Der erste Hund - aus dem Tierheim

  • Morgen...

    Mensch ... mach dir nich sonnen Kopp!

    Es soll doch tatsächlich mehr oder weniger unkomplizierte
    TS-Hunde geben ;)

    Ich hab nämlich einen ( ok ... die Betonung liegt auf einen) :roll:
    Klar... mein kastrierter Rüde prollt auch mal...und würde
    sich z.B. niemals mit einer Katze verstehen... muss er aber
    auch nicht. Das gilt aber für Hunde generell.
    Und prollen konnen Mädels auch.
    Ob nu Welpe oder TS-Hund ... beide machen Arbeit und brauchen
    Erziehung.

    Grüße
    Susanne

  • hallo,

    so verkehrt sind die aussagen des trainers nicht, eva hat es ja schon schön erklärt.

    und ob du dann zu ihm gehen würdest, falls du einen hund hast, das würde ich eher daran festmachen, wie er arbeitet und nicht daran, welche ansichten er zur hundehaltung mit kindern hat. ;)

    sein angebot, sich den hund mal anzusehen, finde ich sehr nett und das würde ich auch in anspruch nehmen.

    gruß marion

  • Ich persönlich sehe das nicht so unkritisch wie manch andere hier.

    Wenn ich das richtig verstanden habe hat der Hund bisher ausschließlich auf der Straße gelebt oder? Er kennt also kein Haus, keine alltäglichen Dinge usw.

    Du kannst jetzt vermutlich 100 mal mit ihm und deinem Kind spazieren gehen. Sein richtiges Verhalten kommt erst zutage wenn er sich bei dir eingelebt hat. Mir persönlich wäre das wohl mit einem so kleinen Kind zu ungewiss.

    Ich bin grundsätzlich auf jeden Fall dafür Hunde aus dem Tierschutz (auch Straßenhunde) aufzunehmen. Ich hab ja auch ne italienische Hündin hier. Aber in deinem Fall und bei der Mischung würd ich persönlich es wohl nicht machen.

    Hund und Katze kann wunderbar funktionieren. Bei meinem Rüden hat das super geklappt. Bei der Hündin war es ne katastrophe. Sie hat einen sehr stark ausgeprägten Jagdinstinkt. Am Anfang hatte sie angst vor der Katze, nach ein paar Monaten ist es umgeschlagen. Es ging zwar, aber sie hatte solange wie die Katze da war immer wahnsinnig stress.

  • Ja gut, das mit dem straßenhund ist schn ein triftiger grund das hatte ich überlesen :ops:

    Wir haben bzw hatten ja auch gelegentlich Pflegehunde hier, die eben von der straße kamen.
    2 davon waren erwachsene hunde, und die waren wirklich anstrengend.
    Sie suchten sich trotz ausreichend futter alles essbare runter.
    Aus der küche von der arbeitsplatte, aus dem mülleimer, von den kids geklaut ect, was wirklich mehr als anstrengend war, außerdem waren sie nicht sooo auf den menschen geprägt, und waren sehr ungern im haus, am liebsten im garten.

    Bei den welpen war das teilweise anders, außer das verfressen sein :lol:

  • hach mein herz hat schon lange ja gesagt mein verstand überlegt noch 1 woche
    das hab ich mir festgesetzt bevor ich mich hals über kopf in das abenteuer stürze

    also das tierheim hat ganz klar von dieser hundeschule und dem hundetrainer abgeraten und mir eine andere tolle empfohlen die gar nicht weit weg ist
    über seine geschichte können sie leider gar nichts sagen
    außer das er platzangst hat - er darf in keine box da kriegt er panikattacken und hat schon eine kaputt gemacht
    er würde aber bei mir eh mit einer sicherheitsleine auf den Hintersitz kommen ( zur info mein Fabian sitzt vorne )
    und das spazieren gehen war toll <3
    gut er hört zwar absolut nicht aber woher soll ers kennen
    beim rausgehen hat er gut gezogen an der leine
    auf dem rückweg auf bekanntem gebiet lief er ganz brav neben dem kinderwagen
    auch das fabian mal kurz am schreien war oder am motzen ( ist gerade im schub - will ned in den kiwa aber auch ned wirklich laufen )
    er hat zwar aufgeschaut aber sonst nur an fabi geschnuppert und war sonst nicht sonderlich interessiert
    mein ex war auch ziemlich schnell angetan von diesen lieben augen :D

    ach ja eines haben sie auch schon festgestellt in ungarn ist es wohl so üblich das man die hunde ohne leine hält aber mit heißen platten beibringt das sie im gebiet bleiben sollen und sie sich dann die füße verbrennen
    deswegen soll er da sehr empfindlich sein mit anfassen oder saubermachen
    mit viel vertrauen könnte sich das aber geben
    im tierheim war er deswegen leicht am brummeln allerdings auch wenn er mal schnappt ( die wollten ihm einen pulli anziehen nach dem frisörtermin ) dann langt er niee fest zu - er deutet es nur an

    wir werden uns nächste woche die mühe geben öfters vorbeizugucken und ihn auch im freilauf zu sehen - also im umzäunten gelände mit seiner derzeitigen betreuerin

