
Der Schäfi-Talk-Thread
-
Nightstalcer -
16. Dezember 2010 um 20:33
-
-
Einfach mal durchlesen und dann kann man vielleicht mal vernünftig mit dir diskutieren und muss sich nicht ständig mit irgendwelchen Schauermärchen rumschlagen, die doch eh nur dazu dienen die Themen aufzumischen und die User zu ärgern!
Nein! Ich finde Rico27 echt unterhaltsam. Wie die Pausen-Clowns im Zirkus! Der verhaspelt sich immer in seinen eigenen Aussagen und stolpert verbal umher und ich sitz' dann da und mir spritzt Kaffee aus der Nase, weil ich so lachen muss.
Bitte mehr von Ricos Expertise, bitte! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Züchter wo wir unseren her haben verkauft erst garnicht an Zwingerhaltung! Kommt für mich auch nicht in Frage, egal welche Rasse.
Auch, wenn das nicht zum Thema Schäferhund ist: Ich finde, man tut manchen Rassen viel mehr einen Gefallen damit, sie draußen zu lassen.
-
Das stimmt, z.B. HSH - aber ich finde nicht dass das für den DSH gilt.
-
Nein das stimmt. Ein DSH kann auf jeden Fall auch drinnen leben. Aber - ich werd bestimmt hier gesteinigt
- ich finde, er kann auch draußen leben (und natürlich rede ich nicht von schlechter Haltung draußen, sondern einem modernen, schönen Zwinger und dazu einem schönen Grundstück.
-
Ich möchte meine Hunde nicht im Zwinger haben, aber ich muss gestehen, dass diese komplette Ablehnung in meinen Augen immer etwas übertrieben ist.
Nur weil der Hund im Haus leben darf, ist es nicht zwingend ein gutes Leben, nur weil er im Zwinger lebt, ist es nicht zwangsweise ein schlechtes.
Da gibt es für mich andere Kriterien. -
-
Ich denke den meisten Schäferhunden tut man mit einer Kombi Haltung den größten Gefallen.
-
unser DSH rüde war aus dem spanischen Tierschutz. der hat die ersten vier jahre bei uns draussen (kompletter mini-garten zur verfügung, aus-/einbruch und blicksicher eingezäunt, immer offenes gartenblockhaus mit isolierter hundehütte) geschlafen. tagsüber solange jemand wach war, war er bei uns drin, aber wenn wir schlafen gegangen sind wollte er raus - und frühmorgens wieder rein. erst als als er älter wurde, blieb er nachts freiwillig drin und wollte dann auch nicht mehr raus.
unsere DSHündin hätte uns den vogel gezeigt wenn sie nachts hätte draussen schlafen sollen.
-
Meine Schäferhündin hat nachts aktiv auf ihrem Sofa im Haus geschlafen. Sie hatte auch keinen Bock auf arbeit, gut da war sie vielleicht etwas untypisch. Sie war ein Sonnenschein, der jeden Menschen liebte und am liebsten mit anderen Hunden spielte. Sprich der perfekte Familienhund.
Wobei Nachbars Schäferhund schon nachtaktiv ist, tagsüber hockt sie still im Zwinger, nachts kläfft sie sich ab 3 Uhr die Seele aus dem Leib. Sie ist aber auch an sanftes Mädel, die halt ein scheiss Leben führt, weil der Züchter meinte das ist richtig so. -
Ich glaub Ally hätte ne Freude dran, zeitweise nen Zwinger zur Verfügung zu haben.
Zwinger is für mich auch was anderes als Garten. -
unser garten ist nicht viel größer als ein großzügiger zwinger
aber egal - liegt in der vergangenheit und wollen wir auch nicht wiederholen. hund im haus ist einfach schöner
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!