Mein 1. Hund und schon ein paar Fragen zum Verhalten :
-
-
Hallo, ich habe jetzt seit Sonntag meinen 1. eigenen Hund, wir sind noch in der eingewöhnungsphase und hätte da schonmal ein paar fragen.
Vorweg muss ich noch sagen, dass ich sehr oft "Der Hundeprofi" gesehen habe und verhaltensweisen von Hunden mir zum Teil schon bewusst sind. Klar kann man natürlich alles Verstehen, wenn der Hundeprofi die Herrchen und Frauchen erzieht, aber ich denke mal, wenn man jetzt doch selbst Hundebesitzer ist, fällt es einem doch schwerer die erlernten dinge durch zu setzen.
So Ich habe meine 15 Monate alte Rottihündin jetzt schon den 3. Tag und was mir erstmal negativ aufgefallen ist, ist dass sie mich anknurrt, wenn ich mit ihr Knuddel und meinen Kopf auf ihren Hals oder Brust lege. bevor ich jetzt irgendwas an ihrem Verhalten falsch ändere möchte ich gerne von euch wissen, wie soll ich mich Verhalten, wenn sie mich anknurrt? Ich habs jetzt mehrmals versucht, bei den ersten malen ist sie nach kurzer Zeit einfach aufgestanden, wenn ich meinen Kopf nicht weg genommen habe.
Eben habe ich es nochmal Probiert, meinen Kopf auf ihre Schulter gelegt, mit der rechten hand ihren Kopf fest gehalten (muss ja nicht sein, dass sie mir ins Gesicht Beisst oder wie auch immer.)
Wie sollte ich mich Korrekt Verhalten um nicht von ihr Dominiert zu werden?das war das erste.
das Zweite Problem: Beim Gassi gehen. Ständiger richtungswechsel (von links nach rechts...) und ziehen an der Leine(ich weiß, ist ein alt bekanntes Thema)
Vor kurzem beim Hundeprofi: Die Leine kurz und fest vor dem Bauch/der Brust halten, immer wenn der Hund eine andere Richtung einschlägt, ein Richtungswechsel des Besitzers. d.H.wenn der Hund links will, gehe ich nach rechts, wenn der Hund nach vorne zieht, wenden und andere Richtung gehen etc... Leckerlie kommt dann, wenn der Hund das Herrchen/Frauchen anblickt (Hund denkt: was passiert jetzt?/was erwartest du von mir? [Blickkontakt])So, das waren die beiden hauptprobleme, die ich bislang ersehen konnte, was jetzt noch ist: Ich bin berufstätig und single, d.H. ich muss den Hund alleine lassen, wenn ich arbeiten bin. (Laut vorbesitzerin kann sie mehrere Stunden alleine bleiben, so 5-8 std. oder länger)
am Montag hat sie sich soweit gut verhalten, während ich 7 std. nicht da war. Sie bekam von mir ein Schweinebein und Leberwurst im Kong, damit hat sie sich sicherlich einige Zeit beschäftigen können. Irgendwann wurde es ihr wohl Langweilig und sie meinte in meiner Palme Buddeln zu müssen.
am Dienstag hat sie das Bettlaken von dem Bett, welches ich auf dem Flur stehen habe etwas kaputt gemacht.(ich nehme an, sie hat versucht ihr Rinderohr wieder zu bekommen, sie hat es irgendwie hinter eine Plastiktonne geworfen und ist nicht mehr ran gekommen.)
am Mittwoch(Heute): hat sie von mir ein Schweineohr von mir bekommen, ich denn zur arbeit mit einem ruhigen Gefühl.
als ich nach hause kam sehe ich: Sie hat wieder in der Palme gebuddelt und die Pflanze fast komplett raus geholt. auf meinem eigentlichen Bett lag ein Schweinebein und darunter im Bettlaken waren jetzt Löcher.so das waren meine ersten 3 Tage an denen ich eine Zeit lang nicht da war. Es sind zwar keine Hohen beschädigungen, aber ärgerlich, dass sie was Kaputt gemacht hat.
Achja: um sie zum schlafen zu bringen habe ich immer vor der Arbeit gefüttert und Leckerchen gegeben.
Vielen Dank schonmal für eure hilfestellung :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein 1. Hund und schon ein paar Fragen zum Verhalten : schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine erste Frage:
Wieso hast du dir einen Hund geholt? Du hast sie nun 3 Tage, musst schon stundenlang außer Haus sein, sie hat noch keinerlei Chance gehabt, eine Bindung zu dir aufzubauen und du wunderst dich, dass sie Dinge zerstört, dass ihr "langweilig" ist?
