Der erste Hund - aus dem Tierheim

  • danke für eure antworten

    also der hund heißt fido
    damit kann ich mich nun nicht so recht anfreunden da ich es aber auch nicht mag tiere anders zu nennen wird wohl bei mir ein Filou draus

    ich denke in der klangart ist es noch recht passend und klingt nicht so nach hundefutter :D

    danke auch für eure bedenken

    ich hab den hund auch aus dem zwinger nehmen lassen und schüchtern oder dergleichen war er gar nicht
    auch nicht verstört aber gut - er hat sich nun mal gefreut aus dem zwinger rauszukommen

    wegen den überlebensstrategien wurde ich darauf hingewiesen das er wohl nicht in eine Familie mit Garten kann weil er ein kletterer ist - nicht unbedingt um abzuhauen aber er klettert ziemlich fix über hohe zäune und sass auch schon im Tierheim alle 10 min bei einem anderen Hund im Zwinger


    Ich werde ihn mir morgen nochmals genau ansehen beim Gassi gehen aber ich finde eure anregungen toll - denn dann weiß ich genau was ich die Tierheimleiterin morgens nochmal fragen sollte

    vielen Dank

  • Wir haben ja auch ein tierheimhund, und ich sag mal so wir hatten echt glück das wir so eine bekommen haben.....
    Viele andere zb bei uns im hundeverein haben auch tierheimhunde und es ist kein vergnügen.... manche haben kleine macken mit denen manleben kann aber andere sind krank etc was man vorher nicht sehen bzw abklären konnte!
    Ich persönlich finde es zwar wichtig die tiere aus dem tierheim zu holen und so ja auch aktiv was für den tierschutz zu tun, aber

    -warum müssen die tiere aus dem ausland hier her gekarrt werden, in den th sitzen doch schon genug!?
    -nicht kastriert aus dem th- ist meiner meinung nach auch kein tierschutz, hunde ab nem gewissen alter dürften nur kastriert abgegeben werden!

    Deshalb würde ich das nicht mehr "unterstützen"....

  • Also ich hab ja auch vor einiger Zeit meinen Lucky aus dem TH geholt und habe eine 11 Jährige Katze zu Hause.

    Das mit Katze und Hund ist meist unproblematischer als man sichs vorstellt - vor allem wenn du die Zwei nicht alleine zusammen lässt. Bei mir ignorieren sich die Zwei meist erfolgreich. Alleine würd ich sie nicht zusammen in einem Raum lassen weil ja beide gleich groß (bzw klein :smile: ) sind und ich nicht möchte dass da im wahrsten Sinne des Wortes was ins Aug geht. Weiß aber auch von Bekannten, dass auch das durchaus gut gehen kann.

    Wegen der Kastration - Lucky ist auch nicht kastriert und ich hab absolut keine Probleme damit und wenn alles so bleibt werd ich ihn auch nicht kastrieren lassen.
    Er hat einen besten Kumpel der auch nicht kastriert ist und die zwei verstehen sich auch brächtig.
    Ich würd mir das einfach anschauen und dann selbst entscheiden - lass dir nix einreden von Bekannten - ich war anfangs auch der 100% Überzeugung dass ich ihn kastrieren lasse, auch die Tierärztin hat mir das geraten (aber ohne einen richtigen Grund vorlegen zu können außer "das macht man eben so"), aber dadurch dass im Vertrag nix trin steht, dass ich ihn kastrieren lassen muss,nur eben nicht vermehren darf (was ich ja sowieso niemals machen würde) werde ich auf diese Operation verzichten.

