Der Schäfi-Talk-Thread

  • Hier mal ein Bild von Susi! Ich hoffe das funzt....
    Das war im letzten Sommer bei unserem 1. Campingurlaub mit Hunden.
    Ich musste mit den Hunden auf dem Wohnmobilstellplatz "wohnen",weil dort Hunde erlaubt sind....auf dem Teil des Platzes mit Wohnwagen dürfen Hunde nicht hin.Aber genau dort haben wir ,also mein Mann ,die Kinder und ich eigentlich unseren WW als Dauercamper stehen.Auf dem Platz selbst dürfen die Hunde nur bestimmte Wege und den "Minihundestrand" nutzen,im Meer und Watt dürfen sie aber grenzenlos ohne leine laufen :headbash: Ich habe daher in unserem Bulli eben auf dem Wohnmobilstellplatz mit den Hunden gewohnt,20 m entfernt von unserem Wohneagen !!! Und trotzdem war es ein toller Urlaub!!
    In diesem Jahr habe ich mir für die Hunde und mich einen Wohnwagen mittlerer Größe gekauft,den dürfen wir auch auf den Wohnmobilstellplatz stellen und dann mache ich dieses Jahr einen "Comforturlaub" mit den Hunden :D
    Im Hintergrund ist übrigens unser Rüde Samson sichtbar.

    Externer Inhalt i58.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Fährten ist auf Grund seines Konzentrationsproblem schon immer der Horror gewesen.
    Also auch nichts, womit ich ihm einen besonderen Gefallen tun würde.


    Und wenn du mehr in die Richtung Flächensuche gehst? Musst ja keine Menschen suchen, sondern kansnt ja Dummys verstecken und dir die anzeigen lassen. Da kann er sein Hirn freirennen. Laila ist auch kein Hund für Fährten mit Leine. Die muss rennen um sich zu konzentrieren.

  • @helfstyna&bino: Was haben eure beiden denn am Rücken? Gibt es eine Diagnose?

    Ich kann mich auch vorerst im DSH Krankenlager einreihen...jetzt heißt es erstmal abwarten und hoffen dass er nicht wieder lahmt :fear:

  • Meiner hat gar nix am Rücken, der wurde mit einem Jahr und mit knapp 4 Jahren geröntgt und ist top...

    Bei Bino wurde eine Autoimmunerkrankung festgestellt... :verzweifelt:
    Bedeutet im Moment starke Medis, kein Schutzdienst mehr und eben ganz plötzlich in den Ruhestand versetzt zu sein.

    War schon ein komisches Gefühl gestern Abend nach 3 Jahren zum ersten mal mit nur einem Hund zum Training zu fahren... :/

  • Wie äussert sich bei deinem Bino die Erkrankung denn?

    Meine 1. Schäferhündin hatte ja auch eine Autoimmunerkrankung, bei ihr wurde anfangs immer die Haut schwarz und dick, an bestimmten Stellen und brach dann auf. Bei ihr konnte man die Ausbrüche immer gut mit Prednisolon Tabletten behandeln. Auch hatte sie ständig Ohrenentzündungen, die waren aber auch wesentlich besser mit den Tabletten.

    Bekommt dein Hund Ciclosporin?

    @ Raphaela: das mit Ekko ist echt mist! Tut mir leid.

    LG Sara

  • Bekommt er seit zwei Jahren regelmäßig als Kur.
    Wir haben auch mal MSM versucht, aber da konnte ich überhaupt keine Wirkung erkennen.
    Teufelskralle hilft ein wenig, aber bei den richtigen Schüben bleibt immer nur Rimadyl oder Metacam

  • Zitat

    Bekommt ihr auch oft zuhören, das Eure Schäfer bzw. Schäfer allgemein, (generell) Böse/Aggressiv/Unverträglich/Beisser sind?
    Oder das andere Hunde eben Angst vor Schäfern haben, als Entschuldigung der Besitzer dafür, das diese einen riesen Terror an der Leine machen?

    Ich habe keinen Schäferhund. Aber als Anju den ersten Tag bei mir war, kam ein unangeleinter Schäferhund auf Anju zugerannt, bellend mit aufgestelltem Fell. Anju hat sich unterm Auto verkrochen und es hat ewig gedauert sie dort wieder hervor zu locken.

    Jetzt vor kurzem hat ein anderer Schäferhund Terror an der Leine gemacht als er Anju gesehen hat, da hat Anju auch sofort den Schwanz eingekniffen und sich hinter mir versteckt.

    Seit ihrer ersten Begegnung mit einem Schäferhund scheint sie Angst vor denen zu haben. Allerdings nur vor deutschen Schäferhunden mit der "typischen" Zeichnung. Belgische, schwarze und weiße Schäferhunde sind kein Problem :???:

    Ich habe keine Angst vor Schäferhunden und auch kein ungutes Gefühl bei Schäferhunden. Ich kenne aber viele Besitzer dessen Hunde keine Schäferhunde mögen. Und ich kenne Schäferhunde die ohne Vorwarnung auf andere Hunde drauf gegangen sind. Das liegt sicher nicht an der Rasse, aber da hier die DSH in der Überzahl sind, fällt es mehr auf wenn da etwas passiert als bei anderen Rassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!