Wie reinlich sind eure Hunde?

  • Zitat

    Mein Hund ist selbstreinigend, ohne dass er sich sauber macht :headbash:
    Gestern stand er in 10 cm tiefen Schlamm und hatte, als er wieder raus kam Schühchen an. Keine 5 Minuten später waren die Pfoten wieder weiß :) Das ist auch eigentlich immer so und unglaublich praktisch.

    Ja wie Lilly, obwohl die es schon vermeidet, die Pfoten überhaupt dreckig zu machen. Wie wurde mir so schön gesagt...sie hat Teflonfell...selbstreinigend. :D

    Tatsächlich ist sie aber wirklich auch reinlich. Am liebsten abends zu uns ins Bett und dann geht die Putzaktion los. Und auch so werden die Pfoten und der Intimbereich peinlich saubergehalten. Gerade ist sie wieder läufig, man merkt es kaum, so sauber hält sie sich.

  • Reinlich? Was ist das?
    Draussen ne olle Drecksau die jede Pfütze, jedes Matschloch, jeden Dreckhaufen und alles was sonst noch dreckig und eklig macht mitnimmt und drinnen dann selbst putzen und schlecken? Nööö, nur wenn's mal irgendwo juckt oder was zwischen den Pfoten hängt. Die würd den ganzen Tag mit Erdklumpen am Körper rumwackeln wenn sie sich net meine Putzerei über sich ergehen lassen müsste :D

  • Zitat

    Aber im Blut steckt ihm der Saubermann wohl schon ein wenig,
    schließlich ist mein Dogger der einzige Hund den ich kenne,
    der sich meldet und in den Garten will,
    wenn er mal kötzeln muss.

    Viele Grüße

    :schockiert: das macht meiner auch :gott: er meldet sich, indem er einen quasi "hypnotisiert" und wenn man darauf net reagiert fängt er leise an zu fiepen und läuft rückwärts :headbash:

    sollte er sich nachts noch mal was durch den kopf gehen lassen, geht er IMMER in den gefliesten flur :gut:

    sehr praktisch, aber zum glück muss er nur selten mal :kotz:

  • Zitat

    Eloy ist das totale Erdferkel. Schmutzig machen bis zum Umfallen. Pfützen, Modder, Schlamm.......egal, hinein! Würde ich ihn nicht vorm Betreten des Hauses abtrocknen, würde er so wie er ist, durchs Haus sausen.

    Da wird nichts geputzt, oder geleckt. :roll:

    Entsprechend heißt es für mich: Staubsaugen und wischen! Wobei sein Fell recht selbstreinigend ist, aber ich kann ihn noch so gut abtrocknen, wo er danach gelegen hat, ist ein halber Sandkasten. :D

    LG Ute


    hatte von meinen Hund kommen können
    der aussie ist wo ein ferkel

    Pumi ist eher so...Pfützen nein Danke matsch guck mich an frauchen müsen wir hier lang gehen allles so matschig

  • Ich kenne aber einige die sind gar nicht so, auch Randy war ein Vollblutferkel erster Güte. Sich selber saubermachen? Wieso???

    Darko hat sich bis jetzt nie in Dreck gewälzt.

    Wenn sie irgendwo hin gemacht hat und ich ihre Hinterlassenschaft dann eingesammelt habe, meidet sie diese Stellen. Außerdem leckt sie sich öfter, hat ein sehr stark glänzendes und flauschiges Fell.

    Und dann gibts ja auch welche die durch keine Pfütze gehen und nix.

    Auch das würde sie nie machen. Pfützen sind dazu da, drüber zu springen. Man macht sich doch nicht unnötig die Pfoten nass, Labrador-Mix hin oder her. Obwohl sie Wasser im Fluss oder See schon o.k. findet. Aber auch da geht sie freiwillig nur bis zum Bauch rein, Schwimmen Fehlanzeige. Es sei denn, Frauchen schwimmt vor.

    Gegen Regen hat sie aber nichts, d.h. sie läuft auch im Regen gern durch die Gegend.

