Ignorante Hundehalterin, ich hilflos - eure Meinung!
-
-
Zitat
nur kann man von einem Hund, der nicht ganz rnd läuft, nicht innerhalb von zwei Monaten erwarten, dass er wieder absolut normal ist.
Sagt ja keiner, aber der Hund von dem Mädel und auch das Mädel haben definitiv keine Schuld an den Problemen deines Hundes.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ignorante Hundehalterin, ich hilflos - eure Meinung! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Murmelchen: Bitte bewerte die Postings meiner Frau und mir nicht gleich, da wir unabhängig voneinander schreiben. Wir sitzen nebeneinader und geben unsere eigene Meinung.
Wo tue ich das denn?? Ich schreib dich extra deinen Nick/den deiner Frau vor mein Posting
Mäusezahn, es sagt kein Mensch, dass das sofort klappen muß. Aber es ist eben euer Bier und nicht das anderer HH
-
Puh, wird das heiss gekocht hier
Ich sehe weder im Verhalten des Labbis noch in der des Mädchens einen schweren Verstoss gegen die HH-Etikette. Der Hund legt sich hin, ist womöglich etwas unsicher bzw unterwürfig gegenüber anderen Hunden. Ist doch fast der Idealfall, besser als hätte er noch zusätzlich provoziert. Das Mädel wusste vermutlich einfach nicht, was sie tun soll, bzw hat die Problematik falsch eingeschätzt. Wieso auch nicht, wenn ihr niemand sagt, was Sache ist.
Was hat dich, Mäusezahn, denn nun eigentlich so wütend gemacht?
Überleg dir mal, wie es gewesen wäre, wärst du mit zwei friedlichen Hunden da vorbeigegangen. Hätte dich der Labbi, hätte dich das Mädel gestört? Doch wohl nicht. Du hättest vielleicht sogar gelächelt und Hallo gesagt.
Was die Situation aber so schlimm für dich machte, war doch, dass deine Hunde so getobt haben, oder nicht? Und sich das ganze über 10 min! hingezogen hat. Das ist viel Zeit für einen Pöbler, sich so richtig schön reinzusteigern. Und Hunde haben feine Antennen. Warst du als Frauchen gelassen und entspannt in dem Moment, fühltest du dich sicher und souverän trotz Rasselkette und anderer Massnahmen, die anzuwenden dir in der Öffentlichkeit sonst unangenehm ist?
Ich will dir hier nichts unterstellen, war ja nicht dabei und kann nicht in dich reingucken. Ich weiss nur, dass ich mich auch schon oft über andere Menschen geärgert hab, die mich auf den Umgang mit meinem Hund angsprochen haben. Am meisten weh taten die Kommentare, die mich an der empfindlichsten Stelle getroffen haben. Nämlich an der Stelle, wo ich selber nicht felsenfest überzeugt von meiner Methode war.
Beispiel? Ich war mal fuchsteufelswild über eine Dame, die mich auf offener Strasse dafür anmachte, dass ich meinen Hund anschrie und massiv abblockte, weil er einen anderen Rüden anpöbelte. Das hatte ich in der Hundeschule so gelernt, dass ich dem Hund lautstark klarmachen müsste, dass das ein NoGo ist. Aber es war mir immer mega unangenehm, ich hasse es, aufzufallen, und ausserdem ahnte ich, dass Schreien nicht das Richtige sein kann. Der Anschiss der Frau nahm mich furchtbar mit. Mit dem Resultat, dass ich die Strategie (samt Hundeschule) wechselte und es sich für uns sehr, sehr gelohnt hat.
Das ist nun ganz und gar nicht überheblich gemeint, aber hättest du nicht a) Sam für mehr Entspanntheit bei dir mit einem Maulkorb sichern, b) mit beiden Hunden trotz Gehampel zügig auf den Krisenherd zumarschieren und c) bei Rufweite der 15jährigen durch Worte und Gesten freundlich klarmachen können, dass sie bitte zur Seite gehen soll?
Wäre die Situation dann vielleicht gar nicht so weit eskaliert und für alle viel eher gegessen gewesen?
Ich glaub dir, dass du es nicht leicht hast und hart an deinen Hunden arbeitest. Aber wenn du es zu verbissen siehst und dich über solche Situationen aufregst, machst du ein Erlernen von ruhigem, gelassenen Verhalten für deine Hunde nahezu unmöglich.
