das, wie auf den Plätzen trainiert wurde) dort und Hundehaltung hier sind absolut zwei verschiedene Paar Schuhe.



    Zu guter Letzt ist allerdings auch nicht alles, was hier so als der Teufel in Person propagiert wird, in Wirklichkeit gar so "schlecht".

  • Ach ich find det garnicht so schlimm, solang man auf den Plätzen nicht "hutituttiwassindsealletoll" macht darf man ruhig auch mal den Forumskopf schütteln


    Mit regional haste vollkommen recht, ich wohn ja quasi zwischen Köln und Eifel und Aachen ... Sind n paar KM Unterschied aber macht schon was aus was die Hundehaltung und Ausbildung angeht
    Menschlich komm ich mit "meinen Pappenheimern" sogar sehr gut aus ( bis auf den ein oder anderen aber dat hat man ja auch im Büro, beim Stepptanz und whatever ) aber Hundlertechnisch prallen da teilweise Welten aufeinander

  • Zitat

    Wo wohnt ihr denn?


    Du könntest den Abruf verbessern, so dass er irgendwann auch beim hetzen abrufbar ist. Oder du konditionierst ein Abbruchsignal... ;)


    In Italien ;)
    Hatt jemand eine Idee für ein bombensicheres Abbruchsignal?


    Er kennt ein "Nein" aber er ist in den Situationen einfach nicht mehr ansprechbar.
    Haut mich, aber ich werde warhscheinlich die Wasserflasche ausprobieren, heißt: Hund schnüffelt, anderer Hund läuft weg, meiner will ihm nachlaufen > NEIN + Wasser... :schweig:

  • Ich war auch erst skeptisch in einen SV zugehen .
    Hatte noch so das Bild im Kopf als wir vor 10 Jahren mit unserem Rotti Rüden auf SV Platz wollten .
    Alle unheimlich von sich selbst überzeugt die Hunde wurden zum teil echt mies behandelt und überhaupt waren wir wohl eher unbeliebt hatten ja keinen Schäferhund :roll:


    Seit ich Maja hab bin ich auch wieder in einem SV und bin super glücklich alle sind total nett ist wie eine Große Familie ..
    Mir ist auch bei anderen Plätzen aufgefallen das viel hintenrum getratscht wird anstatt lieber mal nen guten ratschlag zugeben . Vorallem bei Prüfungen sind viele am lestern :???:
    Und bei uns wird fest für jeden die Daumen gedrückt gibt halt wirklich bei den OG enorme unterschiede :( :
    Klar wir haben auch so ein Paar Leute die da nicht so dolle rein passen und auch nicht immer so Lust haben zu helfen und die Arbeit im Verein lieber auf andere abschieben (Auf meine Mutter und mich :/ )
    Obwohl wir noch garnicht im Verein sind aber trotzdem immer helfen ..
    Das sieht man dann ja nicht so gern wenn jemand immer meint alles zukönnen und dann sowas !!
    Aber ich kann damit ganz gut leben :D

  • Ich wohne auch quasi zwischen Köln, Aachen und der Eifel ;)


    War bisher auf mehreren SV-Plätzen und der letzte Besuch war die absolute Katastrophe, meiner Meinung nach. Da wurden ausschließlich mit dem Stachel gearbeitet, die Hunde haben teilweise geschrien, wurden einfach an der Leine wie an einem Galgen gehalten bis sie sich beruhigt hatten. Teilweise wurde beim Schutzdienst so mit dem Teletakt gearbeitet, dass die Hunde kurz vor der Ohnmacht über den Platz torkelten usw.


    Wirklich erschreckend gewesen ...

  • Ja das Problem ist ja das es ein Verein ist und jeder Idiot dort Trainieren darf der im SV ist .. Das heißt man hat auch mal solche Geräte am Hund ..
    Ich bin im SV-OG Odendorf.. Wir haben auch einige aus hinter Köln bei uns die zum SD kommen wegen unserem Helfer der wohl sehr bekannt ist ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!