Was soll ich nur tun, bin am verzweifeln :(
-
-
Zitat
Danke, nach den andere Beiträgen dachte ich schon es kann keiner helfen, aber dein Beitrag ist sehr nützlich und Hilfreich.
Sie hat ihren festen Platz immer wenn Besuch kommt schick ich sie auf ihren Platz, wenn es Klingelt das Interessiert sie überhaupt nicht nur wenn dann jemand rein kommt will sie hin und hoch springen.
übe weiter mit ihr. lass es nicht zu, dass sie zum besuch kommt. schick sie immer wieder zurück, ohne dass sie an den besucher rankommt.
oder einer von euch muss sie mit der leine am platz fixieren.
der besucher muss den hund auch wirklich ignorieren, nicht mal angucken!!Wir machen das nun sicher schon seit 2 Monaten so doch irgendwie hab ich das Gefühl das es nicht besser wird.
dann waren die schritte vieleicht auch einfach zu groß?
wie wäre es denn, wenn ihr "übungsbesuch" empfangen würdet?
also sprich, es kommt jemand kurz in den flur und geht sofort wieder. vielleicht wird es dann besser, wenn es auch wirklich öfter geübt wird, und nicht nur, wenn realer besuch für 2h kommt ...Und da es manche falsch verstanden haben, nein nicht mein Hund nervt sondern ihre Aufdringliche Art.
Sonst ist sie ja ein toller Hund, folgt super!Wir machen auch Kopfarbeit, such spiele, Tricks lernen oder schon gelernt weiterhin üben.
Nein ich bin in keiner Hundeschule, hab einen Hundetrainer.
zu dem trainer hab ich ja schon gesagt, dass ich von dem die finger lassen würde. such dir lieber ne hundeschule/-verein die anders arbeiten. ausschließlich mit positiver bestärkung.
frag doch mal beim tierarzt, ob der wen kennt.
nur weil jemand wegen "schneller" erfolge gelobt wird, heißt es nicht, dass die methoden auch wirklich erstrebenswert sein müssen.
vor allem in deinem fall hat es ja wirklich nichts mit chef-gehabe zu tun!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich kann verstehen, dass es Situationen gibt, die einen manchmal verzweifeln lassen. Aber Du darfst da nicht gleich aufgeben!!! Das wird schon!
Ich mußte leider die Erfahrung machen, dass nicht unbedingt jeder Trainer mit jedem Hund klarkommt. War auch in einer HuSchu, die mir wärmstens empfohlen wurde, aber für meinen hyperaktiven Wildfang gab es dort keine Lösungsansätze. Inzwischen arbeite ich mit ihm ganz alleine. Wir kommen zwar voran, aber im vergleich zu all meinen früheren Hunden nur gaaaanz langsam. Da kann ich schon verstehn, wie frustriert man sein kann. Mir hat geholfen mich erstmal auf mich selbst zu besinnen und gelassener zu werden: in der Ruhe liegt die Kraft.
Für mich war es anfangs ganz schlimm, wenn mein kleiner gebellt hat, auf alle losgestürmt ist und sich total reingesteigert hat. Ich wollte das UNBEDINGT GLEICH abstellen - und genau das war der falsche Weg für uns. Mein Hund hat natürlich gemerkt wie genervt ich war und das hat ihn noch weiter angespornt.
Also werde einfach mal gelassener, trotzdem konsequent, aber mit Ruhe und nehmt Euch einfach Zeit dazu. Vorschläge, wie Du vorgehen kannst waren ja schon dabei.Gebt euch noch eine Chance!
LG
Alex -
Zitat
du denkst drüber nach, den hund wegzugeben, weil sie sich mega super duper doll freut, wenn besuch kommt und alle menschen und hunde klasse sind?
sei doch froh, sie könnte genauso leinenaggro sein oder besucher anknurren...
ich seh jetzt kein problem ehrlich gesagt. bind sie fest oder sperr sie weg, wenn besuch kommt und sie sich so aufführt. sobald sie ruhig ist, darf sie auch gern dazukommen.
Missa
Damit ist alles gesagt!
Und das sind doch keine Probleme!!! -
Zitat
Damit ist alles gesagt!
