Unfall beim Maßregeln - wieder gut machen?
-
-
Hallo alle zusammen,
ich habe einen schrecklichen Fehler begangen und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Ich habe eine 1 1/2jährige Dalmatinerhündin, die ich im Alter von ca. 6 Monaten aus dem Tierheim geholt habe.
Sie ist super pflegeleicht, sehr lieb und sehr sensibel und anhänglich.
Sie braucht viel Bewegung die sie auch regelmäßig bekommt (Wandern, Pferd, Fahrrad, Hundetreffs etc.).
Gestern war sie dennoch beim Wandern sehr aufgeregt und hat vor allem auf dem Rückweg gezogen wie eine Dampflock. Völlig überdreht ist sie vornweg gestürmt und hat überhaupt nicht gehört.
Ich habe sie dann permanent zurück gerufen, Sitz machen lassen - dann ging es ein Stück weiter und jedes Mal wenn sie vorgestürmt ist, ging es wieder zurück, Sitz - Bleib und so weiter und so weiter...bis sie ruhig bei mir lief.
Auf der Treppe zu meiner Wohnung wurde sie aber wieder ungeduldig und wollte ständig an mir vorbei nach oben stürmen. Ich darf sie im Haus nicht ableinen und da sie mich total nach oben gezerrt hat, habe ich sie hinter mich geholt und ihr verboten mich zu überholen.
Jedes Mal wenn sie einen Überholversuch angesetzt hat, habe ich ihr mein Bein in den Weg gestellt.
Sie hat einfach nicht aufgegeben und einmal ist sie dann so blöd über mein Bein gerannt, dass sie irgendwie das Gleichgewicht verloren haben muss.
Jedenfalls hörte ich es hinter mir poltern und als ich mich umdrehte lag sie unten an der Treppe.
Sie ist runter gefallen. :erschreckt:
Ich bin gleich zu ihr, sie hat sich nicht verletzt. Sie hatte aber plötzlich Angst vor mir, hat richtig gezittert und mit den Zähnen aufeinander geschlagen.Jetzt verbindet sie mich natürlich mit dem Sturz und ich würde ihr gern das Vertrauen in mich zurück geben. Sie ist sehr sehr schüchtern, liegt aber dennoch bei mir und kuschelt sich an. Aber lange nicht so entspannt wie sonst, sie ist auch nicht so fröhlich wie sonst, sondern eher ruhig, verängstigt und eingeschüchtert.
Das ist furchtbar. Wenn ich ihren Blick treffe, legt sie sich sofort auf den Rücken und zittert...Zu allem Überfluss habe ich hier in der Wohnung auch noch festgestellt, dass sie sich beim Spazierengehen die Pfote verletzt hat, also wird sie wahrscheinlich deswegen so ein Theater gemacht haben, beim Laufen.
Und ich hab sie auch noch gestraft und dann der Unfall...und das bei einem wirklich sensiblen Hund...
Könnt ihr mir vielleicht etwas raten, wie ich das wieder gut machen kann?
Liebe Grüße,
SummSumm - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unfall beim Maßregeln - wieder gut machen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist natürlich blöd gelaufen. Aber ich würde da jetzt kein großes Theater drum machen. Würde auch nichts bringen, denke ich.
Sei einfach ganz normal und lieb wie sonst auch, dann wird das wieder. -
Würde sagen, da hat dein Hund sich ein wenig dumm angestellt und ist selber schuld.
Mach dir nich son Kopp. Wird schon wieder.Und ich untersuche während eines Spaziergangs auch nicht permanent die Pfoten meines Hundes, es sei denn, er zeigt deutlich (!) dass da was ist. Ziehen gillt da nicht
-
Ich würd auch so tun, als sein nichts passiert und ihre Beschwichtigungsversuche auf fröhliche Art ignorieren. Also von wegen sie zittert und legt sich hin, du gehst beiläufig ein paar Schritte weg von ihr und untersuchst was Spannendes am Boden, lässt sie kommen, fängst ein lustiges Spiel an etc.
Auf jeden Fall versuche sie deswegen nicht zu bemitleiden, sonst steigert sie sich noch mehr in ihre Unsicherheit rein. Ich weiss, das ist schwer, hab meinem Kleinen auch schon mal unrecht getan und hatte ein schlechtes Gewissen deswegen. Ist halt dumm gelaufen, du hast es nicht mit Absicht gemacht, und morgen ist ein neuer Tag.