-
So, dann gebe ich auch mal meine Meinung zu dem Thema kund
Wir hatten selbst ein Jahr lang nen Leinenpöbler (aufgrund schlechter Haltung), den ich aber ohne Probleme halten konnte, und ich hab mich auch immer "geärgert" wenn mir da jemand im weg stand, z.B. mitten in der Ausfahrt zwei Halter, die sich unterhalten haben - so was blödes!
Aber leider war das ja kein Privatgrundstück und mir blieb nichts weiter als einfach höflich darum zu bitten die Hunde mal kurz zu sich zu rufen damit die nicht zu nah an unseren Stinker rankommen und ja, manchmal musste ich auch wo warten weil vor mir eine alte Dame in endlos langsamen Tempo dahin geschlichen ist und ich nicht überholen konnte - aber das ist doch MEIN Problem!
ICH hatte den unverträglichen Hund, der Probleme machte, also musste ich Rücksicht nehmen und nicht die anderen... ich kann doch nicht von anderen verlangen, dass sie mir aus dem Weg gehen weil mein Hund nicht richtig tickt!Ob das Mädchen nun einen Befehl zum Ablegen gegeben hat oder nicht ist doch vollkommen irrelevant!
Sie hat es nicht gestört, dass ihr Hund dort lag und ihr Hund hat nichts provokantes getan.Meine Hündin ist relativ verträglich bzw. sie ist sehr gut zu kontrollieren - ich würde es auch nicht einsehen das Feld zu räumen nur weil andere Halter unfähig sind - zumal wenn diese dann meiner Meinung nach noch falsch mit den Hunden umgehen (für das Mädchen sah es ja aus als würdest du den Hund schlagen und auch eine Wurfkette halte ich persönlich nicht als angemessenes Training, da man doch so den Hund nur bestätigt...)
Wenn man mich darum bittet - ok kein Ding!
Aber garantiert renne ich nicht vor so jemandem her oder springe in den Matsch damit sein "armer" Hund den Anblick meines Hundes nicht ertragen muss...
Da muss man meiner Meinung nach einfach durch wenn man so einen Hund hat, da ist man als Halter des Problemhundes gefragt in den Matsch zu springenIch persönlich hätte mich damals übrigens über solche Hunde/Besitzer gefreut, da ich an deiner Stelle die Situation einfach direkt zum Üben genutzt hätte!
Wäre doch die ideale Situation gewesen... -
Zitat
Ganz klar erfordert das Arbeit vom Hundehalter und darna arbeiten wir auch, nur kann man von einem Hund, der nicht ganz rnd läuft, nicht innerhalb von zwei Monaten erwarten, dass er wieder absolut normal ist. Das wurde von meiner Frau oft, zumindest in meinen Augen, betont.
Das erwartet auch niemand. Einen verkorksten Hund wieder "normal" zu bekommen, dauert seine Zeit.
Was man aber erwarten kann ist, daß, wenn beide Hunde nicht problemlos händelbar sind, nur mit einem gegangen wird. Egal, was für ein Wetter herrscht.
Nicht erwarten kann man, daß alle anderen HH auf, auch noch unfreundliche, so liest es sich jedenfalls, Aufforderung, die Beine in die Hand nehmen.In meinen Augen haben sich beide Parteien falsch verhalten, als Außenstehender, der es von zuschauen gesehen hat. Meine Frau, wie Sie ragiert hat und die junge Frau, die nicht versucht hat den Labbi zu bewegen, nachdem er sich selbständig abgelegt hat. Ein Kommando ist nicht erfolgt!
Das sehe ich nicht so. Das junge Mädel hat das selbe Recht sich dort aufzuhalten, wie deine Frau. Und ob sie dort an ihrem Handy rumpopelt oder 100 m weiter, habt ihr auch nicht zu bestimmen. "Kommandos" bekommen meine Hunde auch nur von mir, wenn ich sie geben will. Nicht, wenn ein anderer HH sie von mir fordert.
Bei Hundebegegnungen hat immer der, der den "schwierigen" Hund hat, dafür Sorge zu tragen, daß er den Hund in soweit beherrscht, daß dieser keine anderen Hunde verletzen kann.
Wenn dann sogar, wie hier geschildert, das Feindbild des Hundes ein Mensch ist, diese Tatsache sogar bekannt ist, finde ich es grob fahrlässig mit zwei - Zitat: nicht ganz kraftlosen Zitat Ende - nicht im Gehorsam stehenden Hunden, spazieren zu gehen.
