ist es zu kalt für sie im Schlafzimmer?
-
-
Zitat
jo, oder in der Dusche unter dem heissen Wasser
Ok, DAS kann wohl sein - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ist es zu kalt für sie im Schlafzimmer? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ich denke nicht, daß es Hunden in der Wohnung zu kalt sein kann.....schließlich schlafen sie im PelzmantelIn meinem Apartment sind nachts im Winter auch nur höchstens 10°-12° und mein Hund rollt sich nach Schlittenhund-Art zu einer Kugel zusammen. Ashley schläft erhöht auf einem Podest, damit sie nicht der Zugluft ausgesetzt ist, denn ich schlafe auch bei eisigen Temperaturen mit offenen Fenster
Für das Immunsystem ist eine kühle Raumtemperatur durchaus von Vorteil, als wenn die Bude ständig überheizt ist und in der Regel fühlen sich auch viele Hunde in der Kälte wohler als in sehr warmen Räumen.Schnupfen, Husten oder sonstwie grippale Infekte gibts bei uns nicht....weder bei mir noch beim Hund
LG
-
bei uns ist es genauso, Schlafzimmer wird nicht geheizt und meistens ist das Fenster auch auf Kipp...
Emma schläft in ihrem Bett oder zwischen uns, ich wollte sie auch immer zudecken, aber sie mag keine Zudecke, sie steht dann wieder auf oder guckt mich blöde an.
Meinen Ellis Ihre schläft im Bett aber voll unter der riesen Decke meiner Mam, und wenn sie ausversehen aufgedeckt wird, dann macht sie sich so lange bemerkbar, bis sie wieder jemand zu deckt. Sie is aber schon 13 Jahre, vielleicht brauchen die Älteren bissl mehr Wärme.
LG Sandra
-
Zitat
Sie is aber schon 13 Jahre, vielleicht brauchen die Älteren bissl mehr Wärme.
Na hoffentlich nicht, sonst wirds bei uns noch schlimmer. Meine Hündin ist gerade mal 1 Jahr und 9 Monate und pennt schon immer mit unter der Decke. Und zwar so eng wie es geht an mich gekuschelt. Das ganze hat sie durchgehalten bis es im Sommer 24° hatte, da ist sie dann doch mal ans Fußende ausgewichen
Und wenn sie nachts ausversehen aufgedeckt wird, steht sie auf, schüttelt sich und knutscht mich einmal damit ich die Decke wieder hoch hebe und sie sich wieder mit voller Wucht auf mich fallen lassen kann
-
Zitat
Na hoffentlich nicht, sonst wirds bei uns noch schlimmer. Meine Hündin ist gerade mal 1 Jahr und 9 Monate und pennt schon immer mit unter der Decke. Und zwar so eng wie es geht an mich gekuschelt. Das ganze hat sie durchgehalten bis es im Sommer 24° hatte, da ist sie dann doch mal ans Fußende ausgewichen
Und wenn sie nachts ausversehen aufgedeckt wird, steht sie auf, schüttelt sich und knutscht mich einmal damit ich die Decke wieder hoch hebe und sie sich wieder mit voller Wucht auf mich fallen lassen kann
süss, wenigsten brauchst Du Dir kein Kopp machen, dass sie eventuell frieren könnte. Mittlerweile nehm ich nur ein altes T-Shirt von mir und deck sie heimlich zu, wenn sie tief und fest schläft - weil ich echt manchmal denk, sie könnte frieren
LG Sandra
-
-
Hi!
Ich habe mich das auch gefragt – ob mein Hund (dünnes Labbimädchen) wohl nachts friert... Sie hat eine gepolsterte Matte, aber darf nicht mit ins Bett.
Wir schlafen auch bei gekipptem Fenster und ich mag daher nicht alle Türen für den Hund auflassen, weil es sonst zieht und außerdem die ganze Wohnung auskühlt. Aber Jil nachts ins Wohnzimmer aussperren wollte ich auch nicht so recht.
Also habe ich sowohl den Tierarzt (klar, der lebt davon, dass ein Hund mal krank wird) als auch die Hundetrainerin (die immer überbesorgt um das Wohl der Hunde ist) gefragt, ob das temperaturtechnisch okay wäre. Beide haben mich ausgelacht und darauf verwiesen, dass der Hund genau dafür Fell hat.Also schlafe ich jetzt wieder ruhig und frisch auch bei einstelligen Temperaturen. Außer, ihr macht mich hier im Thread wieder unsicher...
-
Hallo Phantomaus..
ich hab ja einen dünnen Labbijungen... aber der zieht es bei den kalten Temperaturen eindeutig vor, im Wohnzimmer zu schlafen.. es sei denn, es ist ihm garnicht kalt, sondern mein Schnarchen stört ihn???? -
Türen offen lassen und den Hund entscheiden lassen, wo er pennt..
Ich hab das fenster auch offen und die Heizung aus. Pepper kommt unter die Bettdecke, wenn es ihr zu kalt ist (oder sie eben meint, sie muß jetzt direkt neben jemandem schlafen
), der Rest pennt irgendwo (Kennel, Hundebett, Sofa). Sie könnte auch ins Bad, da ist es auch warm.
Mach ich das Fenster zu, wird es Lee zu warm und sie zieht in Flur auf die Fliesen. -
Klar haben die Hunde Fell, aber sie leben mit dem Fell den ganzen Tag (außer Spaziergängen) in geheizten Räumen und nachts liegen sie in kalten Räumen und bewegen sich nicht.
-
ich schlafe seit Jahren bei gekippten Fenster - egal ob Sommer oder Winter. Mein Mann hat in seinem Zimmer das Fenster zu. Die Tiere können sich in der Wohnung frei bewegen, sie dürfen sowohl bei mir als auch bei meinem Mann ins Bett. Und wo liegen sie? Meist bei mir im eisigen Schlafzimmer
Jack schläft mit unter der Bettdecke (er schläft bei mir ein, am Morgen liegt er dann bei meinem Mann im Bett). Boomer liegt auf der Bettdecke. Jegliche Versuche ihn zuzudecken sind bisher gescheitert
Die Katzen: Blacky schläft im Kratzbaum, Tine bei meinem Mann auf den Kopfkissen, Mine bei mir auf den Kopfkissen.
Die Tiere hatten noch nie eine Erkältung oder so - zumindest nicht aufgrund dessen, dass ich das Fenster bei mir im Zimmer auf habe :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!