Was soll ich nur tun, bin am verzweifeln :(

  • Ich weis nicht was ich tun soll, ich bin ja mit Hunden aufgewachsen und hab selbe schon zwei Hunde erzogen doch mit meiner jetzigen Hündin bin ich so langsam echt am Ende. Sie ist ein Klasse Hund folgt super, läuft ohne Leine bei Fuß, kann alle Grundkommandos und auch ein paar Tricks.


    Wir gehen zwei mal am Tag spazieren, in der Früh nur eine kurze Runde, am Mittag ca. 20min und am Nachmittag/Abend 45min - 60min kommt immer ganz drauf an.
    Sie ist ein sehr sozialer Hund und versteht sich mit allem und jedem, nur beim Fressen kennt sie kein Spaß.


    Mein Problem ist nun, wenn wir Gassi gehen und es kommen andere Hunde entgegen und sie ist an der Leine freut sie sich riesig zieht wie eine Blöde hüpft rum und das nervt, bei Leuten wenn entgegen kam war es damals auch so da hat sie es nun nicht mehr.


    Das schlimmere Problem ist aber, wenn Besuch kommt ist sie so extreme aufdringlich, springt hoch, gibt keine ruhe und will die ganze Zeit beachtet werden vom Besuch.
    Ich hab nun angefangen das wenn Besuch kommt sie nicht beachtet werden darf erst wenn sie Ruhe gibt, der Besuch hält sich auch dran aber sie kommt kein bissel runter sondern spinnt die ganze zeit rum fiebt tut und macht.


    Ich bin echt schon kurz davor zu sagen das ich sie weg gebe weil ich schon keine Bindung mehr zu ihr hab und wegen jeder kleinigkeit reg ich mich total auf. Muss dazu sagen das es schon sehr lange so geht.


    Achso was evtl. noch wichtig ist, sie ist 8 Monate alt und ein Dalmatiner

  • Am besten mal einen Hundetrainer dazu holen.


    Kennt dein hund schon ein Kommando um sich auf seinen Platz zu legen? Dann könntest du den Hund bei Besuch generell immer auf den platz schicken und einfach dort liegen lassen, anfangs vielleicht angebunden.

  • ach ja es geht schon sooo lange so und sie ist ja 8 MONATE.
    Meine Güte die ist ein Jungspund, wenn du nervlich echt wegen so Kleinigkeiten schon so am Anschlag bist würd ich echt drüber nachdenken den Hund abzugeben - besser für alle.
    Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein!

  • Hallo,


    naja, also so lange kann es ja noch gar nicht gehen... ;)
    Zuerst mal: Kopf hoch und durchatmen.


    Du hast eine junge Hündin, die gerade im Flegelalter ist.
    Jetzt heißt es konsequent bleiben und weiter Deine Schiene fahren.
    Die Zeit geht vorbei.


    Wenn sie sich bei Besuch nicht beruhigt und ihr zu ungeduldig seid und sie dann doch beachtet, dann bring ihr doch bei auf ihren Platz zu gehen und dort zu bleiben.
    Zur Not fixier sie dort mit der Leine.


    Du schreibst von einem Problem wegen des Fressens...
    Was tut sie da genau?
    Knurrt sie und wenn ja wann und bei was (normales Futter, Leckerlis, Kauartikel)? Und vor allem:
    Macht sie das Dir gegenüber oder nur anderen Hunden gegenüber?


    Wenn es nur bei anderen Hunden ist, dann gibt es eben keine Leckerlis wenn andere Hunde da sind.
    Viele Hunde haben damit ein Problem und werden ungemütlich wenn es um Spielsachen oder Leckerlis geht.


    Was das Herumspringen bei Sichtung anderer Hunde angeht:
    Da hilft nur Konsequenz und Kontakt nur zulassen wenn sie ruhig ist. Das würde ich sogar soweit trainieren, dass Kontakt nur im Freilauf gewährt wird und an der Leine kein Kontakt stattfindet. So wird sie bald wissen, dass Kontakt nur im Freilauf stattfindet und an der Leine artig gegangen werden muss. Wenn sie zu arg zieht, dann dreh doch einfach mal um und geh von dem Hund weg. Wenn sie sich auf Dich konzentriert, dann dreh wieder um und lauf auf den anderen Hund zu.


    Vielleicht kennst Du ja auch jemanden mit Hund, der Dir beim Training helfen kann?


