Um was wurdet ihr schonmal gebeten oder aufgefordert?
-
-
Um es mit Serdar Sumuncu's Worten zu sagen: "Steht alles im Koran - auch 3erBMW, StringTanga und Handy?"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Um was wurdet ihr schonmal gebeten oder aufgefordert? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich denke ja immer, jedem das Seine, aber nicht auf der Arbeit - daher fand ich das Verhalten nicht korrekt.
Würde ich auch so sehen. -
Zitat
Ich hab mir das dann mal von einem Freund der (nicht-praktizierender) Moslem ist erklären lassen und er sagte, dass das Problem ist, dass wir Deutschen die Hunde in der Wohnung halten und daher wir selbst auch als unreine Personen gelten, da wir potenziell mit Hundeschlabber besudelt sind und die Moslems dann nach Kontakt ihre Gebete erst nach soundsoviel Waschungen wieder machen dürfen.Ich denke ja immer, jedem das Seine, aber nicht auf der Arbeit - daher fand ich das Verhalten nicht korrekt.
Vor allem, weil man mir mein Hundehalterdasein ja auch nicht zwangsläufig ansieht, wenn ich ohne Hund bedient werden möchte...
Dann dürfte ein Moslem ja nie einen Job ausüben, in dem er Kundenkontakt hat...
-
kommt mir einiges bekannt vor
wobei ich sagen muss, wenn meine Freundin die einfach Angst vor Hunden hat nicht will das Paule mitkommt wenn ich sie besuche ( und sie sagt das nicht mal direkt, wir wissen es einfach beide) dann lass ich ihn auch zu Hause. Sie war nie unfreundlich ihm gegenüber, immer lieb...aber sie mag Hunde einfach nicht...okay dann bleibt er eben heim. Allerdings geh ich dann auch nicht so oft hin, weil ich ihn nicht gerne alleine lasse
letzten hab ich meine Dozentin gefragt wie lang unsere Mittagspause am Wochenendseminar sein wird, damit ich eventuell mit Paule mittags mal rausgehen kann, denn er müsste recht lang allein bleiben. Da schreibt sie mir zurück, dass sie nicht weiss wie lang die Pause sein wird und ob der Hund nicht im Gang warten könne???
hää? im gang?? für 8 Stunden???
Zum Glück kommt mein Freund her und das Problem wurde so gelöst
-
Mikah:
Sorry, aber duschen und waschen sich HH nicht mehr, nur weil sie einen Hund haben?? Ich persönlich finde das sehr unlogisch. Und wie schon gesagt, im privaten Bereich mögen sie machen, was sie wollen, aber auf der Arbeit finde ich das auch mehr als unangebracht...Niani:
Sehe ich absolut genauso -
-
Zitat
Da wünschen sich Hundehalter immer Toleranz von allen Seiten, und sind selber teilweise super intolerant. Da wird Verwandtschaft ausgeladen, mit blöden Sprüchen gekontert "dürft nur ins Bad und Flur" oder sonst was. Brecht ihr euch alle einen Zacken aus der Krone, wenn ihr irgendwo mal nachgebt? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Warum ist Angst vor Hunden so lächerlich?
Ich amüsiere mich zwar immer noch ein wenig über die Türkische Hochzeit die ich fast gesprengt habe, weil ich mit Lena über den Parkplatz gelaufen bin und die Gesellschaft in feinstem Zwirn gerade aus den Autos gestiegen war und nun fluchtartig (und so Parkplätze sind ja schon recht breit in der Mitte, da müssen ja Autos rangieren können) wieder zwischen die Autos sprang, aber ich würde das nie als total lächerlich ansehen. Oder verlangen, dass sie nun alle meinem Hund erstmal Pfötchen geben oder sonst etwas. Ich bin flotten Schritts über den Platz, habe mich offensichtlich auch etwas geeilt und nicht noch extra getrödelt, habe für alle sichtbar die Leine noch mal um mein Handgelenkt gewickelt, damit sie sehen, ich hab den Hund fest im Griff und gut war. Änder konnte ich es in dem Moment nicht, aber ich muss es doch nicht noch unangenehmer für sie machen als nötig oder?