Was das Knurren angeht: Sie mag es einfach nicht, bedrängt zu werden - schon gar nicht von einem für sie fast Fremden! Übrigens mögen auch meine Hunde es nicht sonderlich, wenn ich meinen Kopf auf ihre Schulter legen wollte o.ä. Wieso auch? Lass es bleiben und sie muss dich nicht anknurren. Ihr Knurren drückt lediglich in ihrer Sprache aus, dass sie das nicht möchte. Sie kann schlecht ein Täfelchen hochhalten mit den Worten: Bedräng mich nicht so!
Hundeprofi hin oder her: Du hast dir offensichtlich keinen Kopf darüber gemacht, dass dieser Hund mit seinen 15 Monaten (und einer Vorgeschichte, wie auch immer die aussehen mag) erst einmal bei dir ankommen muss. In 3 Tagen ist das nicht erledigt.
Such dir einen GUTEN Hundetrainer (einen, der NICHT mit Kette und Hauruckmethoden am Rottweiler arbeitet!) und lass dich dringendst beraten.
cazcarra
-
Hi,
Nur eine Frage: Bist du Anfänger (oder ist das bloß dein erster ganz eigener Hund?)
Eine 15 Monate alte Rottweiler Hündin aus privater Hand zu nehmen wäre mir in dem Fall nicht so geheuer gewesen.Wollte die Frau den Hund unbedingt loswerden? Was hat sie dir denn alles gesagt? Möglicherweise kann der Hund nicht alleine bleiben, vielleicht aber doch und er ist einfach noch nicht bei dir angekommen, du hast ihn ja noch nicht so lange.
Das war gar nicht klug, dass du den Hund schon während der ersten Tage im neuen Zuhause so lange alleine lässt. Er muss ja erst einmal ankommen bei dir. Ein paar Tage bzw. Wochen Urlaub wären da schon gut gewesen.Zu den weiteren Punkten: Am besten einen kompetenten Hundetrainer holen, damit das gleich von Anfang an richtig gemacht wird.
-
Hallo,
ZitatNur eine Frage: Bist du Anfänger (oder ist das bloß dein erster ganz eigener Hund?)
Sie ist mein erster eigener Hund, aber ich habe von Freunden hin und wieder mal Hunde zur Pflege gehabt.
ZitatWollte die Frau den Hund unbedingt loswerden? Was hat sie dir denn alles gesagt? Möglicherweise kann der Hund nicht alleine bleiben, vielleicht aber doch und er ist einfach noch nicht bei dir angekommen, du hast ihn ja noch nicht so lange.
zum 1. was heißt unbedingt? Sie hat den Hund in Pflege genommen, weil ihr vorheriges Frauchen sie aus Zeitgründen nicht behalten konnte. Die vorübergehende besitzerin/pflegerin hat sie mit 8 Monaten bekommen und sie hätte jetzt ins Tierheim gemusst. Sie hat mir gesagt, dass der Hund mehrere stunden alleine bleiben kann.
ZitatEin paar Tage bzw. Wochen Urlaub wären da schon gut gewesen.
Natürlich wäre das gut gewesen, mir auch viel Lieber als sie die erste Zeit alleine zu lassen.
ZitatZu den weiteren Punkten: Am besten einen kompetenten Hundetrainer holen, damit das gleich von Anfang an richtig gemacht wird.
Ich habe von Freunden eine Hundeschule empfohlen bekommen, da werde ich mich in nächster Zeit anmelden.
ZitatWas das Knurren angeht: Sie mag es einfach nicht, bedrängt zu werden - schon gar nicht von einem für sie fast Fremden!.......
okay, is Verständlich.
ZitatHundeprofi hin oder her: Du hast dir offensichtlich keinen Kopf darüber gemacht, dass dieser Hund mit seinen 15 Monaten (und einer Vorgeschichte, wie auch immer die aussehen mag) erst einmal bei dir ankommen muss. In 3 Tagen ist das nicht erledigt.
Ja natürlich ist mir bewusst, dass sie das nicht in 3 Tagen schaffen kann, dennoch möchte ich gerne Feedback haben um mögliche Fehler zu vermeiden.
ZitatSuch dir einen GUTEN Hundetrainer (einen, der NICHT mit Kette und Hauruckmethoden am Rottweiler arbeitet!) und lass dich dringendst beraten.
siehe:
Ich habe von Freunden eine Hundeschule empfohlen bekommen, da werde ich mich in nächster Zeit anmelden.
