Cesar Millan
-
Hecuda666 -
16. Dezember 2010 um 02:13 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Tatsache ist: Arbeitest du als HT und es kommt eine neue TV-Serie auf den Markt, darfst du den Mist gucken, denn es kommt unter Garantie ein Kunde oder potentieller Kunde um die Ecke und fragt dich, wie du dazu stehst.
Das ist nicht lustig, das macht keinen Spaß. das kostet immens viel Zeit (und somit Geld), aber ich kann nicht über etwas sprechen, was ich nie gesehen, geschweigen denn hinterfragt habe.
cazcarra
Das glaube ich dir sofort
Da hat es ja auch einen "guten" Grund sich das ganze genauer anzuschauen (und nicht nur das was im Fernsehen gezeigt wird) gerade wenn man viel drauf angesprochen wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab mir bei weitem nicht alle (noch nicht mal annährend) videos angeschaut, ich muss zugeben ich war neugierig und wollte mir eben meine meinung bilden können.
und zwar indem ich es selbst sehe und deute und mich nicht auf das was dritte sehen oder gesehen haben, verlasse.dieses habe ich nun getan und werde es tunlichst unterlassen mir nochmal was von dem anzuschauen, weil mir die galle hochkommt.
-
hundeflüsterer !!!!! ich weiß nicht wie bei sixx geflüstert wird!
ich hab die pilotsendung gesehen und war entsetzt. hunderambo würde sich als titel besser eignen.
gewartet hab ich nur da drauf, daß er nem hund nen baseballschläger auf den kopf haut, sich dann stolz zur kamera wendet und sagt: "sehen sie, wie schnell der PLATZ gelernt hat." -
So, trotz allem muss ich jetzt mal was positives sagen: Ich finde es großartig, wie kritisch man Millan in diesem Forum sieht.
Das ist auf anderen Hundeplattformen völlig anders und lässt einen schon grübeln...
-
Zitat
Ich habe es nur kurz gestartet, aber ich glaube, diese Folgen sind viele Jahre her.
Richtig - Die Folgen sind aus dem Jahr 2005/2006
-
-
Zitat
Richtig - Die Folgen sind aus dem Jahr 2005/2006
Und das macht es jetzt besser?
-
Bitte bitte liebe Forumsmitglieder, glaubt nicht, dass das was ihr in der Sendung seht stellvertretend für Amerika ist. Es gibt auch in USA eine sehr verantwortungsvolle Hundehaltung, ganz ganz tolle Hundetrainer und Hausfrauen die noch selber Marmelade kochen
.
Wer des englischen halbwegs mächtig ist und Lust hat, darf sich gerne auf FB der Gruppe Beyond Cesar Millan anschließen und dort mitlesen. Da werdet ihr ganz tolle Leute aus der ganzen Welt, hauptsächlich jedoch aus USA kennenlernen und ein anderes, weitaus sympatischeres Bild der Hundehaltung in USA bekommen.
-
Das macht es nicht besser - aber eventuell hat er seine Methoden ja doch nochmal ueberdacht...
Obwohl ich das fast nicht glaube. Immerhin wird er ja auch von den "geheilten" Besitzern als der Hundegott schlechthin dargestellt.
Ein Mensch, der keine Ahnung hat, kein Gefuehl fuer das Tier und sein Befinden, wird schlichtweg sagen:
Der Erfolg gibt ihm Recht.Ich wuerde niemals tatenlos zuschauen und dann auch noch euphorisch darueber berichten, wenn mein Hund mit angstgeweiteten Augen platt auf den Boden gedrueckt wird.
"Bewegung, Disziplin, Liebe" - wo bleibt die Liebe?
Ausser mal ein in die Kamera gesagtes: "Good boy" hab ich zB noch nie ein Lob von ihm gehoert. Er massregelt/unterwirft, ohne wirkliche Bestaetigung bei Erfolg.Machs richtig, dann ignorier ich dich, machst dus falsch, unterwerf ich dich.
Nicht mein Ding und ich werd mir den Mist auch kein weiteres Mal ansehen. -
Zu dem Fall mit dem Skateboard-Dog.
Wahrscheinlich hat einfach das Training nicht geklappt...
Also wie so oft HH schuld..
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
schara: Da kommt es aber sehr darauf an, wo man in den USA ist was Hundehaltung angeht. Ich war 2005/2006 ja dort und habe in meinem Bekanntenkreis zwei Familien mit Hund gehabt, inkl. meiner eigenen.
Die hatten eine Malamute-Hündin. Ob sie drinnen oder draußen geschlafen hat weiß ich gar nicht mehr, aber sie durfte frei wählen. Allerdings war Gassi Fehlanzeige. Ich bin dann jeden Abend ne halbe Stunde mit ihr los, mehr schaffte der arme Hund gar nicht. Einmal ist sie mir abgehauen, ich konnte sie aber wieder einfangen, denn ableinen war überhaupt nicht möglich.
Sie wurde allerdings geliebt, aber nur Garten und einmal die Woche die ganze Hundescheiße dort wegsammeln ist nicht artgerecht.
Die anderen Hunden waren zwei Corgi Pemprokes und auch die waren viel zu dick, durften aber im Haus schlafen, teilweise sogar im Bett. Ob mit denen Gassi gegangen wurde, weiß ich nicht.
Insgesamt habe ich dort (Colorado, 50miles von Denver entfernt in ner Kleinstadt mit 30.000 Einwohnern) kaum Hunde gesehen, die man ausgeführt hat.
Ich hoffe ja, dass sich dort was verändert hat seitdem... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!