    Mein Mann sagt immer Katze zu ihr.

    Darkosworld :-)

  • Also, meine sind seeehr reinlich: gebadet wird im Fluß bei uns, die Füßchen werden regelmäßig in jeder Pfütze gewaschen. Ab und an gibt´s n Wellness-Bad mit Eau de Kack, anschließend wird parfümiert mit Parfum d´Aas.....
    Daheim wird sich dann sehr reinlich der Schmutz von unterwegs im Flur abgeschüttelt (vorzugsweise neben der Massivholzkommode....), anschließend der Schlamm auf dem Teppich abgeschrubbt *wälz.....
    Nach den Mahlzeiten wird das Bärtchen ins Wasser (ausnahmsweise im Napf, weil ich keine Pfützen in der Küche habe) getaucht (und dann das Wasser bis ins Zimmer hinter verteilt über den Bart), dann wird die Schnute - wiederum auf dem Teppich, vorzugsweise dem selbstgeknüpften, saubergerieben.
    Und falls das alles noch nicht geholfen hat, wird der Rest an meiner Jeans oder der Zudeck meines Betts abgewischt...... *gg
    Naja - ganz so schlimm ist es auch wieder net, aber wenn man die mal beobachtet, so hätten sie´s schon gerne...... :lol:
    LG,
    BieBoss
    PS: Pfötchen werden von Biene gerne geputzt und abgeschlabbert, in dem langen Fell klebt zu gern der schlamm, auch der Intimbereich wird von beiden akribisch gepflegt.
    Im Übrigen, egal, wie sie sich dreckig machen können - aber ein PLATZ im Regen auszuführen, wobei der Bauch mit schlamm und Wasser in Berührung kommt, da werd ich immer angesehen, als würd ich verlangen, daß sie im obersten Stockwerk eines Hochhauses zum Fenster rausspringen sollen..... *gg

  • also mein hund ist ein erdferkel und buddelschwein.
    oben helles echtfell, ab bauchmitte und bis über die ohren erdfarben... :roll:

    mit ein paar kleinen außnahmen:

    kletten werden akribisch abgezupft
    hingebungsvoll wird das beste stück massiert und gereinigt
    ansonsten bleibt der dreck dran, bis er abfällt oder ich ihn dusche

    nach dem duschen werden bauch und pfötchen trockengeleckt und dann erschöpft gepennt

  • Mein Hund ist durchaus katzenähnlich, was Reinlichkeit betrifft...
    Er riecht auch nicht nach Hund! :gut:

    Woods ist aber auch der Letzte, der sich Gedanken darum macht, bis wo ihm der Schlamm aber hängt, wenn er durch Zentimeter tiefe Mocke und Sumpf prescht...

    Der Vorteil bei ihm allerdings wieder: er hat quasi teflonbeschichtetes Fell - 2 m durch Wiese und er ist wieder lupenrein, oder 50 m rennen und er ist wieder rein... das bisschen, was später noch an Schmutz im Fell ist, verbaschiedet sich dann beim abtrocknen! :gut:

  • @ Tucker: Ich habe die Fotos von Deinem gesehen. Genau das ist etwas, was Darko ganz sicher nie machen würde. Das Fell ist dazu da gut auszusehen, zu glänzen, eben "Katzenprinzessin" zu sein. :-)

    Was den Geruch von Darko angeht, so riecht sie so gut wie gar nicht nach Hund und nach dem Regen ist ihr Fell noch weicher als so schon.

  • Mein Hund ist sehr reinlich..."Matsch...iiih, nee da geh ich nicht lang"..."Ach, es regnet - willst du nicht ohne mich Gassi gehen, ich will trocken bleiben"..."Neeee, also wenn da so eine große Pfütze auf dem Weg ist kann ich keinesfalls weiter gehen, da musst du mich tragen!"...und so weiter. Er macht sich nicht dreckig und putzt sich auch sehr ausgiebig (v.a. morgens um halb 7...schleck, schleck wenn ich noch schlafen will).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!