Wird es ein Landseer? ;)
-
-
Huhu!
Eigentlich wollt ich ja noch gar nix schreiben, aber ich halts einfach nicht mehr aus!
Wir haben vor, nächstes Jahr (frühestens im Sommer) einen Zweithund anzuschaffen und sind nach reichlicher Überlegung und Infos sammeln beim Landseer hängengeblieben!
Und nun haben wir heute um 15 Uhr (nach regem E-Mailkontakt), einen ersten Besuchstermin beim Züchter! Nein, die haben keine Welpen, wir wollen nur Infos und Eindrücke aus erster Hand! Und natürlich gucken, ob ein Landseer wirklich zu uns passen würde! Hach, ich bin soooo gespannt! 4 Landseer warten auf uns! Hoffentlich versteht sich Pepper mit denen!
Werden jetzt mal die Kamera einpacken und uns gleich auf den Weg machen!
Hach, ich freu mich! Das musste jetzt mal gesagt werden!
Hibbelige Grüße!
PS: Würde mich auch über Erfahrungsberichte eurerseits freuen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ja, mach viele Fotos
.
Landseer finde ich auch total cool.
Hier bei uns ist auch jemand, der hat ein Pärchen.
Die Hunde sollen sehr menschenbezogen und sehr lernfreudig sein.
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass diese Rasse auch als Therapiehunde eingesetzt werden.
Ich freue mich schon auf Deine Fotos.
LG Ute -
Uiii ... Landseer sind tolle Hunde
Bin gespannt was du später zu berichten hast :)
-
Mich würde auch interessieren, wie der Besuch war
Wenn du Fragen zum Landseer hast, dann her damit, dann kriegst du gerne auch Erfahrungsberichte.
Generell würde ich sagen, Landseer sind tolle Hunde, aber nicht unbedingt und ohne Ausnahme für jedermann geeignet :)VG
Stefanie -
Zitat
Mich würde auch interessieren, wie der Besuch war
Wenn du Fragen zum Landseer hast, dann her damit, dann kriegst du gerne auch Erfahrungsberichte.
Generell würde ich sagen, Landseer sind tolle Hunde, aber nicht unbedingt und ohne Ausnahme für jedermann geeignet :)VG
StefanieStefanie, das unterschreibe ich blind
Ich freue mich auch auf einen Bericht und vielleicht auch Bilder.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Guten Abend!
Erstmal vielen Dank eure Antworten!
Ja, wir sind vom Besuch zurück und immernoch total begeistert! Was für tolle Hunde!!! 2 1/2 Stunden waren wir dort, es gab Kaffee und Kuchen und wir haben soooooo viel geredet! Es war wirklich total nett! Die 4 Landseer haben sich natürlich erstmal auf Pepper "gestürzt" und das fand sie nicht so toll, sie war ganz schön unsicher! Das hat sich aber später gelegt!
Die Kamera hatten wir "erstmal" im Auto gelassen, sind aber auch gar nicht mehr dazu gekommen, sie reinzuholen! Sooo viele Eindrücke, ich glaub, da muss ich erstmal ne Nacht drüber schlafen!
Was ich schon sagen kann, ist, das die Züchter nen richtig guten Eindruck gemacht haben. Alle 4 Hunde leben mit im Haus, wir haben Fotos von den ersten Würfen angesehen. Dafür wurde der Esszimmertisch in die Garage verbannt, damit die Wurfkiste im Haus Platz hatte! Der Garten wurde später zum Welpenspielplatz umfunktioniert: Tunnel, Ballbecken, Wasserbecken, alles was man sich von einem guten Züchter wünscht!
So, ich muss das jetzt erstmal sacken lassen! Vielleicht habt Ihr noch Fragen, dann weiß ich wenigstens, wo ich anfangen soll zu erzählen! Und mich würde noch interessieren, was Ihr so mit euren Riesen anstellt! Wir haben uns hier schon umgehört, und der DLRG macht Wasserrettung an einem See in der Nähe, das wollen uns auf jeden Fall demnächst anschauen!
Bis morgen mal!
-
Der Landseer ist ein toller Hund.
Hier in der Umgebung gibt es 2 davon.... tolle CharaktäreIn der Dogs-Ausgabe vom November/Dezember 2008 gab es mal einen Bericht über einen Landseer der als Therapiehund ausgebildet war.
Er hieß Wombat. -
Wie gemein... ich will auch nen Landseer.
Aber irgendwann hab ich einen!! Ganz sicher
-
Schau mal hier kannst Du dich über Wasserarbeit, auch Teamrettung informieren.
Der erste Link gehört zu einer Wasserarbeitsgruppe des DNK - Deutscher Neufundländer Klub, dort sind natürlich auch Landseer dabei.
Der zweite Link ist die Arbeitsgruppe des DLC - Deutschen Landseer Clubs
http://www.wasserarbeitsgruppe.de/
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ganz klassisch bietet sich mit dem Landseer an:
- Wasserarbeit, wie Gaby schon schrieb
- Zughundearbeit
für beides gibt es Arbeitsgruppen für Landseer,
aber prinzipiell natürlich auch andere Dinge wie z.B. Obedience.Bedenken muss man dabei eben, dass es sich um relativ massige und große Hunde handelt und man darauf Rücksicht nehmen sollte, dann kann man vieles mit dem Hund machen, nur eben auf dessen Größe und Gewicht zugeschnitten.
Dinge wie Marathonlauf sind für den Durchschnittslandseer nicht geeignet, (aber auch da gibt es Ausnahmen), auch der Schutzdienst ist meiner Meinung nach nichts für die Rasse.
VG
Stefanie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!