Ist ein Dackel ein 'Alte-Menschen-Hund'?

  • Also der Dackel, den ich gut kannte wäre auch nichts für Alte Leute gewesen.
    Herrchen war nämlich Jäger und die Kleene Dame jede Woche : :steckenpferd: auf der Jagt.

    Aber stimmt schon, die meisten Dackel leben bei älteren Leuten,
    Bei Stern TV waren auch mal Dackelzüchter, die meinten, dass es vieeel weniger Dackel gibt als noch vor 10 Jahren. Das passt ja auch zu dem Alte- Leute Image

  • Zitat

    Bei Stern TV waren auch mal Dackelzüchter, die meinten, dass es vieeel weniger Dackel gibt als noch vor 10 Jahren. Das passt ja auch zu dem Alte- Leute Image

    Aber nun mal ehrlich: Wer würden denn selbst auf Empfehlung einen Dackel nehmen? Die meisten wollen doch "Modehunde" ala Border, Aussie, was-weiss-ich. Da kann son Dackel natürlich nicht mithalten. Zumal bei vielen ein Hund ja auch erst ab kniehoch anfängt *gg* Mein Langhaar kommt im Hinterhandstand mit der Nase auf den Küchentisch, ansonsten hüpft er auf den Stuhl ....

    Ach ja, und nochwas zum Thema alte Leute und Dackel:

    http://www.youtube.com/watch?v=eIk-FYxKIgQ

    Der Mann ist 97 ....

  • @ Susami: Ist dein Larry ein Jagdterrier-Dackel-Mix? Ich vermute bei meiner Kleinen eine ähnliche Mischung, guck mal

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @ sjerri,

    ich weiss nicht was für ein Mix mein Larry ist -
    das sind nur Vermutungen.

    Deine "Kleine" scheint aber zumindest nicht so Krummhaxig zu sein wie mein Larry (dessen Vorderbeine wegen der Krümmung kürzer sind als die Hinterbeine)
    Insgesamt scheint mir der Körperbau etwas kräftiger, vielleicht auch größer zu sein?

    Aber es könnte passen, schlägt vielleicht stärker der Terrier durch :ka:

  • Ich bin 18 Jahre alt und habe mir einen Dackelwelpen geholt also nicht nur alte Menschen haben Dackel.
    Ich glaube älter Menschen wären mit meinem energiebündel total überfordert, er will rennen und toben. In meinem ort gibt es ich noch 2 andere Dackel (hab bisher nur die beiden gesehen)und die haben ätere Besitzer aber die beiden sind selber schon alt.

  • Es stimmt, ich sehe ebenfalls häufig ältere Leute mit Dackeln.
    Schlimm, wenn es dann die verfetteten, kläffenden sind.

    Mein Toni, seines Zeichens ein Rauhaarteckel, wäre etwas für rüstige Rentner.
    Er ist lieb, hat zwar seinen eigenen Kopf, ist aber denn noch gut erzogen.
    Aber man sollte einen Dackel nicht unterschätzen.
    Toni läuft mit mir gut und gerne den ganzen Tag durch die Gegend und ist am liebsten überall dabei.
    Jagdtrieb hat er natürlich, kommt auch aus einer jagdlich geführten Zucht.
    Er lässt sich aber problemlos händeln und wenn er hinter einer Spur her ist oder gar schon hinter Wild, selbst im vollem Lauf, lässt er sich abrufen.
    Dies hat aber eine konsequente Erziehung vorrausgesetzt.

    Ein Dackel lässt sich toll erziehen, nur Wiederholungen langweilen ihn.
    Wesewegen er dann doch lieber seine eigenen Wege geht, als zum Xten mal "Sitz" oder "Platz" zu machen.

    Also ein Oma-Hund ist der Dackel definitiv nicht, sonder ein Power-Paket auf krummen Beinen ;)

    Externer Inhalt 1.1.1.1
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 1.1.1.5
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 1.1.1.3
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!