Um was wurdet ihr schonmal gebeten oder aufgefordert?

  • Zitat


    was ich viel schlimmer finde ist, dass man die großeltern so unter druck setzt und das kind von klein auf die angst vor hunden eingetrichtert wird.


    Das finde ich allerdings auch unter aller :zensur: ! Diese Tochter tickt doch wohl nicht ganz sauber! :headbash: Aber ich finde es auch nicht richtig, dass sich die Großeltern von der Tochter dermaßen unter Druck setzen lassen :shocked: Ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit, dass die Großeltern ihre Tochter und Enkel besuchen können, wenn die wirklich darauf besteht, deshalb nicht mehr zu ihren Eltern zu kommen. Hättet ihr sie erst fragen sollen, ob ihr euch Hunde halten dürft, weil die Dame eine Hundephobie hat oder was?? :shocked:
    Ich hätte mich jedenfalls darauf nicht eingelassen, meine Hunde nicht mehr in den Garten zu lassen, nur weil die Nachbarn Besuch kriegen, der beim Anblick von Hunden austickt! Was macht die denn, wenn ihr auf der Straße ein Hund begegnet? Bestimmt veranstaltet die so einen Zirkus, wie ich ihn hier des öfteren schon erlebt habe. Die könnte glatt aus dieser Gegend kommen, passt voll hierher. :lachtot:

  • @ Marion
    Ich finde das einen feinen Zug von dir!
    Auch wenn man dann oft hört "und so was lasst ihr euch gefallen?!" oä finde ich es ok wenn man den Nachbarn 3,4 mal im Jahr den Gefallen tut.

  • Zitat

    Das finde ich allerdings auch unter aller :zensur: ! Diese Tochter tickt doch wohl nicht ganz sauber!


    das mag aus unserer sicht so sein, aber ist nicht mein problem ;)


    Zitat

    Aber ich finde es auch nicht richtig, dass sich die Großeltern von der Tochter dermaßen unter Druck setzen lassen


    ob wir das richtig finden, oder nicht, steht doch gar nicht zur debatte. mir tat meine nachbarin sehr leid. ich würde mich sicher von keinem menschen so unter druck setzen lassen, aber....


    Zitat

    Ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit, dass die Großeltern ihre Tochter und Enkel besuchen können, wenn die wirklich darauf besteht, deshalb nicht mehr zu ihren Eltern zu kommen.


    vielleicht war es den großeltern nicht möglich? wer weiß... oder es gab ein familientreffen bei den großeltern.


    Zitat

    Hättet ihr sie erst fragen sollen, ob ihr euch Hunde halten dürft, weil die Dame eine Hundephobie hat oder was??


    hihi, nein, ging nicht, als wir das haus kauften, hatten wir die hunde schon. :lol:


    Zitat

    Ich hätte mich jedenfalls darauf nicht eingelassen, meine Hunde nicht mehr in den Garten zu lassen, nur weil die Nachbarn Besuch kriegen, der beim Anblick von Hunden austickt!


    och, der eine sonntag nachmittag im monat tat uns nicht weh.


    Zitat

    Was macht die denn, wenn ihr auf der Straße ein Hund begegnet? Bestimmt veranstaltet die so einen Zirkus, wie ich ihn hier des öfteren schon erlebt habe. Die könnte glatt aus dieser Gegend kommen, passt voll hierher. :lachtot:


    könnte ich mir vorstellen, weiß ich allerdings nicht.
    wenn ich hier gerade mit den hunden raus ging und sie ankam, ist sie sofort zurück ins auto, bis wir außer sichtweite waren :D


    gruß marion

  • Marion, ich finde das hast Du richtig gut gemacht.


    Warum den Großeltern Kummer machen. Die Hunde verkraften es, mal ein paar Stunden im Haus zu bleiben.



    Meine Geschichte ist vom Mai dieses Jahres.


    Ich hatte mir einen Termin bei meinen TÄ geben lassen, da alle vier Hunde mit der Tollwutimpfung dran waren. Meine TÄ fangen um 10.00 Uhr an, ab 9.30 Uhr ist das Wartezimmer offen. Ich sollte gleich früh da sein.


    Ich also um 9.30 Uhr ins Wartezimmer als erste und einzige. Mich mit meinen 4 Jungs platziert und gewartet. Kurze Zeit später höre ich Hundegetrappel und: "Nicht so schnell! Warte! Zieh nicht so! Warte". Und schon kommt ein kleiner Cocker Spaniel, natürlich an der ausgerollten Flex, um die Ecke ins Wartezimmer geschossen. Fiept, freut sich über den Anblick meiner Jungs halb tot. Meine saßen inzwischen und beguckten das stürmische Wesen, da kam dann auch Cocker Frauchen endlich an.


    Krallt sich mit einer Hand in den Türrahmen, der andere Arm wird länger und länger, Cockerchen kam immer näher an meine Jungs. "Nein, gehen Sie weg, gehen Sie raus mit ihren Hunden, ich kann meinen nicht mehr halten".