Und das sind doch keine Probleme!!!und ich finde, es reicht so langsam!!
dalmi-neuling hat doch schon richtig gestellt, dass sie den hund nicht abgeben will. das war einfach nur unglücklich formuliert, weil der hund eben hin und wieder mal nervt.und mal ehrlich, wer kennt das nicht?
mir geht meine hündin regelmäßig auf die nerven. sie hat in 8 monaten pflegestelle das perfekte fiepsen beigebracht bekommen!!
als wir sie bekommen haben, war sie ein non-stop-sound-modul!!
glaubt ihr nicht, ich hätte sie da gern mal auf den mars gewünscht?!
und auch jetzt nach bald 3 monaten ... sie ist inzwischen schon sehr viel entspannter und ruhiger geworden. nur wenn es zum gassi raus geht, dreht sie auch noch ganz schön auf. und dann könnte ich sie auch manchmal :zensur:
aber es ist auch schon deutlich besser geworden. es braucht eben alles seine zeit!!und daher: ich verstehe, wenn man da mal dinge unglücklich formuliert. aber nach 3 seiten kann doch mal mit den unsachlichen hinweisen schluss sein, oder?!
und für manche ist es eben keine lösung, den hund immer rauszuwerfen, manche wollen lieber erzieherisch tätig werden um eine lösung auf dauer zu finden - und um dem hund unnötigen stress zu nehmen!!
-
Zitat
Ja es waren schon gute Tipps dabei, doch sind die Abgabe-Ratschläge einfach nur unnütz weil wöllte ich sie wirklich abgeben würde ich hier nicht nachfragen.
Du hast die Abgabe selbst im Eingangspost reingebracht, den Schuh musst du dir schon anziehen. Ich bin normalerweise nicht so harsch und schreib so unhöflich, aber der post war wirklich misslungen. Die weitere Entwicklung und deine Einstellung klingt doch jetzt schonmal besser
Letztdendlich ist es aber so, dass es insgesamt etwas derb rüber kommt, wenn du so verzweifelt bist wegen diese "Probleme"...
Also du hast jetzt viele Tips bekommen, setz sie um und hab Geduld. Ich glaub du weißt gar nicht wie gut du es hast mit den Problemen. Mit acht Monaten leinenlos im Fußkommando hört sich doch exzellent an (das hätt ich nicht zu träumen gewagt...) -
-
Das mit dem Abgeben hast du geschrieben
Zitat
Ich bin echt schon kurz davor zu sagen das ich sie weg gebe
Aber ich denke du hast es nicht so gemeint
Acht Monate ist doch kein Alter lern ihr einfach die Ruhe scheint doch ein Cleveres Mädchen zu sein wenn sie schon so gut hört.Junge Hunde sind Ungestüm aber das kann man in den griff kriegen. -
Hey sie ist doch erst 8 Monate und seit 2 Monaten übt ihr das mit ihrem Platz, hab noch etwas geduld und sei konsequent
-
Zitat
und daher: ich verstehe, wenn man da mal dinge unglücklich formuliert. aber nach 3 seiten kann doch mal mit den unsachlichen hinweisen schluss sein, oder?!Bei so Rassenspezifischen "problemen" platz mir der Kragen. Ich nehme leider immer an , dass man so ungefähr weiss welche Neigungen eine Rasse hat
(blöd, ich weiss) ^^
Und für den Dalmi , ist das geschilderte Problem sowas von Typisch.
Wie die BC-Balljunkies. -
Ich danke euch für eure Antworten, ich weis nicht warum aber heute lief es schon alles viel besser
Denke durch eure Beiträge bin ich selber auch wieder etwas ruhiger und habe Hoffnung das es alles besser wird.Sie durfte heut machen was sie wollte (also nichts anstellen)
Vorhin hat sie sich hingelegt und geschlafen und war die ruhe selbst.Nun war eben Schwiegerpapa kurz da hab sie bevor er rein kam auf ihren Platz geschickt und sie blieb in ihrem Korb knurrte aber und ist rumgehüpft habe es aber Ignoriert :-)
-
Prima - manchmal genügt es, wenn man merkt, dass das vermeintliche Riesenproblem doch gar nicht so groß ist, wie man dachte, um auf einmal wieder besser damit umgehen zu können.
Weiter so, dann wird das schon!
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!