Vielen Dank erstmal für eure antworten.
-
Lass das einfach mit dem Kopf auf den Hund legen. Das der Hund weggegangen und geknurrt hat, ist ein gutes Zeichen. Er sagt Dir damit, daß er das nicht will.
-
-
Zitat
Ja natürlich ist mir bewusst, dass sie das nicht in 3 Tagen schaffen kann, dennoch möchte ich gerne Feedback haben um mögliche Fehler zu vermeiden.
aber den ersten haste doch schon gemacht: warum haste uns nich gefragt, BEVOR der Hund zu dir kam?
Dann hätten wir dir gesagt, dass es wichtig ist, dass du dir - GRAD AM ANFANG! - Zeit nimmst für den Wuffel.Also:
entweder Urlaub nehmen, damit du in der Eingewöhnungsphase Zeit hast oder zumindest ne Hundebetreuung für die Zwischenzeit suchen...Ich würde eher zu Einzelstunden raten als zu ner Gruppe in der Hundeschule: man nimmt in kürzerer Zeit viel mehr Infos mti ... und der Trainier kann auch individueller auf euch eingehen.
-
Hallo!
Such dir dringend einen Hundetrainer und nimm Einzelstunden,wenn du denn dran arbeiten möchtest
Ich verstehe nicht,warum du es nicht lässt,deinen Kopf auf sie zu legen?
Sie knurrt...und du lässt deinen Kopf liegen...dann haut sie ab.
Das nächste mal legst du deinen Kopf auf sie und hebst auch noch ihren Kopf fest,bedrängst sie also noch viel mehr!
Das geht garnicht!
DU musst lernen,das Knurren zu akzeptieren!
Anders kann sie dir nämlich nicht deutlich machen,dass ihr das nicht geheuer ist!Wenn du auf ihr Knurren nicht reagierst,es ignorierst oder es auch noch unterdrückst und sie provuzierst... dann wundere dich aber bitte nicht, wenn sie das nächste mal schnappt ober beisst!
Sei froh dass sie uberhaupt knurrt,um dir zu zeigen, dass sie das nicht möchte!Liebe Grüße und viel Glück!
-
Dein Hund hat dir nur gezeigt,dass ihm die Nähe unangenehm ist.
In diesem Sinne kannst du nun vorausschauend handeln,sorge dafür dass niemand für den Hund Fremdes den Hund umarmt oder bedrängt,ich würde da peinlichst drauf achten,wenn mir der Hund fremd ist.
Lieber Vorsicht als Nachsicht.Nicht wegen der Rasse,sondern generell,ein großer Hund kann viel schneller Schaden anrichten,als ein kleiner.
Und sie hat nun deutlich gezeigt das sie dies nicht mag.Darfst du sie überhaupt halten?
Mancherorts stehen Rottis auf der Liste,und dort darf man sie nur mit spezieller Genehmigung halten,so unsinnig das auch ist... -
Hallo :)
Ich habe auch eine Frage - was meinst du mit Schweinebein? Richtiger Knochen? Falls ja, nimm ihr den weg. Scheinohren aus dem Handel sind ok, Schweineknochen vom Schlachter nicht.
Dazu: Pass auf was du ihr gibst während du nicht da bist, sie könnte sich verschlucken.
Die restlichen fragen wurden ja schon beantwortet. Viel Glück mit dem Hund :)
-
Wahrscheinlich hast du bei - Hundeprofi - die falschen Sendungen geguckt.
Wie kann man sich denn einen 15 Mon. alten Junghund holen und ihn schon sofort, stundenlang alleine lassen.
Rottweiler sind Spätzünder, der ist noch lange nicht Erwachsen.Und deine Umarmungen und den Hund dabei auch noch festhalten, ist so falsch, falscher kann man es nicht mehr machen.
Das mache ich noch nichtmal bei meinen Hunden und die sind schon lange bei mir.Wenn du den Hund behalten willst, nimm dir sofort Urlaub und anschließend such dir jemand, der sich während deiner Abwesenheit um ihn kümmert.
8 Std. und länger ist ein Unding bei dem Hund und du kannst froh sein, daß er nicht mehr als die Palme ausgebuddelt hat.Ich hoffe sehr, daß du auf Leute triffst, die sich mit der Rasse auskennen, denn richtig behandelt, sind das tolle Hunde.
Wo kommt der Hund denn her ? kannst du Verbindung zu dem Züchter aufnehmen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!