  • ich finde es schön jetzt auch eine Meinung gehört zu haben das Hund und Katz doch einfacher ist als man es sich vllt vorstellt :D danke für diese antwort

    wegen der Unterstützung der Tiere aus Ungarn muss ich dazu sagen das unser Tierheim eine Patenschaft mit einem Tierheim aus Ungarn hat und wenn sie freie Plätze haben holen sie da eben welche rüber

    Zusätzlich kommen auch oft andere nicht so niedliche Hunde in unser Tierheim weil hier wohl die Chancen besser stehen das Leute aus unserer Gegend auch einem nicht so niedlichen Hund eine Chance geben

    *

    Ich habe heute mit dem Hausmeister des Hauses meiner Mutter gesprochen damit sie guten kontakt zu meinem Enkel hat gehen wir dort 2 x die Woche Nachmittags für 4 std hin
    Die haben nichts dagegen das ein Hund mit zu besuch kommt

    Meine Nachbarn hab ich heute leider noch nicht erwischt
    nur die schrecklichste die sich nur allzu gerne beschwert aber die hat mir ihr volles okay gegeben einem Tierheimhund eine Chance zu geben *freu mich *


    Ansonsten werd ich nun einfach mal den morgigen Tag abwarten
    mich dem Fragebogen des Tierheimes stellen und mich auf einen schönen Spaziergang mit Fido freuen

    Haut weiter in die Tasten jede Antwort freut mich

  • Dann kann ich dir ja auch noch eine positive Tierheimhund + Katzengeschichte erzählen, wenn´s dich so freut :D

    Als unsere Peppi damals das erste Mal zur Vorkontrolle bei uns war, hatten wir auch noch einen alten Kater.
    Sie war völlig unerzogen, rannte also in unsere Wohnung, zack auf die Couch.
    Da saß aber schon der Kater.
    Beide starrten sich an, der Kater fing an zu grummeln, sie sprang wieder runter und das war Alles an Spannung, was es zwischen den beiden je gab.

    Aber so läuft es eben nicht immer, ich würde es auch vorher probieren.

  • Hach... ein hübscher :gut:

    Fido find ich persönlich eigentlich klasse :gut:
    Aber einen Schappi seh ich nicht ( woher soll der in HU auch kommen.).. Ich seh eher schon den Terrioristen ;) aber ein Hüti ist gewiss mit drin.
    Vielleicht ein Puli...oder PON oder Baerdie....

    Im Ernst...
    Geht ein paar mal mit ihm spazieren, lernt den Hund kennen...
    guck wie Hund auf Kind reagiert und umgekehrt.
    Versucht, die Katzenfragen bereits im TH zu klären.

    Klar ist ein TS Hund immer eine Wundertüte...darüber muss
    man sich im Klaren sein...mache brauchen über 1 Jahr um anzukommen.

    Leider machen TS uns TH oftmal die Auflage,den Hund zu kastrieren...
    oder kastrieren selbst. Meistens ist es für die Entwicklung des Hundes
    eher leider kontraproduktiv...weil ggf. Unsicherheiten gefördert werden
    oder die Mädels babyhaft bleiben.

    Lernt ihn kennen und verliebt euch... ;)

    Ich freue mich auf weitere Berichte!

    Alles Liebe
    der ungarische Hüti-Mix
    Susanne

  • dankeschön für eure lieben antworten

    ich finds klasse das endlich mal jemand sagt es ist ein hübscher :ops:

    mein ex meinte doch tatsächlich er sei hässlich :D
    aber es war auch irgendwie gar nicht sein aussehen das mich so gefangen nahm :D

    morgen mach ich euch beim gassi gehen ein besseres foto wie er aktuell mit geschorenem fell aussieht :lol:

    die katzenfrage : da hab ich gesagt bekommen das sie das im tierheim ja leider nicht testen und nicht beantworten könnten

    ich versuch jetzt einfach ein wenig zu schlafen wobei ich mich schon tierisch auf morgen freue den kleinen racker etwas besser kennenzulernen :D

    morgen abend gibts dann viele Neuigkeiten für euch

  • hab mal vorweg schon eine neuigkeit

    habe heute vormittag 20 min mit einem hundetrainer telefoniert
    naja hundetrainer - er führt eine hundeschule und war früher züchter

    nun hört euch das ERSCHRECKENDE am besten selber an :sad2: :
    mir würde er gar keinen hund geben -> warum weil ich ein kind habe
    wäre ich rentnerin wäre das etwas anderes
    ich solle mir auf gar keinen fall einen rüden holen -> da gäbe es wohl immer viele probleme egal ob kastriert oder nicht und er hätte da schon viele die mit einem rüden nicht klarkommen
    einen straßenhund -> auf keinen fall das ist sozusagen ein kaputter hund öÖ
    war jetzt etwas schockiert -> er würde mir wenn dann zu einem gut geprägten welpen raten ... ( ist das wohl egoistisch von ihm gedacht ? )

