Freilauf: bin ich zu "ängstlich"/streng?
-
-
Zitat
Ich könnte das alles nicht, ich würde wahnsinnig werden vor lauter Gedanken, die ich mir mache
. Was alles passieren kann...
Geht mir auch so! Ich wohne mitten in der Großstadt, hier herrscht Leinenpflicht und dennoch seh ich immer wieder freilaufende Hunde. Bällchen werfen neben einer 4-spurigen Straße? Keeein Problem! - Nur für mich, wenn so ein 15Kilo-Kampfpinscher auf meinen kleinen Schisser zugestürmt kommt :/
Geht garnicht, finde ich, zumal man mit dem Bus in 15 Minuten im Feld ist um den Wuff nach Herzenslust laufen zu lassen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja und genau DIESES uneinsichtige Verhalten führt dazu, dass wir HH im Ganzen immer weiter eingeschränkt werden und reglementiert werden - notfalls eben auch per Gesetz.
Und da "Vater Staat" sich nicht jeden einzelnen HH mit seinem Hund anschauen kann, werden die HH mit einem Wisch unter einer neuen Verordnung geführt.
Bestes Beispiel heute wieder: zwischen unserem Ort und dem Nachbarort gibt es einen beleuchteten Fußgängerweg, der unmittelbar neben der Hauptstrasse verläuft.
Eben WEIL dieser Weg beleuchtet ist, wird er in der dunklen Jahreszeit gerne von HH benutzt. Soweit so gut, aber scheinbar haben es die wenigsten HH nötig, die Hinterlassenschaften zu entsorgen. Es wurde schon mehrmals von den jeweiligen Bürgermeistern die dringliche Bitte ausgesprochen, dass doch bitte zu vermeiden.
Leider ohne Erfolg, der Weg ist nach wie vor beschissen und heute sehe ich dort einen Mann laufen, beide Hände tief in den Jackentaschen vergraben, seine beiden Hunde im FREILAUF wo die Hauptstrasse keine 4 Meter entfernt ist. Ich konnte keine Leinen sehen und ich glaube auch nicht, dass er Kacktüten dabei hatte.
Sowas macht mich wütend. Denn irgendwann wird dieser Weg für HH gesperrt werden weil wir auf die dringlichen Bitten nicht reagieren und dann schreien gerade die am lautesten, die ihren ganz persönlichen aktiven Beitrag zur Sperrung geleistet haben.
Ich find's einfach bloss traurig, dass man mit solch einem Egoismus durch die Welt latscht.
Euch noch ein schönes Wochenende ;-)
Gruß
Volker -
na,ja, aber, aber, aber hunde brauchen doch sozialkontakte, wie wir alle wissen,
und wenn da so n stadthundi 6-8std auf ihre arbeitstätigen menschen gewartet haben, und der kommt fertig nach hause, dann muß doch irgendwer den stadthund auspowern,
und deswegen wird der hund leider nicht vom müden besitzer/in gearbeitet, sondern an andere hunde gelassen.. so oder so hat er dann im idealfall bewegung.. 'spielen' oder verjagd powert aus, 'kontakte' is ja sooo wichtig, und wenn der sozialkontakt nur mal grad 30 sek dauert, aber der muß eben sein... so kommt mir das hier in münster die meiste zeit vor...
und wenn der 'derwillnurgucken'hund dann auf dem boden auf dem rücken liegt und furchterregend schreit, weil der andere hund einfach keinen hund so ohne weiteres in seinen raum lassen will( der ist dann natürlich geistesgestört und gefährlich und unerzogen) haben die menschen eine prima gelegenheit, auch noch eben ihren arbeitsfrust loszuwerden...
da steht einem gemütlichen sofaabend dann nix mehr im weg, hund mit anderen hunden kopfarbeit geleistet, hh entspannt vom anderen hh anmaulen.
-
Zitat
und wenn da so n stadthundi 6-8std auf ihre arbeitstätigen menschen gewartet haben, und der kommt fertig nach hause, dann muß doch irgendwer den stadthund auspowern,
Tja....und da frag ich mich doch, warum um Himmelswillen schaff ich mir dann einen Hund an?
Ich meine ok....Situationen ändern sich. Man weiß nicht, was morgen auf einen zukommt.
Aber ich muss doch wissen, dass Hunde auch Arbeit bedeuten und da muss ich mich eben alltäglich aufraffen und an die frische Luft - und nicht nur eben mal eine Gassirunde mit ihnen drehen.
Wenn ich aber weiß, dass ich mich nach der Arbeit nur schwer zu irgendwas aufraffen kann, dann schaffe ich mir doch keinen Hund an. Mir tun diese Hunde sehr leid - es gibt leider viel zu viele, die unter solchen Bedingungen gehalten werden.
Liebe Grüße
Volker -
Und das findet ihr schlimm???
Bei uns gibt es zwei Hunde die gehen gänzlich alleine spazierten.
Der eine wird morgens auf den Hof gelassen und da bleibt er auch. Dumm nur, das das Spitzohr einen Weg hinaus gefunden hat. Und so trabt er erstmal durch die Pampa und sagt auch brav guten Moregen wenn wir vorneikommen. Zum Glück ist er verträglich. Na,ja, wenn er mal an den falschen gerät nützt es ihm auch nichts.....
