Der Schäfi-Talk-Thread

  • Zitat

    Wegen Spielen. Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass die meisten Schäferhunde eher keine Hundewiesen Kandidaten sind. Und wenn, dass sie ihresgleichen am wenigsten abkönnen.


    Tatsächlich ? Ich habe das Gefühl das Schäfer absolute Rassisten sind und sobald ein zweiter Schäfer auftaucht spielen diese nur noch zusammen.

  • Unsere ist zwar keine Rassistin, spielt aber auch am liebsten mit ihres gleichen. Ich habe das Gefühl, das die Schäfis ihre eigene Sprache haben und sich deshalb untereinander besser verstehn...
    So ist es wenigstens bei uns auf der HW!

  • Meiner spielt am Liebsten mit irgendwelchen Zwerghunden a la Malteser und Yorkie ^^ Aber er ist auch kein ganzer Schäferhund und außerdem kommts wohl auch auf die Sozialisierung an. Er ist mit lauter Minis aufgewachsen. Ansonsten mag er noch gerne Mädels aller Rassen. Was er nicht mag sind Hunde die direkt Unterordnung einfordern und da sind Schäferhundrüden ja schon vorne mit dabei... Das ist Stress für meinen, weil er sich nicht unterordnet und dann kracht es eher. Also meiner hat eigentlich nur mit typischen Sozialhunden und Tutnixen Kontakt :D

  • Ahhh, dann will ich auch mal die Fragen beantworten:


    Wie ist euer Schäfi so, was macht er, was mag er, was nicht?


    Als erstes fällt mir da ein: Sehr triebig! Er ist jetzt 14 Monate alt und mein erster Schäferhund, Leistungszucht und ein Rüde musste natürlich auch sein, aber mittlerweile weiß ich wie er tickt und ich glaube wir kriegen das ganz gut hin. Er mag eigentlich alles was mit spielen und rausgehen zu tun hat. In der Wohnung ist er aber ruhig und recht ausgeglichen. Was er nicht mag sind Fremde im Dunkeln und Schweineohren :D


    Aktuell kämpfen wir beide um die Rangfolge :gott:


    Was frisst er, wie wird er erzogen, wie gut hört er?


    Er bekommt Wolfsblut, aber meistens mische ich noch etwas unter um es ihm schmackhafter zu machen. Frischkäse, Gemüse usw.


    Er wird so erzogen wie es hoffentlich richtig ist, zunächst will ich einen Hund der völlig Alltagstauglich ist, danach kommt der Hundesport. Er hört recht gut, das hat er aber von sich aus schon mitgebracht.


    Was ist seine Auslastung, was nicht?


    Primär natürlich Spaziergänge, ansonsten mache ich gerne ZOS und wir trainieren für die Begleithundeprüfung bzw. sind in einem Schäferhundeverein beim VPG. Wir sind häufiger mit anderen Hunden unterwegs, aber es gibt auch komplette Ruhetage bei uns.

    Wollt ihr nochmal einen Schäfi oder "never again"?


    IMMER WIEDER !!!! Könnte mir garkeine andere Rasse vorstellen ...

  • Auch aus dem Norden, aber nur noch bis August.


    Ich gehe nicht so wirklich auf Hundewiesen, bin mehr so der Rundenläufer. Meine bevorzugt allerdings Jack Russell-artiges!


    Wenn wir mal andere Schäfer treffen, rennt sie mit denen allerdings sehr gerne.


    Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk 2

  • JRT sind hier auch hoch im Kurs, die liebt er, denn wenn man die beim Toben umsemmelt macht denen das nix :D Aber ich glaube, dass sich auch gewisse Retriever eignen werden...

  • Die Fragen sehe ich ja jetzt gerade erst, dann will ich auch mal


    Wie ist euer Schäfi so, was macht er, was mag er, was nicht?
    Zu Hause ist er ein großer ruhiger Kuschelbär, dafür geht draußen die Post ab.


    Was frisst er, wie wird er erzogen, wie gut hört er?
    Er frisst Futter von Köbers. Ist gut erzogen und hört demnach auch super.
    Dabei ist er sehr "alltagstauglich". Beispielsweise kann er komplett ohne Leine laufen, da er selbständig an Bordsteinen stoppt und erst auf Kommando weiter läuft.
    Es kommt nicht selten vor, dass wir darauf angesprochen werden, dass Sirius so klasse hört.


    Was ist seine Auslastung, was nicht?
    Wir gehen immer unsere Spazierrunden. Dabei laufen wir nicht einfach nur die Runde, sonder spielen mit ihm. Dabei machen wir Suchspiele, oder rennen mit ihm über Stock und Stein^^
    Täglich wird er auch dadurch ausgelastet, dass wir die verschiedenen Tricks die er drauf hat wiederholen, oder ihm Neue beibringen.
    Derzeit suchen wir noch nach einem Verein der uns gefällt, wo wir dann je nach Angebot Agility und auch ZOS machen würden...
    Nicht ausgelastet ist er wenn man einfach nur die Spazierrunde läuft. Das merkt man dann Abends, da er dann viel mehr Aufmerksamkeit verlangt.


    Wollt ihr nochmal einen Schäfi oder "never again"?
    Unser zweiter Hund ist eine französische Bulldogge geworden. Jetzt möchte mein Freund nur noch Schäferhunde haben und ich bin auch nicht abgeneigt. Zumindestens wir sind ziemlich verwöhnt worden durch Sirius :)


    Alles in Allem ist er ein echter Traumhund. Wir haben auch viel Zeit in seine Erziehung gesteckt (ist unser erster Hund). Ach, wir gehen auch öfter mal auf die Hundewiese und Sirius liebt es. Er mag alle Hunde und macht kaum Unterschiede. Am liebsten mag er schwarze Labradore und etwas skeptisch findet er Hunde die größer sind als er.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!