Biothane Schleppleine
-
-
Zitat
Ich hatte eine Biothane-Leine und war total unzufrieden. Starrig, unflexibel und gibt keinen Millimeter nach wenn der Hund mal rein rennt. Mein Flokati hat gerade mal 17 kg und es tat mir im Rücken und der Schulter sehr weh wenn er mal wieder ins Ende gerannt ist. Außerdem fand ich sie bei Nässe schon auch rutschig (hatte Beta-Biothane) und bei Zug unangenehm zuhalten weil sie sehr dünn war und damit eine rel.scharfe Kannte hatte.
Zur K9-Leine kann ich nix sagen aber ich hätte noch eine Alternative ...Ich habe mir dann eine Fettlederleine bestellt und bin nur noch zufrieden. Das Material ist einfach nur total angenehm zu halten.Ich finde, es strapaziert meine Hände erheblich weniger. Außerdem gibt die Leine einige Millimeter nach und der Ruck wird somit gedämpft. Bei Nässe ist sie ähnlich rutschig wie meine alte und wenn sie zu dreckig wird, wird sie unter fließendem Wasser einfach abgesprült und über nacht auf dem Flurteppich getrocknet.
Aennchen - wenn du sie dir ansehen möchtest, kannst mich mal besuchen kommen. Ich bin nicht soweit weg von dir. Kannst mir ja ne mail oder ne PN schicken.Gruß Conny
Sie haben Post :)
@mini-monster: ich denke, dass selbst die 9mm zu schwer sein wird. Ich glaube in deinem Fall würde ich echt was ganz Leichtes im Baumarkt oder auch im Campingbedarf suchen, was sich nicht vollsaugt. Bei dir ist ja eher die Schwere das Problem als ein 25kg-Monster, das sich da reinwirft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab glaub die 13mm in 15m Länge und finde sie recht schwer. Deshalb hätte ich auch gerne für die Schneefreien Tage was anderes.
-
Hallo noch mal,
super danke. Wie gesagt ich hatte es noch nicht in der Hand. Mir wurde gesagt 1 m wiegt 30g bei 9mm. Meine jetzige Schleppl wiegt insgesamt 50g, aber saugt sich auch voll und bleibt überall hängen. Was solls. Zur Not geht auch die Wäscheleine, aber mich nervt es, dass sie so starr ist. -
Also grundsätzlich finde ich die Biothane toll. Und bei Schnee oder am See werde ich die auch immer wieder benutzen. Starr finde ich sie jetzt nicht wirklich. Klar, nicht so beweglich wie Leder, aber auch nicht völlig starr.
Ich find sie auch nicht rutschig oder sonst irgendwas. Mich stört nur das Gewicht aktuell. Wobei es vermutlich nur mich stört und meinen Hund gar nicht. Hab deshalb aber irgendwie ein schlechtes gewissen. Und ja ich weiß dass das albern ist ^^
-
Zitat
Hallo,
hat jemand die 9mm Biothane Leine? Ich suche was für meinen Chihuahua. Hatte Biothane aber noch nie in der Hand, deshalb hab ich total Angst, dass die zu schwer sind.Die wird zu schwer sein. Aber ich habe einen Tipp für Dich: Wäscheleine. Hab ich bei meinem Spitz verwendet
-
-
Zur Biothane generell: Es gibt wohl verschiedene Varianten. Eine Kundin hat eine Biothaneleine, die fühlt sich eigentlich an wie eine Fettlederleine, wird aber nicht so glitischig. Ich habe für die Spurensuche bei meinem Border Collie eine 19 mm breite verwendet, die fand ich zu schwer in zehn Meter Länge und bin auf 13 mm umgeschwenkt. Die ist super.
Viele Grüße
Corinna -
Vielleicht hatte ich die falsche Biothane (Beta-Biothane). Meine war ebenso rutschig wie die jetzige Lederleine. Was mich aber dann auch noch störte war, dass sich bei den Nieten am Karabiner das Zottelfell von Pedro immer einklemmte. Es hingen immer ziemliche Fellbüschel an den Nieten/Leinenende. Das Isolierband mit dem ich das Ende umwickelte hielt nur einige Tage.
Zum Trailen hätte ich meine wohl auch weiterverwendet. Da kommt ein plötzlicher Start ins Leinenende nicht wirklich vor. Wirklich unangenehm waren für mich die unverhofften Gefühlsausbrüche hinter Miez & Co. her.
Liebe Grüße Conny
-
So, nachdem ich heute von Conny in die Handhabung der Schleppleine in Fettleder gekommen bin, bin ich vollkommen begeistert. Erstens mal von einem super Spaziergang und zweitens von der Leine... Jack ist einmal total in die Leine gerast, ich hatte keine Handschuhe an und alles war super. Drauf treten klappt perfekt, ich finde sie vom Gewicht gerade recht, liegt super in der Hand, ich bin absolut begeistert!
Also danke Conny für den Einwand und fürs Ausprobieren lassen und Einweisen! 8m Fettleder plus Karabiner sind bestellt, ich freu mich schon total drauf :)
-
ich wollte mal fragen, ob ihr wisst was es für verschiedene Biothane-Arten gibt? Ich hatte eine gesehen, die war an der Oberfläche rauer und eine, die war ganz glatt....
was für eine Sorte würdet ihr denn empfehlen?
ganz liebe Grüße -
Hallo Nici,
ich kenne nur Beta-Biothane. Die ist etwas genarbt, sieht fast aus wie leicht genarbtes Leder und soll angeblich etwas griffiger sein wie normales Biothane, das ganz glatt sein soll. Grippy gibts noch - kenn ich aber nicht. Und empfehlen würde ich keins. Ich war total unzufrieden damit.
Gruß Conny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!