Der andere wird von seinem Frauchen rausgeschickt und rennt den ganzen Tag durch die Gegend. Dazu ist er ein echter Giftzwerg. Kläfft was das Zeug hält und läßt sich auch nicht abwimmeln. Ich habe ihn schon ein paarmal angeleint und zu seiner Besitzerin zurückgebracht. Hilft aber nichts. Die meckert mich dann auch noch an, wieso ich denn ihren Hund anleine und wiederbringe. Der wüsste wo er wohnt und findet den Weg alleine....... :irre:
Das ist echt heftig. Aber da redet man sich den Mund fusselig. Das wird solange gehen, bis mal was passiert und dann sind wahrscheinlich die anderen Schuld.... :skull:
-
-
Hatte heute das Vergnügen: an einer Hauptstraße in Münster an einer roten Ampel. Ich stand da mit meinen beiden, warte auf Grün, steht da plötzlich ein freilaufender Dalmatiner zwischen meinen. Die fanden das gar nicht lustig
. War das erste mal seit sehr langem, das Grisu an der Leine die Beherrschung verlor :/
Frauchen sammelte dann doch mal ein, ich beruhige meine Hunde..., auf der anderen Seite leinte Frauchen direkt wieder ab, nachdem sich kurz der Grund für die Leinenlosigkeit offenbarte: Dalmatiner zog wie Bolle und Frauchen schlitterte auf dem Eis-Schnee hinterher
. Geld für Streumittel scheinen die in Münster auch nicht übrig zu haben...
Die freilaufenden Hofhunde bei uns finde ich nicht so tragisch. Die kennt man ja und kann sich gut drauf einstellen, finde ich
-
Also was es nicht alles gibt... Das mit dem kleinen Kerl, der zum alleine Gassi gehen rausgeschickt wird finde ich ja echt scharf...
Aber heute ist mir schon wieder sowas "geiles" passiert. Ich steh mit Missy am Zebrastreifen und übe mit ihr, dass sie erst rüberdarf, wenn ichs erlaube. Steht da plötzlich ein schwanzwedelnder Labrador bei uns und umwedelt meine Kleine... War ja nicht so schlimm, da die beiden dann eigentlich nur spielen wollten. Aber kommt doch die Besitzerin ganz atemlos auf dem Fahrrad an und sagt zu mir "Entschuldigung, aber sie darf nicht alleine über die Straße rennen!"
und nimmt sie wieder mit (wohlgemerkt: weiterhin OHNE leine)...
Naja, solche Dinge passieren wohl uns allen fast jeden Tag.
-
Ich wohne hier auch mitten in der Stadt. Zwar in einer 30er-Zone, aber das stört die Chaoten hier auch nicht, die hier mit 80 oder 100 Sachen durchheizen. Dennoch gibt es hier HH, die ihre Hunde komplett offline laufen lassen und nicht mal eine Leine dabei haben, zu jeder Tageszeit, auch solche, die ich spontan als unverträglich einstufen würde. Und wenn man darum bittet, die Hunde wenigstens abzurufen wird man blöde angepampt.
Wenn ich spät abends noch eine kleine Runde drehe (ab ca 23h) nehme ich sie auch offline mit, allerdings immer die Leine in der Hand. Wir müssen hier lediglich um eine Ecke und über eine Mini-Straße, die wirklich kaum befahren wird. SOBALD ich allerdings jemanden, ob mit oder ohne Hund, sehe, geht sie an die Leine, ohne wenn und aber, bis zu Hause.Ich verstehe es nicht, wie Menschen so leichtfertig das Leben ihres Tieres in Gefahr bringen...
-
An der Straße kommt mein Hund an die Leine, außer in der eigenen Siedlung, wo wenig Verkehr ist und die Straße gut einsehbar ist.
Ich finde das nicht übervorsichtig sondern verantwortungsvoll. Ansonsten darf er überall laufen und das ist viel genug ;-)
-
Ich bin der Meinung, dass ein Hund der frei läuft, auch hören muss. Bin ich mir dessen nicht sicher, ist Leine Pflicht, es sei denn in kontrollierten Situationen zum Üben.
Und im Verkehrsgewühl gehts schon gar ned ohne, Autos mag Abby ja kennen, aber was die anrichten im Ernstfall, da hat sie null Ahnung von, und ich hatte schon mal ne braune Hose, nachdem Madame ner Katze hinterher ist und prompt vor nen Wagen rannte... Seitdem ist auf dieser Strecke Leinenpflicht, insbesondere da dort Katzen en masse rumhängen! Für Freilauf gibts sonst ewig Möglichkeiten... nicht immer erlaubt (hier ist jede Pfütze mit zwei Sträuchern drumrum ein "Naturschutzgebiet"), aber wenn die Förster sehen wie gut sie hört, freuen sie sich und gucken absichtlich weg...
Auch Spaziergänger, Jogger und Radfahrer soll sie nicht belästigen, weil manche mögen das nicht, wer unbedingt mal streicheln will, darf fragen, zum Glück ist sie da problemlos und kommt auf Pfiff in Fuß...
Aber ich kenn da auch andere Hunde, vom Labbi der alle 3 Wochen im Tierheim abgegeben wird weil er mal wieder ausgebüchst ist bis zum Goldie, der uns auf ner Radtour hinterherkam... waren schon fast an der Wendestelle, darum haben wir Frauchen erst mal fluchen lassen, ihn die 4 Kilometer mitgenommen und dann auf dem Rückweg wieder "abgeliefert"... haben da inzwischen ein dickes Fell, und ich stopp jetzt auch nicht mehr für jeden HH, der seinen Hund nicht zurückrufen kann, das ist seine Aufgabe, nicht meine, hat Abby was Gesellschaft, da freut sie sich... oder auch ein Weimi, den wir auf ner Straße aufgegabelt haben... erst mal ne Stunde ergebnislos durchs Viertel gefahren, dann 50 km zum Tierheim gejuckelt zum Chip auslesen, dann heimgebracht... die Besitzer hatten bis Tasso anrief gar nicht gemerkt dass der Hund weg war
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!