
Der Schäfi-Talk-Thread
-
Nightstalcer -
16. Dezember 2010 um 20:33
-
-
Gut.
Er sagte weiter Dinge wie,
Schäferhunde seien aggressive Tiere, die man im Griff haben und dominieren müsse, damit sie nicht beißen würden. Sie seien außerdem sehr fordernde Hunde und müssten pro Tag mindestens 2 Stunden gearbeitet werden. Man dürfe sie auf keinen Fall für mehrere Stunden wegsperren, dadurch würden sie noch aggressiver werden.Der letzte Teil klingt für mich schlüssig. Bezüglich der Dominanz habe ich gerade hier im Forum aber etwas anderes erfahren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir kommt es schön langsam so vor, als wenn du durch einige deiner Beiträge irgendwie die User "provozieren" möchtest.
Was soll diese in meinen Augen unsinnige Fragerei? Die Antwort müsstest du doch selbst wissen, wenn ihr jahrelang DSH gezüchtet habt.
Könnte es evtl. sein, dass du ein User bist, der hier gesperrt wurde und der jetzt ein "Spielchen" hier machen möchte?
-
Ich kann die Fragerei auch einstellen und mich stattdessen auf diesen Züchter und alle anderen verlassen! Wenn ich mich jedes Mal für meine Fragen rechtfertigen muss, habe ich teilweise echt keinen Elan mehr!
-
Ich kann die Fragerei auch einstellen und mich stattdessen auf diesen Züchter und alle anderen verlassen! Wenn ich mich jedes Mal für meine Fragen rechtfertigen muss, habe ich teilweise echt keinen Elan mehr!
Das würde ich machen - wir haben auch teilweise keinen Elan mehr.
-
Völliger Schwachsinn. Und wenn du Schäferhunde kennst, dann müsstest du das auch wissen.
-
-
Ich kann mich Hummel nur anschließen!
Wir haben 3 graue DSH die es lieben mit uns im Bett zu liegen (von wegen nachtaktiv).
Sie leben mit uns in der Wohnung und trotzdem haben sie nicht das Bedürfnis die Weltherrschaft
an sich zu reißen.
Trotzdem wir nicht mind. 2 h am Tag mit ihnen arbeiten, sind sie friedlich und in keinster Weise
aggressiv.Die Aussagen die da getroffen wurden sind allesamt totaler Blödsinn!
Soviel Quatsch hab ich schon lange nicht mehr gelesen.Bärbel
-
Deshalb haben mich die Aussagen irritiert. Ich kenne Schäferhunde und bin mit ihnen ausgewachsen. Allerdings ist das nun schon mehrere Jahre her. Gebissen hat mich nie einer und ich war nicht immer vorsichtig
. Allerdings gehe ich davon aus, dass solche Leute mehr Ahnung haben als ich, der sich da nur auf ältere Erinnerungen berufen kann.
-
Hey,
ich habe mit einem Schäferhund- Züchter (züchtet schon mehrere Jahre Schutzhunde) über die Haltung von Schäferhunden (deutsch und belgisch) gesprochen. Er sagte zunächst, Schäferhunde seien nachtaktive Tiere. Deshalb solle man sie in der Nacht nicht im Haus halten, sondern draußen ein Gehege oder einen größeren Zwinger bauen. In der Wohnung würden sie sich nicht wohl fühlen. Das wäre nicht das Wesen eines Schäferhundes.
Das Schäferhunde auch in der Nacht lauffreudig sind, habe ich auch schon gemerkt. Ich finde allerdings nicht, dass sie sich im Haus unwohl fühlen.Was haltet ihr von dieser Aussage?
Ich kann jetzt nur über meine sprechen...
Also meine Hündin streikt ja schon, wenn es Abends nur noch mal kurz zur Wiese gehen soll, Nachtaktiv ist die nicht. Jeder Hund braucht doch Ruhe, auch wenn sie lauffreudig sind.
"Ausgepowert" bzw. Beschäftigt wird am Tag, Nachts wird geschlafen.
Müsste meine im Zwinger sein, wäre die todunglücklich, sie bleibt ja nicht mal gerne kurz alleine im Garten.
Sie lebt mit mir in einer 3 Zimmer Wohnung und wirkt auf mich nicht unglücklich, wir sind aber auch viel draußen unterwegs und wie gesagt, in der Wohnung ist Ruhe, das hat sie von klein auf gelernt. -
Der Züchter wo wir unseren her haben verkauft erst garnicht an Zwingerhaltung! Kommt für mich auch nicht in Frage, egal welche Rasse.
Und von Nachtaktiv habe ich noch nichts gemerkt, er liegt die ganze Nacht neben mir im Bett und schläft.Externer Inhalt www.smileygarden.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nervst du jetzt im nächsten Rassethread mit unsinnigen Aussagen rum, nachdem sie dir im Belgier Thread ziemlich deutlich gemacht haben, dass du nicht so nen Blödsinn schreiben sollst?
Kauf dir doch einfach mal ein anständiges Rassebuch und zieh dir nicht immer solche Geschichten aus der Nase, denn langsam wird es echt anstrengend und auch zum Thema "Dominanz" gibt es Lesestoff, denn das Thema scheint dich ja nachhaltig zu beschäftigen.
Ich empfehle Hans Räber "Enzyklopädie der Hunderassen" und Bloch und Radinger "Wölfisch für Hundehalter"
Einfach mal durchlesen und dann kann man vielleicht mal vernünftig mit dir diskutieren und muss sich nicht ständig mit irgendwelchen Schauermärchen rumschlagen, die doch eh nur dazu dienen die Themen aufzumischen und die User zu ärgern! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!