Der Schäfi-Talk-Thread

  • Zitat

    ...der einzige der hier ab und zu mufft ist der Kangal/DSH Mix weil der n extrem dichtes Unterfell hat was schlecht trocknet, liegt der ma nachm Regen nicht unter seiner Lampe ( kommt selten vor) dann mieft er nach nasser Hund


    Das hab ich auch schon gehört, dass der Schäfi, wenn nass, anfängt zu müffeln. Mag sein, dass das zutrifft, allerdings wurde ja behauptet, dass diese Rasse generell sehr stark riecht, was ich eben nicht glauben kann.


    Kuddelblue hat wahrscheinlich recht. Wir leben ja hier auf´m Dorf und da werden die meisten Hunde nun mal im Zwinger oder als Hofhund gehalten, wodurch sie verstärkt riechen. Aber mir glaubt ja keiner. :roll:


    Danke für eure Antworten! :smile:

  • Ne ich hab ja noch 3 DSHs die reichen garnicht auch wenn sie nass sind nicht wirklich ;)
    Ich denk ma schon das es daher kommt, im Zwinger muffen die ja schonmal eher

  • Unsere Schäferhunde (Malinois x DSH und Herder) riechen kaum, auch nicht, wenn sie nass sind.
    Alle Zwingerhunde, die ich bisher kennenlernt habe, haben nach allem gerochen außer Blumenwiese.

  • Unsere riechen auch nicht mehr wenn sie viel draußen sind :roll:





    Also... Zwingerhunde riechen mehr ist auch keine wahrere Aussage als Schäferhunde stinken generell.



    Das ist erfahrungsgemäß eine Sache der Fütterung und der Pflege. Wenn ich einen Hund mit Unterwolle kaum bürste und mit irgendwelchem billigfutter Füttere, dann wird der müffeln - egal ob drinnen oder draußen und ziemlich egal welcher Rasse er angehört.
    Meine Golden Retriever Hündin hatte/hat auch einen durchaus strengen Geruch, wenn ich mich im Fellwechsel mal zwei Wochen auf meine Werte Familie verlasse und sie dann natürlich mit billigleckerchen gefüttert und nicht durchgebürstet wird.

  • na das ist doch was anderes ;)
    wenn sich mein hund in etwas wälzt, stinkt er entweder nach tierischen Hinterlassenschaften, Aas oder auch menschlichen Ausscheidungen. :dead: (daher auch der spitzname Stinker :hust: )



    früher bekam er anderes futter, da hat er gestunken. und zwar nach alten socken.
    als wir auf Platinum umstellten, verschwand der alte-socken-geruch plötzlich und hund roch nur noch "frisch",
    selbst wenn der hund nass wird, riecht er nicht streng.


  • Ich fand meine haben gemufft im Zwinger :???: oder ich war einfach überempfindlich weil ich grad ausm KH kam daran kanns natürlich auch gelegen haben gab in den 10 Tagen ja auch kaum Pflege, Futter blieb aber gleich
    Hier ist ja alle 2 Tage bürsten angesagt
    Die sind als erstes in die Wanne gewandert :sceptic2:

  • Also Alanna riecht herrlich nach Teddybär!


    Stecke meine Nase total gerne in ihr Fell.


    Hier auf dem campingplatz kam neulich eine Freundin an und meinte "Mel, weisst du eigentlich das euer Mobilheim überhaupt nicht nach Hund riecht?!" Das ging runter wie Öl.


    Okay, wenn Alanna schwimmen war, dann mieft sie schonmal nach Brackwasser, aber das verfliegt sobald sie RICHTIG trocken ist.


    Das mit zwingerhunden hab ich auch schon gehört, denke aber das es auch da eine Sache der Pflege ist. Wenn ein Hund natürlich 23,5Std im Zwinger lebt wo er auch reinka**en muss, der stinkt bestimmt. Ein Zwingerhund der nur nachts dort ist, riecht bestimmt weniger/gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!