Respektlos gegenüber Henry....
-
-
huhuuuu....
wo fang ich denn mal an...
also wir haben seit letzte donnerstag unseren Neuzugang Lotte bekommen...nun ja einiges klappt ja schon aber heute ist es nun mal extrem aufgefallen das sie echt böse gegenüber Henry ist....ich muss dazu sagen wir haben henry super erzogen und er war viel viel einfacher zu erziehen.....kann uns jemand einen Tipp geben wie wir sowas ändern können oder wie man das unterbinden kann.....
danke schon mal für die antworten :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Respektlos gegenüber Henry.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das sind extrem wenig Informationen. Erzähl doch etwas mehr. Was verstehst du unter "böse"? Oder "kein Respekt"?
-
Was heißt er war "einfacher zu erziehen"? Ich denke, ihr habt den neuen Hund erst ein paar Tage?
Beschreib mal Situationen bitte. Was macht der Hund, was macht ihr.
-
ist sehr schlecht zu erklären aber so lief es den einen tag ab...henry lag in deren großen bett...dann kam lotte dazu und sie zockten eiwenig im bett mit diesem typischen spaßbeißen usw... doch dann wurde Lotte auf einmal richtig böse und hat immer fester wohl zugebissen....vorallem henry ist so kulant zu lotte das er sich nicht wehren würde...nur das bild von lotte geht uns nicht mehr aus dem kopf und es kommt jetzt immer mehr vor das Lotte sich so benimmt....ich hoffe ihr versteht was ich meine...
-
sry habe ich vergessen...also ja sie ist erst ein paar tage da und einiges klappt ja auch schon gut....
nun ja wenn diese situation da ist...sagen wir immer schluss und unterbinden das auch aber nun wie schon gesagt, wir machen uns halt sorgen das Lotte so eine "zicke" wird und das wollen wir nicht... -
-
Ja, ich denke, ob sie "eine Zicke wird" hängt davon ab, wie sehr ihr das zulasst und wie hoch die Hunde fahren dürfen. Ich würde jetzt am Anfang insgesamt viel Ruhe halten - vor allem drinnen. Sie ist noch voll unter Stress, weil sie so kurz erst da ist.
Habt ihr vielleicht mal daran gedacht - wenn ihr das in den nächsten ein, zwei Wochen nicht so hinbekommt, einen Trainer nach Hause zu holen? Ich denke mal, dass es sicherlich - wenn derjenig was drauf hat - schnell gehen kann, dass ihr Lotte zeigt, wo ihre Grenzen sind und ihr dabei aber trotzdem Ruhe und Verlässlichkeit vermittelt. -
Ich habe gerade in der Vorstellung geguckt, stimmt es, dass Lotte erst 11 Wochen alt ist?
Denn da wundere ich mich dann doch, dass ihr sagt, sie sei schwieriger zu erziehen - das haben Welpen nämlich so an sich und ich frage mich, inwiefern ihr da schon erzieht?
Das Zwicken ist meiner Meinung nach nicht respektlos, sondern schier übermütig, auch die Beißhemmung muss erst erlernt werden.
Ich denke, eure Bedenken, sie könnte eine Zicke werden, sind da etwas verfrüht.Nun hatte ich noch nie einen Welpen und einen Althund gemeinsam, da können dir andere bestimmt besser heflen - aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich zumindest getrennte Schlafplätze einrichten würde, damit Henry die Möglichkeit hat, der Jungschen ein wenig zu entgehen.
Ich stelle mir das so allgemein entspannter vor.Liebe Grüße
-
So also die Beiträge waren alle von meiner Freundin jetzt versucht der Freund mal das ganze zu schildern
So ich muss dazu sagen das wir leider auf so einen miesen Händler reingefallen sind was jetzt aber nicht das Problem ist, habe mich selbst drüber geärgert besonders weil wir bei unserm ersten Hund Henry (Boxer) sehr darauf geachtet haben das er aus gutem Hause kommt, dem war natürlich so Mama deutscher Champion etc. So dann kommen wir mal zu unserer Lotte..Waren gestern beim Tierarzt und es ist alles O.K. soweit bis auf das er sie anstatt auf 11 Wochen auf 16-18 Wochen schätzt anhand der Zahnbildung. Ok haben wir uns mitabgfunden, werde nen Teufel tun und sie abgeben jetzt müssen wir es so hin nehmen das wir auf deutsch gesagt verarscht wurden...
