-
-
hallo,
habe eben diese seite entdeckt, kannst du mir mal in der kurzfassung sagen was dein hund nun hatte/hat? die geschichte ähnelt meiner (habe nicht alle 100 seiten gelesen
) und mich würde interessieren was es nun genau war..
danke und liebe grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gelähmt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hey, schön zu hören, dass es euch so gut geht!!!
weiterhin alles gute!
-
Hallo Silvia, ich freu mich ganz arg von dir, von euch zu hören! Ganz toll, wie du den Kleinen wieder "hin bekommen " hast, vielmehr welchen Lebenswillen der kleine Kerl hat! Und dass du nicht aufgegeben hast. Toll! Nun ist's noch wichtig, dass auch du wieder nach oben kommst. Und mit einer nicht gut arbeitenden Schilddrüse wird's schwer. Wenn OP, dann schon an dieser Stelle alles Gute! Und auch sonst...einen schönen Altweibersommer!
-
Mensch Silvia,
schön von euch zu hören und das sich alles so positiv bei Mogwai entwickelt hat.......ich hatte auch immer ganz fest an das "Weihnachtswunder" geglaubt!
Auch für dich alles Gute!LG Sabine
-
Zitat
hallo,
habe eben diese seite entdeckt, kannst du mir mal in der kurzfassung sagen was dein hund nun hatte/hat? die geschichte ähnelt meiner (habe nicht alle 100 seiten gelesen
) und mich würde interessieren was es nun genau war..
danke und liebe grüße
Hallo jula
es war ein 3-facher Bandscheibenvorfall und das Rückenmark war schon über 70% eingequetscht.
-
-
Hallo Euch allen
es gibt schlechte Nachrichten.
Am Montag Abend war ich mit Mogwai am See spazieren und er hat mit einer kleinen Hündin ein wenig rumgespielt, nichts dolles und ich hab auch aufgepasst, wie immer. Danach sind wir ganz normal nach Hause gegangen und haben später auch noch ein wenig mit "Tweety" gespielt.
Desto später es wurde, desto ruhiger wurde er und zwischendurch fing er an zu hecheln. Dann bemerkte ich, dass er nicht mehr wirklich laufen wollte, dachte mir aber er ist einfach nur müde. Am nächsten morgen, als wir auf der Arbeit ankamen, wollte er gar nicht mehr laufen uns streckte die rechte Hinterpfote ganz steif nach hinten, er hat sie nicht benutzen wollen. Er lag dann den ganzen Tag nur auf der Decke unterm Schreibtisch. Ich rief vor Feierabned in meiner Klinik an und schilderte der Physio den Fall und sie meinte ich kann um 19.30 Uhr kommen. Zuvor als wir Zuhause waren, habe ich mir seine Pfoten angeschaut, da er ja ab und an schonmal Probleme mit der Patella hat. Ich hab ihm dann die Kniescheibe wieder eingerenkt und bin dann mit ihm zur Klinik gefahren.
Meine behandelnde Ärztin war nicht vor Ort, aber eine andere TÄ, die ihn untersuchte, sie meinte, es sähe so aus, als ob er einen Rückfall hat und das wieder etwas neurologisches sei. Ich bin natürlich wieder voll in Panik verfallen. Er bekam Metacam gespritzt und wir verabredeten uns für den nächsten Tag zur Physio. Als wir aus der Praxis kamen, ließ ihn runter und er lief (humpelnd) und erledigte sein Geschäft. Auch Zuhause wurde es besser und besser.
Am nächsten Tag als wir zur Physio kamen, wollte die es gar nicht glauben, dass Mogwai schon wieder so "fit" ist und läuft. Ja und nun sind wir mittlerweile soweit, dass Mogwai an beiden Kniescheiben operiert werden muss. Das humepln, auch jetzt so lange nach der OP scheint nichts mit dem Rücken zu tun zu haben, sondern die Kniescheiben (sagte die TÄ) rutschen wirklich bei jedem Schritt raus und wieder rein. Er hätte keine Schmerzen, aber es sei unangenehm. Solange die immer wieder zurück rutscht ist es ok, aber so wie jetzt, wenn die sich da irgendwo verhakt und da bleibt, dann ist es sehr unangenehm. Aber wir sollen noch warten, da ja die große OP am Rückenmark noch kein Jahr her ist.
Warten muss ich dann sowieso und wieder einmal erst lange sparen, denn wir sind momentan in der Überlegung, die Hüften gleich mitmachen zu lassen, aber das werde ich erst einmal mit dem Arzt (der ihn operiert hat) in Osnabrück besprechen. Ich hab natürlich Angst, dass zwei Hüften und zwei Knie zu viel sind, deshalb will ich das alles noch genauer abklären lassen und Bilder werden da vorher auch noch gemacht werden müssen. Ich zahle immer noch an den Schulden für die OP im Januar und jetzt das, nimmt das denn nie ein Ende?
Aber momentan gehts ihm wieder richtig gut, gestern war die Physio hier bei uns Zuhause und Mogwai ist hier bei der Therapie noch wesentlich entspannter als in der Praxis, wir werden das so beibehalten. Wir müssen da am Ball bleiben, denn er belastet das rechte Bein viel weniger als das linke und wenn er da wieder Muskeln verliert, wirds zu einem Problem. Rechts ist das Knie auch wesentlich schlimmer als links. Ich denke mit Schrecken an das, was da noch wieder auf uns zukommt.
PS: ES IST WIEDER OKTOBER; LETZTES JAHR UM DIE ZEIT FING DAS AUCH AN
-
Oh weh.
Ersteinmal:
:cuddle: :cuddle: :cuddle: :cuddle: :cuddle:
Er hatte sich doch gut erholt.
-
ach mensch, ich wünsche euch alles gute!
-
Ach nee, das ist ja wirklich blöd! Und das da wieder wahnsinnige Kosten auf dich zukommen, das kann ich mir gut vorstellen. So eine sch****!!!
Mal ne Frage in den Raum geworfen, hat Mogwai einfach nur extrem viel Pech und ist deshalb so krank oder ist das schon ein Problem, mit dem die Rasse öfter zu kämpfen hat??
-
Naja, Zwergrassen haben ja meist mit den Patella Problemen, aber ich denke schon, dass Mogwai echt viel Pech hat und ich glaube aber auch, dass es mit seiner Zucht zusammenhängt. Also wohl schon von Geburt an einige Genfehler mitbekommen hat, bezüglich der Knochen. Das war wohl definitiv kein guter Züchter. Wer weiß, vielleicht ja auch Inzucht, ich weiß es nicht. Das liebe Geld lässt viele Menschen über sowas hinweg sehen, traurig.
Aber auch ich halte mich selbst für "mitverantwortlich", denn immerhin habe ich solch einen Hund bei einem solchen Züchter geholt. Würde ich so auch nie wieder tun, aber nun trage ich die Verantwortung für den Kleinen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!