
Hunde abgeben
-
Sammy und Jango -
19. November 2010 um 12:37
-
-
Zitat
Ehrlich gesagt ich kanns nicht nachvollziehen.
Wenn ich verantwortung übernehme dann ziehe ich sie auch durch,und stell sie nicht einfach in die Ecke wenn mir nicht mehr passt.
Meine Meinung!
Ich hatte auch Baby, Kleinkind und zwei Hunde. Keinen Babysitter und keinen Hundesitter.
Klar ist es manchmal anstrengend gewesen aber ich wollte es doch auch so.
Also bin ich auch dafür verantwortlich das Alles läuft.Wo ein Wille, da ein Weg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Konsequenz.
Ich gebe zu, auch ich fand diese Kindergeschirre reizvoll, idealerweise mit Flexi.
Nein, ernsthaft. Ich habe lange Zeit auf Straßen auf einer Hund bestanden. Sprich die Hunde auf der einen Seite, die Leinen in der einen Hand und auf der anderen Seite das Kind an der Hand. Da half kein Bocken und kein Toben, Hand oder es geht wieder rein.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Konsequenz.
Ich gebe zu, auch ich fand diese Kindergeschirre reizvoll, idealerweise mit Flexi.
Nein, ernsthaft. Ich habe lange Zeit auf Straßen auf einer Hund bestanden. Sprich die Hunde auf der einen Seite, die Leinen in der einen Hand und auf der anderen Seite das Kind an der Hand. Da half kein Bocken und kein Toben, Hand oder es geht wieder rein.LG
das Schnauzermädel
Wo kann ich Konsequenz käufen?Bei den Hunden schaff ich das auch, aber die Gören tricksen mich immer wieder aus. Die sind schlauer als ich, haben mehr Energie und verbünden sich auch noch. Voll fies ey
-
Zitat
Konsequenz.
Ich gebe zu, auch ich fand diese Kindergeschirre reizvoll, idealerweise mit Flexi.
Nein, ernsthaft. Ich habe lange Zeit auf Straßen auf einer Hund bestanden. Sprich die Hunde auf der einen Seite, die Leinen in der einen Hand und auf der anderen Seite das Kind an der Hand. Da half kein Bocken und kein Toben, Hand oder es geht wieder rein.LG
das SchnauzermädelHatte meine Tochter
damit wurd sie im Stall an einer Longe gesichert wenn ich am Misten war ... An den Sandkasten getüdelt ... Zwar immer im Blick von meiner Oma und mir aber so konnte sie nicht auf die Koppel flutschen oder Papas Hengsti eiei machen
Die werden so flink wenn se das laufen einmal raushaben -.-
-
Kinder gibt man doch auch nicht ab, wenn man Probleme mit ihnen hat ... warum heißt es immer die Hunde sollen weg obwohl diese sogar vor dem Kind da waren. Haben sie als Familienmitglied einen geringeren Wert ... klar geht der Mensch vor aber die Verantwortung hat man für seine Hunde wie auch für das Kind.
Ich behaupte auch, dass du es furchtbar bereuen wirst deine Hunde abzugeben ... nicht jetzt aber in einem Jahr, wenn dein Kind nicht mehr in der Karre rumkaspert.
Das kriegt man alles organisiert und für die Leinenaggression braucht man nur den richtigen Trainer .. frag staffy nach einer Trainerempfehlung ... ich hatte auch Leinenaggressionsprobleme und habe sie mit staffys Trainerempfehlung in den Griff bekommen... innerhalb kurzer Zeit. Man muss es nur richtig angehen und die Hunde können nix dafür .. die werden leinenaggressiv durch unsere eigene Unfähigkeit der Hundeerziehung.
Ich verstehe es echt nicht, wie man seine Hunde weggeben wollen kann. Ich verstehe, dass einen manchmal alles ankotzt und das es einem auch über den Kopf wächst aber abgeben ... never ever.
Wenn das aber deine Entscheidung ist, dann mach es jetzt und holpere nicht weitere Monate damit rum, damit die Hunde eine Chance haben auf ein Zuhause wo sie den Rest ihres Lebens bleiben können. Wenn die Hunde vom Tierschutz sind, dann mußt du sie an den Tierschutz zurückgeben und darfst sie nicht selber vermitteln.