  • Zitat

    ....in ungarn ist es wohl so üblich das man die hunde ohne leine hält aber mit heißen platten beibringt das sie im gebiet bleiben sollen und sie sich dann die füße verbrennen
    deswegen soll er da sehr empfindlich sein mit anfassen oder saubermachen
    mit viel vertrauen könnte sich das aber geben
    im tierheim war er deswegen leicht am brummeln allerdings auch wenn er mal schnappt ( die wollten ihm einen pulli anziehen nach dem frisörtermin ) dann langt er niee fest zu - er deutet es nur an

    hallo,

    was ist, wenn der hund liegt und dein kind zu ihm geht und ihn anfaßt?

    gruß marion

  • Uuuuh ja, das war auch mein gedanke, wenn er diese "platzangst" hat, könntre das ganz böße enden wenn der hund meint sich von Kind oder anderen in die ecke gedrenckt fühlt.

    :hilfe:
    Und du mußt da nicht nur an dein Kind denken, sondern auch die in zukunft kommenden besucher kinder ect.
    Die kennen das unter umständen nicht mit anderen hunden.

  • ich versuche fabian jetzt schon in alles einzubinden
    das er nicht hingehen darf hat er schon bei meiner katze gelernt
    das hab ich schon irgendwo geschrieben

    aber gut für den besonderen hinweis da werd ich nochmal drauf hindeuten beim nächsten besuch

    ansonsten hat ihn Fabian eigentlich erstmal in ruhe zu lassen

    berührungsängste hab ich bei Fido keine festgestellt
    aber gut ich hab ihm ja auch nicht an die Pfoten gefasst

  • Hallo Lindara,

    einzig aus Deinen Beiträgen hier würde ich Dir von DIESEM Hund abraten.
    Du weißt nicht, ob er sich mit der vorhandenen Katze verträgt.
    Der Hund hat, soweit ich das richtig gelesen habe, noch nie in einem Haushalt zusammen mit Menschen gewohnt. Weißt Du eigentlich, was da unter Umständen auf Dich zukommt?
    Was, wenn er doch "energischer" reagiert, wenn ihn dann mal Kinder (Dein Kind wird größer und sicher Freunde zu Besuch kriegen) "falsch" anfassen?

    Ein Hund, der auf der Straße aufgelesen wurde, kann dankbar (ich mag dieses Wort im Bezug auf Hunde nicht) sein.
    Ein Hund, der auf der Straße aufgelesen wurde, kann auch sehr sozial sein.

    Er kann aber auch ängstlich und schreckhaft sein. Schlechte Erfahrungen mit Kindern oder bestimmten Männern (groß und kräftig, klein mit Hut, Raucher und und und) gemacht haben und entsprechend reagieren.

    Bei uns lebten bereits mehrere Hunde aus dem Süden und nur die aktuelle Pflegehündin wurde auf der Straße aufgelesen, lebte aber allem Anschein nach bereits mit Menschen zusammen. Dennoch hätte ich keinen "meiner" Hunde mit unbekannter Vorgeschichte an eine Familie mit solch einem kleinen Kind vermittelt.

    Andere Pflegestellen, die selbst kleinere Kinder und/oder auch Katzen haben, können da viel besser eine passende Auskunft über den jeweiligen Hund geben als ein Tierheim das je könnte. Von daher würde ich Dir zwar zu einem Tierschutzhund raten, aber entweder einem Abgabehund, dessen Vorgeschichte bekannt (und unproblematisch) ist oder zu einem Hund, zu dem die Pflegefamilie umfassend Auskunft geben kann und der zu Euch passt.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Das kann ich voll und ganz unterscheiben.
    Es kommen immer mehr sachen zum vorschein, die mich wirklich daran zweifeln lassen ob genau dieser hund zu euch passen würde.
    Gerade wegen dem Kind und du hast keinerlei hunde erfahrung, und warscheinlich wegen dem allein erziehendem auch nicht die nötige zeit dich intensiv mit dem Hund zu beschäftigen.
    Ich würde mir auch einen anderen Hund aussuchen, auch wenn er noch so süß ist, und auf den spaziergängen noch so lieb war.
    Wenn wirklich was passieren sollte, weil der hund sich zum bespiel bedrängt fühl, nicht mit der katze klar kommt, oder der kleine ihm ausversehn am fuß kam ect ect, dann machst du dir dein leben lang vorwürfe.
    Ich würde mich auch eher nach nem welpen oder nen Hund mit einer bekannten vorgeschichte um sehen, der vielleicht schon mit kind und Katze zusammen gelebt hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!