Freilauf: bin ich zu "ängstlich"/streng?
-
-
solche situationen erleben wir täglich.
hier ist überall leinenpflicht und 95% der hundehalter halten sich nicht dran.von diesen sind es dann auch noch mal 90% wo die hunde überhaupt nicht hören.wir wohnen in stadtrandlage einer kleinstadt,5 min. bis zum nächsten feldweg.
auch hier ist leinenpflicht,aber selbst auf der strasse läuft ein hund frei nebens einem herrchen her....aber meist fahre ich mit sam ca 10 km weiter in einen ort wo es einen wunderbaren wald u. see mit klasse spazierwegen gibt.dieses naherholungsgebiet ist aber für alle da,nicht nur für hundehaletr die die leinenpflicht ignorieren und meinen ihnen gehöre der wald.
da dort ein seniorenheim und ein waldkindergarten sind,ebenso jogger u. fahradfahrer,eltern mit kinderwagen usw unterwegs sind,ist es in meinen augen verantwortungslos einen nicht hörenden hund frei laufen zu lassen.
lg kirsten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Freilauf: bin ich zu "ängstlich"/streng?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hab herzlich gelacht über den dalmatiner!!!!
und den kleenen garstigen, der da alleine spazieren geht, den würd ich ins nächste tierheim bringen... dann kostet das eine kleine gebühr, wenn die ihren hund wieder abholt...
letztens beim spazierengehen hatten wir aufmal einen begleithund... wir hatten grad so n bisschen fußarbeit begonnen, als auf mal neben meinem hund ein aussie auftauchte und gleichschritt mit meiner halten wollte... das war sehr herzig, weil meine im normalfall keinen fremden hund so ohne weiteres neben sich duldet.. und nu war sie so konzentriert, dass wir da echt zu dritt richtig meter gemacht haben... der besitzer fand das nich so doll, dass der aussi alles mitgemacht hat...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!