-
-
Zitat
Suche da jetzt schon Tips
Tacker, Handschellen, Klettband
Mein Spross war schon älter als der Hund kam, aber ich hab ihm (dem Kind) von Anfang an beigebracht, an Strassen oder da wo Gefahr besteht an Mamas Hand, komme was wolle und es wird nicht losgelassen.
Ausserdem hab ich Sohnemann von Anfang an beigebracht, wie ich mir Hundebegegnungen vorstelle und wie er sich zu verhalten hat. (Abstand halten, stehen bleiben wo er steht, keine fremden Hund anfassen ect.)Wäre ich mit Hunden und Kleinteil unterwegs gewesen, hätte ich mir höchstwahrscheinlich für Strassen diese "Handschellen" besorgt. Weiss leider nicht, wie die heissen
zwei Klettbänder für die Handgelenke von Mutter und Kind, verbunden mit einem Spiralband ca. 50-80 cm.
Ansonsten, dritte Hundeleine an Gürtel oder Jeansschlaufe
Man ist ja kreativ....
Wäre mir echt grottenegal gewesen, was andere dazu sagen - hauptsache meinem Kind passiert nichts, wenn ich abgelenkt sein sollte.Und die Zeiten gehen ja schnell vorbei, wenn man sich die Mühe macht und die Kinder erzieht.
Aber wir werden OT.
-
Also an der Hand gehen ist bei uns nicht notwendig, die Kinder sind absolut freilauffähig. Ich ernte nur teils komische Blicke wenn ich sie mit "bei Fuß", "stop" und "bleib" navigiere ^^
-
Zitat
Also an der Hand gehen ist bei uns nicht notwendig, die Kinder sind absolut freilauffähig. Ich ernte nur teils komische Blicke wenn ich sie mit "bei Fuß", "stop" und "bleib" navigiere ^^
-
Also erstens läuft meine kleine schon seit sie 9 Monate ist und ich geb mein Kind doch nicht zur Betreuung nur damit ich mit den Hunden spazieren gehen kann! Also ganz ehrlich...
Und alle die meinen mich verurteilen zu müssen den biete ich an mal selber her zu kommen und sich das anzugucken denn wenn alles so einfach wäre würde ich hier ja nix schreiben....
Und mit der Leinenaggressivität wäre ich selber schuld, ist für mich totaler Quatsch den dieser Hund wurde schon mehrrfach von einem verantwortungslosem HH mit ELEKTROSCHOCKER gebissen und dann damit geschockt! sowas siztz tief in dem Hund und selbst der TA sagt das er dieses Problem immer haben wird. Und ich bekomme ich ihn auch ruhig am Kinderwagen aber es soll so nicht sein!
Und wie gesagtmein mann kommt erts abends spät nach Hause und am WE arbeitet er auch noch nachts.... Somit wird das nix!!!!
Und nur weil er aus dem Tierschutz darf ich ihn nicht weiter abgeben? Wenn ich mich entscheide ihn weg zu geben dann tue ich das denn ich müsste ihn ins Tierheim zurück bringen und dort würde er ewig sitzen! Hat die Tante mir dort selber gesagt!
Außerdem würde ich ihn nur abgeben weil ich ihm nicht mehr gerecht werde!
-
Huhu,
eigentlich kann ich nich wirklich mitreden, denn ich hab keine Kids..
trotzdem möcht ich was schreiben..1. es ist sicher sehr anstrengend
2. trotzdem wäre es für mich kein Abgabegrund
- weil: etwas weniger Auslauf tuts auch mal
- frische Luft tut dem Kind auch gut
- vielleicht findet sich jemand, der auch mal raus gehen kann mit den Hundis?
- ich wollte nicht verantworten, dass der Hund im Tierheim "vergammelt", wenn schon gesagt wird, dass er nicht gut vermittelt werden wirdIch persönlich müsste erstmal alle möglichen Alternativen in erwägung ziehen, bevor ich mit dem Gedanke spiele, den Hund abzugeben...
Auch denke ich, dass es nix bringt, wenn nur ein Hund wegkommt, denn der andere braucht auch nicht weniger Zuwendung bzw. Zeit..Dein Hund ist leinenaggro? Aber nur gegen andere Hunde, nicht gegen deine Tochter?
Was geht denn im Garten ab, wenn sie draußen sind, wegen den anderen Rüden?da könnte man vielleicht auch nochmal was trainieren, dass es da nicht so abgeht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!