Mein Hund hat nach meinem Sohn geschnappt

  • Eine Freundin hatte auch einen kleinen Hund und ein Kleinkind, welches immer zum Hund wollte. Sie hat den Hundekorb in einen Laufstall getellt - der Hund konnte durch die Gitterstäbe, das Kind nicht. So konnte sich der Hund jederzeit zurückziehen.


    Vielleicht wäre das für Dich auch eine Möglichkeit.


    LG Dorilys

  • wir haben unseren hund in der küche einquartiert, zum wohnzimmer ist ein türgitter, was sich individuell öffnen lässt- so kann der hund rein und raus, wie ich das möchte- bringt ruhe für alle parteien! :-) und: ein chihuahua kann doch gar nicht richtig beißen, oder...? :D

  • Beissen kann jeder Hund, doch es geht doch wohl eher darum die Situation so zu gestalten, das es dafür keinen Grund mehr gibt.
    Für mich hieß das früher immer. Der Hund und das Kind sind nur dann zusammen wenn ich dabei bin und ein Auge drauf habe.
    Schlief der Hund, gabs vorweg schon eine Ansage an die Kinder.
    Mit 2 ist das natürlich etwas schwierig, aber überleg mal wie du ihn auf andere Gefahren aufmerksam machst. Z. B. die Kerze: Nein heiß!! So ähnlich könnte das auch beim Hund klappen. Einfach zwei Worte, die aber klar und deutlich, so versteht das auch ein 2 jähriger. Klar ist das nicht immer möglich, doch mit Kleinkind und Hund ist man erstmal doppelt gefordert. Bei uns wars so ,das erst der Hund und dann die Kinder kamen, war auch oft sehr schwierig.
    Ein Hund ist eine tolle Bereicherung für Kinder, aber eben kein Stofftier,das je nach Laune bespielt , gestreichelt oder weggeschubst werden kann. Diese Lernerfahrung ist nicht von heute auf morgen da, das braucht Zeit und immer wieder Wiederholungen, bis es klappt. Ich wünsch dir viel Geduld mit Hund und Kind, das daraus mal ein Dreamteam wird. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!