    einen wesentest bringt mir laut seiner aussage gar nix ...
    weil der hund sich ja dort verhält wie er es gewohnt ist - gewohnte umgebung sein rudel etc.
    wie er sich wirklich verhält könne man erst nach einigen wochen sagen

    ich kann ihm aber gerne den hund mitbringen wenn ich ihn habe und er würde ihn sich kostenlos anschauen !

    nun ja pure sympathiefetzen flogen jetzt nicht zwischen diesem mann und mir
    würde ich eine hundeschule im anschluß besuchen denk ich mal nicht das es seine wäre

    was meint ihr zu so einer auskunft ???

  • Das sind doch wiedersprüche.

    Erst sagt er garkeinen hund wegen kind, und dann wenn dann nur nen gut sozialisierten welpen :???:
    Na wat denn nü :lachtot:

    Nunja, Rüde ist so eine sache, ich persöhnlich würde mir auch keinen holen, weil ich das auch seeehr oft sehe, das gerade Rüden probleme mit Rüden haben, und das will ich einfach nicht.
    Andersrum kann dir das aber auch bei einer Hündin passieren die keine Hündinnen mag :ka:

    Mit dem Kind finde ich totalen blödsinn.
    Wir selber haben auch 2 Kinder, Als der erste Hund kam war unsere große 4 und die kleene 2, und die sind trotzdem total nett und "mäßig" erzogen, aber für mich reicht es ;-)

    Also den trainer würde ich direkt mal vergessen, und mich von einem weiteren mal beraten lassen

  • Hallo,
    teilweise gebe ich dem Mann Recht, teilweise nicht:

    Zitat

    mir würde er gar keinen hund geben -> warum weil ich ein kind habe
    wäre ich rentnerin wäre das etwas anderes


    Da gebe ich ihm nicht Recht. Es gibt genug Beispiele, wie man Kind und Hund unter einen Hut bekommen kann. Man sollte sich halt vorher nur klar sein, dass ein Hund sehr viel Arbeit macht und auch einen Plan B, C und D haben.

    Zitat

    ch solle mir auf gar keinen fall einen rüden holen -> da gäbe es wohl immer viele probleme egal ob kastriert oder nicht und er hätte da schon viele die mit einem rüden nicht klarkommen


    Das halte ich für absoluten Quatsch! Jeder Hund ist anders. Jeder Hund ist ein Individuum. Es gibt schwer erziehbare Hündinnen wie es solche Rüden gibt. Für mich ist viel wichtiger, welche rassespezifischen Eigenschaften ein Hund aufweist, als welches Geschlecht er hat.

    Zitat

    einen straßenhund -> auf keinen fall das ist sozusagen ein kaputter hund öÖ
    war jetzt etwas schockiert -> er würde mir wenn dann zu einem gut geprägten welpen raten ...


    Da würde ich ihm teilweise zustimmen. Ich würde nicht sagen, dass der Hund kaputt ist, aber man weiß nichts über seine Vorgeschichte und "Fehler" während der Sozialisation machen sich oft erst später oder in bestimmten Situationen bemerkbar. Man sollte sich im Klaren sein, dass es Probleme geben kann, an denen man dann arbeiten muss.

    Zitat


    einen wesentest bringt mir laut seiner aussage gar nix ...
    weil der hund sich ja dort verhält wie er es gewohnt ist - gewohnte umgebung sein rudel etc.
    wie er sich wirklich verhält könne man erst nach einigen wochen sagen


    Da gebe ich ihm Recht. Die meisten Hunde brauchen eine gewisse Eingewöhnungszeit, bis sie ihr wahres Ich zeigen. Sowohl im positiven als im negativen Sinne. Ein Tierheim ist nunmal etwas anderes als ein Leben in einer Familie.

    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!