Also fangen wir nochmal an. Sie hat folgende defiziete:
Betteln beim Essen (Kein Problem für die Abgewöhnung, aber sie wird dann sehr schnell sauer und knurrt uns an oder bellt) Wir sind da sehr konsequent und ignorieren sie bis sie aufgibt!
Dann: zu heftiges spielen, bin ja sehr froh das unser Henry so kulant ist und vorsichtig mit ihr spielt und sie sehr mag aber sie wird beim spielen sehr schnell ziemlich böse beisst ihn in die Leftzen bis das er quickt, fängt an zu knurren etc.(Wäre auch kein Problem nehme sie weg und lasse sie sich mit ihren Spielzeug beschäftigen, wenn diese Erziehungsmaßnahme richtig ist?!?!)
So Stubenrein ist klar denke das haben wir von minimal 2 Wochen im Griff sie bessert sich sehr...
So am Anfang fing sie auch an in die Möbel zu beissen und ich immer wieder mit NEIN und wo anderes hinsetzen (Inkl. Nacken naja ihr wisst schon)
Also um das ganze mal kompakt zu machen..Wenn sie ihren willen nicht bekommt wird sie sehr zornig knurrt, rastet aus in ihrem bett und naja bnekommt halt ihre 5 Minuten!
Also Henry war am Anfang ganz anders viel leichter zu erziehen er hat manche Sachen 1-2 mal versucht aber dann war gut dann kam die Welpenschule, Erziehungskurs I+II und heute ist er ein perfekter Partner..
Ich erhoffe mir sehr viel von der Schule mit Lotte aber so langsam fehlt mir echt der Mut...
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen & ein paar tips geben...
Ich denke Sie ist ziemlich früh von der Mama weg geholt worden und im nachhinein war die Haltung denke ich auch nicht korrekt.Naja jetzt müssen wir die Fehler wieder ausbaden!
Liebe Grüße
André, Debbie, Henry & Lotte
-
Wenn sie früh von der Mutter weggekommen ist, dann ist es nicht verwunderlich, dass sie Frust und Grenzen schlecht ertragen kann, denn genau dafür gibt es in der Welpenentwicklung ein Zeitfenster, in dem sie das besonders gut lernen - von ihrer Mutter. Ich werdet Euch also darauf einstellen müssen, damit zeitlebens Probleme zu haben.
Wichtig ist, dass ihr Eure Grenzen durchsetzt, aber nicht noch obendrauf Stress macht, weil sie sich aufregt. Schafft Euch eine "Auszeit-Ecke", in der sie ihre Wut an irgendwas ablassen kann (Spielzeug, was zum Zerrupfen oder sowas) - man könnte z.B. einen Raum dafür nutzen, in dem sie nichts zerstören kann, einen Laufstall oder schlicht eine Ecke einrichten, in der sie angebunden wird, bis sie sich wieder beruhigt hat. Beruhigt heißt, dass sie ruhig da liegt und döst oder schläft! Das kann etwas dauern am Anfang.Bei Eurem Großen würde ich mal auf die Zeit setzen. Rüden sind oft ersteinmal seeeeehr tolerant mit Welpen und lassen sich viel gefallen. Aber irgendwann rumpelt es dann und der Spaß ist vorbei. Ich würde da nicht dauernd eingreifen, sonst wird er sich nie durchsetzen.
Ansonsten solltet Ihr den Kontakt zu gut sozialisierten erwachsenen Hündinnen suchen. Mit gut sozialisiert meine ich, dass es welche sein sollen, die Grenzen setzen und die auch konsequent durchziehen. Also ruhig welche, die nicht spielen und toben, sondern Respekt einfordern!
Viele Grüße
Corinna -
Unsere Welpen waren auch oft frech und grenzüberschreitend zu den anderen Hunden. Irgendwann hat's dann aber gereicht und es gab eines auf die Mütze. Da war dann immer ein Riesengeschrei, aber nie ist was wirklich schlimmes passiert. Die frechen Gören wurden gemaßregelt und dann ging's weiter.
Ich denke, wenn's Henry reicht, dann wird er das schon klar machen. Ich denke auch, man sollte das auch deswegen laufen lassen, damit die Welpen lernen, wann genug ist und Respekt gesünder ist. Bricht man das immer wieder ab, dann nimmt man den Hunden da wichtige Erfahrungen weg, die sich evtl. in späteren sozialen Defiziten bemerkbar machen. - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!