Ich ärgere mich über Intoleranz, darüber, über einen Kamm geschoren zu werden. Aber wenn ich hier manche höre, wie sie auf ihr Recht pochen, dann wundert mich auch nix mehr.
VG Faesa,
die sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen hat, bei der letzten Familienfeier den Hund daheim zu lassen, weil der Tante das von ihrer eigenen Enkelin provozierte Gebelle auf den Geist ging.Seh ich auch so.
Ich denke wenn wir Hundehalter uns bemühen uns rücksichtsvoller zu verhalten wird die Toleranz unseren Hunden gegenüber hoffentlich auch wieder größer. Ich hab selbst aber auch schon erlebt angeschnauzt zu werden nur weil der Hund existiert und neben mir stand.
-
Zitat
Mikah:
Sorry, aber duschen und waschen sich HH nicht mehr, nur weil sie einen Hund haben?? Ich persönlich finde das sehr unlogisch. Und wie schon gesagt, im privaten Bereich mögen sie machen, was sie wollen, aber auf der Arbeit finde ich das auch mehr als unangebracht...Unlogisch finde ich im Islam so einiges - aber wie gesagt, ich finde, privat kann jeder machen was er mag, obs nun eine bestimme Religion ist oder das man gerne geschlechterfremde Kleidung trägt oder sonst was, mir recht egal.
Leider ist es aber keine Ausnahme, dass Moslems nicht arbeiten weil sie da ihr Kopftuch nicht tragen dürfen oder oder...weiß ich aus meiner Tätigkeit leider sehr genau "Ich würde ja aber arbeiten, aber da bekomme ich keine Gebetspausen/darf mein Kopftuch nicht tragen/...!"
-
Ich wurde zum Glück bis jetzt immer nett gebeten
Die Leute haben mir gleich zugerufen, ob ihr Hund ohne Leine bleiben darf, ob meiner unverträglich ist, haben selbst die Straßenseite gewechselt, wenn ihr Hund evtl unverträglich war oder sie keine Hunde mochten usw.
Ich finde auch, man muss Leuten etwas entgegenkommen. zB Anleinen, wenn Leute auf dem Feld spazieren (ohne Hund) und man vorbei geht ist schon wichtig finde ich. Selbst wenn man weiß der Hund läuft einfach vorbei, manchen ruscht da vielleicht trotzdem das Herz in die Hose.. Wenn man gegenseitig ein bisschen aufeinander achtet sieht die Welt schon gleich viel besser aus -
Zitat
Unlogisch finde ich im Islam so einiges - aber wie gesagt, ich finde, privat kann jeder machen was er mag, obs nun eine bestimme Religion ist oder das man gerne geschlechterfremde Kleidung trägt oder sonst was, mir recht egal.
Leider ist es aber keine Ausnahme, dass Moslems nicht arbeiten weil sie da ihr Kopftuch nicht tragen dürfen oder oder...weiß ich aus meiner Tätigkeit leider sehr genau "Ich würde ja aber arbeiten, aber da bekomme ich keine Gebetspausen/darf mein Kopftuch nicht tragen/...!"
Stimme Dir da absolut zu. Leider kenne ich das auch zu gut.
-
/me fragt sich, ob Nichthundehalter das auch so sehen, wenn man Sie bspw. als stolze Eltern bittet Ihre Kinder zu Hause zu lassen?
Ich empfinde Emelie als Hund, aber dennoch auch als Teil von mir. Sie gehört zu meiner Familie.
Intolerant können immer beide Seiten sein. Person 1 sieht das Verhalten von Person 2 als störend. --> intolerant
Person 2 sieht sein Verhalten als normal und sieht nicht ein, es zu unterlassen. --> intolerant
Und wer hat nun recht? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!