Das wird wieder.
-
Der ex-lebensgefährte meiner mutter hatte auch einen dalmatiner, den ich oft zum gassi gehen mit meiner alten dame mitgenommen habe.
der war auch sehr sensibel.
eines tages wollte ich den hunden einen ball werfen, ziehe auf - und donnere dem armen rüden aus versehen die leine, die ich noch in der hand hatte, an den kopf.
der arme war so verschüchtert, dass er tagelang (bei mir) auf den kleinsten wink reagierte, aber nicht mehr schmusen wollte.
mir tat das total leid, aber der besitzer meinte "aaach der soll sich nicht so haben, der fängt sich schon wieder".
und das tat er irgendwann auch.aber ich denke, wenn du jetzt einen riesen hehl daraus machst, ändert es die situation nicht, sondern verunsichert deine hündin nur weiter.
unter "dumm gelaufen" verbuchen und weitermachen.
-
-
Danke erstmal für's Mut machen...mir sitzt der Schreck genauso tief in den Knochen wie ihr, denke ich. Wenn Ignorieren besser ist als Beschwichtigen dann habe ich ja bisher alles falsch gemacht ...
Ich hoffe sei beruhigt sich schnell, sie ist sonst schon so ein Sensibelchen und äußerst vorsichtig...
-
Zitat
Ich hoffe sei beruhigt sich schnell, sie ist sonst schon so ein Sensibelchen
Deshalb ist es besonders wichtig, dass DU dich so schnell wie möglich beruhigst und zur Normalität zurückkehrst.
Kopf hoch!
-
ich hab meinem hund mal ausversehen einen tupper mit gefrorenem apfelmus auf den kopf fallen lassen. der hund sich kurz gesch[ttelt, mich bl;d angeschaut und hat dann weitergepennt. ich hab kein drama draus gemacht, obwohl es mir leid tat. dat bestimmt auch weh.
mein hund hat mir auchschon durch bl;des verhalten weh getan, mit nem blick von wegen, stell dich nicht so an.
der hund weiss bestimmt schon garnicht mehr, was genau passiert ist und ist eher wegen deinem verhalten verunsichert. -
Das beste, was du jetzt tun kannst ist, so zu tun, als sei nichts gewesen. Sowas passiert. Mir tut auch das ein oder andere mal Leid, aber geschehen ist geschehen und in deinem Fall sehe ich die Schuld nicht bei dir. Wahrscheinlich verhält sich dein Hund nun auch so anders, weil sie merkt, dass du angespannt bist, dass dich etwas bedrückt.
Eine kleine Geschichte, die mir passiert war: Mein Hund nervte mich mit irgendwas, weiß gar nicht mehr was...irgendwann wurde ich dann lauter und der Hund war geschockt
, schlich nur um mich rum, beschwichtigte usw. Natürlich tat es mir Leid. Irgendwann habe ich ihn gefragt, ob wir uns wieder vertragen wollen, habe ihn geknuddelt und er war völlig außer sich vor Freude und die Welt wieder in Ordnung...Soviel also zu Vermenschlichung
Aber ich denke, der symbolische Akt ist zumindest für den Menschen wichtig und wenn Mensch sich beruhigt, dann tut das auch der Hund
-
Nici - du hast ihn "gefragt"??
Wie denn, dann frag ich hier auch mal.
Ihr habt Recht, mit meinem Verhalten hab ich die Situation sicherlich unnötig verlängert. Ich war nur so erschrocken, die Treppe runter fliegen ist ja ein ganz anderes Kaliber als mal laut werden oder so. Was da alles hätte passieren können, ich darf gar nicht drüber nachdenken.
Aber es geht ihr gut und sie ist auch einigermaßen locker, wie gesagt, sie ist generell sehr sensibel und ich denke sie braucht jetzt da auch ein bissl.
Vielen Dank, ist schonmal beruhigend zu wissen, dass solche Sachen einfach mal passieren können. Ich hab sowas vorher noch nie gehört und es ist mir auch noch nie passiert, daher war ich/bin ich so erschrocken.
Ganz schön bescheuert ,was einem so alles passieren kann ...Danke nochmal!
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!