    Die Hand, die den Türrahmen klammerte, begann sich zu öffnen und bevor besagte HH samt Flex und Cocker das Fliegen kriegt und in meine Hunde kracht, stehe ich auf, sag - bleib - zu meinen, nehme Cockerchen an der Leine und führe ihn zu Frauchen zurück. Greife zur Flex und verriegle diese.


    Ihr werdet es nicht glauben, statt danke, wurde ich beschimpft, wie ich es wagen könnte, mit drei solchen Hunden eine TA Praxis aufzusuchen, einer wäre ja schon schlimm, aber drei der Gipfel und ich solle jetzt gefälligst meine Hunde nehmen und auf der Straße warten, bis ich dran bin.


    Da ich ein sehr höflicher Mensch bin, habe ich mich natürlich sofort entschuldigt. Natürlich sei es vermessen von mir diese Hunderasse zu halten und es tut mir unendlich leid, daß dies solch Entsetzen bei ihr auslöst, aber ich war zu erst da und wenn ihr unser Anblick gegen den Strich geht, soll sie ihren Hintern bewegen, ihren Cocker nehmen und auf die Straße gehen.


    Ich bin es ja von einigen Leuten gewöhnt, daß sie bei unserem Anblick die Straßenseite wechseln :D aber das war dann, selbst mir, mit meinem Neufundländer ähnlichem Gemüt, etwas zu viel.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hin und wieder habe ich meine Schwester besucht, und wenn ich schon mal da war, habe ich im Keller die Fahrräder gewartet, also Bremsen nachgestellt, Lichtanlage repariert usw. Das ging solange gut, bis sie mir sagte, ich möge den Hund (damals nur einen) im Auto lassen, wegen der Haare und der Hygiene (man bedenke, dass die Fahrräder im Keller standen und ihre Wohnung im vierten Stock liegt und wir gar nicht in der Wohnung waren).


    Seitdem werden ihre Fahrräder vom Fahrradhändler gewartet, allerdings hat der längere Wartezeiten.


    Wir besuchen uns aus diesem Grunde nicht direkt. Wenn wir uns bei unseren Eltern treffen (im Garten), streichelt sie die Hunde mitunter, allerdings zieht sie sich aus hygienischen Gründen vorher Handschuhe an.


    Ich habe sie darauf hingewiesen, dass unsere Hunde beide regelmäßig geimpft und entwurmt werden, während sie da bei den Klassenkameraden ihres Kindes nie sicher sein kann, ob die sich auch nur die Hände gewaschen haben.


    LG Nina

  • Ich wurde zwar nie drum gebeten, mache dies aber trotzdem:
    Unsere Nichte (5) hat panische Angst vor Hunden. Beim Anblick schreit, keift und hüpft sie dann, so dass ein Hund da einfach zumindest hinschauen muss.
    Kommt diese Nichte 3x im Jahr zu Besuch bleibt unsere Hündin eben in ihrer Box oder geht ein Stockwerk tiefer zu meinen Schwiegereltern.


    Was solls, das sind 9 Stunden im Jahr und dafür gibt es dann keinen Streß!

  • Zitat

    Krallt sich mit einer Hand in den Türrahmen, der andere Arm wird länger und länger, Cockerchen kam immer näher an meine Jungs. "Nein, gehen Sie weg, gehen Sie raus mit ihren Hunden, ich kann meinen nicht mehr halten".


    gröööhl, kopfkino springt sofort an. kann den cocker nicht halten! :lol:
    auf die idee, eine leine zu verwenden und es mal mit erziehung zu versuchen, scheint sie wohl nicht gekommen zu sein.


    gruß marion

  • Gaby :lachtot: ich kann es mir gerade bildlich vorstellen :D



    Wir hatten auch so eine Situation beim TA, das Wartezimmer war mit Katzen belegt ;) Caron fand all diese farbigen Kisten mit dem interessanten Inhalt äusserst spannend und war nicht dazu zu bewegen, das Wartezimmer zu verlassen... worum ich höflich gebeten wurde damit die Mietzen keinen Herzkasper bekommen.


    Als dann aber ein kleines Mädchen mit Katze reinkam und mit Caron auf dem Teppich kuschelte war das Thema gegessen :roll:

  • Ein herrlicher Thread :lachtot:


    Gaby - wie kann man einen Cocker nicht halten? Was wiegt so ein Tierchen? :shocked:



    ich will endlich mal deine Hunde kennenlernen :D

  • Ich wurde in Hannover mal aufgefordert, mit meinem kranken Hund gefälligst irgendwo Gassi zu gehen, wo keine Hunde unterwegs wären (ja ne is klaaaar, in Hannover - ist ja auch so einsames Gelände...), nachdem man es vorher selbst nicht geschafft hatte, den eigenen freilaufenden Hund ranzurufen und von meinem kranken Hund fernzuhalten, sodass ich das übernommen habe.


    Achja: Selbiger Mensch meinte auch, ich solle es unterlassen, seinen Hund rumzuscheuchen (nachdem ich den pseudo-tauben Dackel davon abgehalten habe, der Maja mal Tach zu sagen), obwohl ich mich einfach nur zwischen Maja und Dackel gestellt habe und ihn mit der Hand ferngehalten habe :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!