    Die Probleme sind doch nun gar nicht so schrecklich, oder? Denk nochmal in Ruhe drüber nach.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Huhu,


    ich würde das auch so wie Acidsmile geschrieben hat machen.. so machen wir das auch und es klappt mittlerweile guuuut


    aber wenn es so gut läuft und nur dieses Problem besteht, wieso bist du dann so abgenervt?

  • du denkst drüber nach, den hund wegzugeben, weil sie sich mega super duper doll freut, wenn besuch kommt und alle menschen und hunde klasse sind?


    sei doch froh, sie könnte genauso leinenaggro sein oder besucher anknurren...


    ich seh jetzt kein problem ehrlich gesagt. bind sie fest oder sperr sie weg, wenn besuch kommt und sie sich so aufführt. sobald sie ruhig ist, darf sie auch gern dazukommen.


    Missa

  • :???:


    deswegen einen Hund abgeben!!


    Ein Hund ist auch ein Lebewesen und keine Maschine die auf Knopfdruck das tut was man will.
    Und mit 8 Monaten ist der Hund in der Pupertaet, das ist nicht viel anders wie bei uns Menschen. Da hoert man nicht immer was die "Erwachsenen-Frauchen" sagen.
    Mit viel Geduld; Liebe und Zuneigung wird diese Zeit auch vorbei gehen.


    Nur wie am Anfang gesagt, wenn Du deswegen schon den Hund abgeben willst, haettest Du ihn dir vielleicht nicht anschaffen sollen.


  • Entschuldige, aber du hast diesen Hund, so wie du hier schreibst nicht verdient. Klingt jetzt superböse aber hallo ? Dalmatiner sind freundliche neugierige , aktive Hunde!! Keine trauerklösse die lahmarschig umherwandeln !!!! Sowas habe ich ja noch nie gehört. Abgeben wegen sowas. Habt ihr eine Bindung ??


    Nehm dir einen Trainer oder übe selber an diesem - wahrlich nicht allzukrassem - Problem.

  • dein hund ist gerade mal 8 monate und es geht schon lange so?!
    als welpe war es ja sicherlich noch süß, wenn sie so ankam. da hat sich sicherlich jeder mit ihr gefreut und sie noch weiter gepuscht.
    aber inzwischen ... nervt es eben. nur woher soll dein hund das wissen??


    ich schreibe das nicht, um dich zu ärgern, sondern um es dir zu ermöglichen, deinen hund besser zu verstehen.
    denn dieses verhalten ist ja nicht wirklich angeboren, sondern ihr habt es ihr - sicher ohne das zu wollen - beigebracht.



    schritte zur besserung:
    dein hund darf nicht bestimmen, wo es langgeht.
    egal ob beim besuch oder bei hundebegegnungen.


    beim besuch:
    hat sie einen festen platz? und ist der strategisch aus ihrer sicht ungünstig?
    denn der platz sollte nicht im flur sein und keinen rundumblick ermöglichen.
    schick sie immer auf ihren platz. und genau dort muss sie auch bleiben.
    klappt das, kannst du die übung mit besuch erweitern.
    du kannst das mit nem freund üben, der bei euch erst nur dauerklingelt und später auch rein kommt.
    eure hündin darf nicht aufstehen.
    deswegen achte darauf, dass die übungseinheiten nicht zu lang sind.


    bei gassi gängen:
    dreh auf dem absatz um, wenn sie nur schon anfängt, ...
    also nicht erst handeln wollen, wenn sie sich schon halb aufhängt. sondern schon anfängt, unruhig zu werden, die anderen hund fixiert.
    du musst sie davon abhalten, sich immer so reinzusteigern.
    versuche den abstand zu anderen hunden so zu wählen, dass sie noch ruhig bleibt und du sie ablenken kannst.
    wenn der gassi gang dadurch eher blöde wird - willkommen, du erziehst deinen hund!!



    das wird sicher lange arbeit sein. erwarte nicht, dass es schon nach 2 wochen weg ist.
    hast du sorge, nicht konsequent genug sein, oder dass dein timing nihct stimmt, dann nimm nen hundetrainer dazu.


    bist du mit ihr in einer hundeschule?
    wenn nicht, dann wird es höchste zeit ...
    und was machst du sonst so mit deinem hund? kopfarbeit?
    denn "nur" ne stunde gassi-gehen kann für manche hunde zu wenig sein.

  • Mir tut der Hund leid, im Sommer sollte es noch auf Ausstellungen gehen und jetzt nervt er :/


    Setz dich mit dem Züchter in Verbindung, viell. hat der ja einen guten Platz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!