Von anderen ein "sich in Luft auflösen " verlangen, ist in meinen Augen anmaßend.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Danke Gaby
-
Ganz klar sind wir in der Verantwortung, das habe ich nicht abgestritten und werde ich nicht abstreiten.
Hätten wir alle Baustellen von Sam vorher gewusst, wäre uns Entscheidung möglicherweise auch anders ausgefallen. Hier alles herauszufinden, hat viel Mühe, Zeit und Arbeit gekostet. Zum Teil selber auf Spaziergängen, aber auch in Telefonaten mit der Tierschutzorganisation.
Wir haben jetzt diesen Problemhund und müssen daran arbeiten, dass er und wir als HH ein normales Leben führen können!
Nur kann man nicht von einem Hund erwarten, dass er innerhalb von zwei Monaten wieder normal funktioniert. Das braucht seine Zeit. Und es wurde von meiner Frau und mir oft genugt betont: Da arbeiten wir dran!
Vielleicht denken meine Frau und ich etwas anders, aber wenn wir sehen, uns kommt ein anderer HH entgegen, der einen seiner Hunde nicht absolut im Griff hat, dann weichen wir als HH zusätzlich selbständig aus, so dass eine Eskalation der Lage gar nicht möglich ist und der andere HH mit seinem einen Hund, der Probleme macht, einfach vorbei kommt.
So denken und handeln meine Frau und ich! Aber bis er wieder 'normal' ist, dauert es leider. Aber nochmals: daran arbeiten wir! :!: :!:
Ina ist nur, ich betone nur, gereizt, wenn Sie ein anderer Hund nicht in Ruhe lässt und aufdringlich wird. Erst dann gibt Sie dem anderen Hund zu verstehen: Das ist mir nicht genehm, lass das! Hier haben alle Hundetrainer, die wir besucht haben, uns zu verstehen gegeben, dass Sie extrem sauber und klar gegenüber anderen Hunden kommuniziert und Sie dankbar wären, wenn ein Großteil der Hunde so sauber und klar kommunizieren. Dann hätten die Trainer wesentlich weniger Arbeit. O-Ton mehrerer Trainer! Gegenüber fremden Menschen ist Ina so scheu, dass Sie von sich aus, nicht hingeht.
Meine Frau und ich denken bei Hundebegegnung vllt. anders als Viele, aber indem auch wir Rücksicht auf andere Hundehalter nehmen und selbständig den Bogen laufen oder auch ausweichen, wenn wir wissen oder vermuten, das ist jemand, mit dem Probleme entstehen können. Vereinfacht das das Zusammenleben ungemein, nur kann man nicht allen Menschen und Hunden im Leben ausweichen. Irgendwann kommt es zu einer unerwarteten Begegnung.
Und bevor Sam wieder ein normaler Hund ist, der das Goldstück ist, das in Ihm steckt, ist noch ein weiter Weg und viel Arbeit vor uns. Sowohl begleitet durch Hundeschule, als auch selbständig.
-
Es sagt ja auch niemand hier, dass es schlimm ist wenn eure Hunde bzw. Sam (denn die Hündin hat ja anscheinend kein Problem) Probleme haben!
Es ging hier doch nur darum, dass deine Frau sich über das Mädchen aufgeregt hat - ich hätte mich bestimmt auch innerlich geärgert aber dann halt auch wieder gesehen, dass sie nunmal das recht hatte dort zu stehen und dass ich diejenige mit dem problem wäre.
Zudem hätte ich mich - wie gesagt - über die Situation gefreut, damit ich üben kann!
Denn genau das sind doch Situationen, die ihr und euer Hund lernen müsst und das kann man doch am besten mit einem Hund/Menschen, der sich passiv verhält...
Ihr werdet immer wieder auf solche Situationen stossen und wie hier werden euch die Leute nicht immer das Leben leichter machen - also müsst ihr lernen, wie ihr mit den Hunden dadurch kommt.Ich mein, es könnte doch auch noch viel schlimmer kommen!
was hätte deine Frau gemacht wenn der Labbi sich umgedreht und auf sie zugerannt wäre?!? Sowas kommt nicht gerade selten vor!
Hätte sie die Hunde dann noch kontrollieren können?
Und wenn dann noch das Mädchen, das ein Feindbild für den Rüden ist, hinterher gerannt käme?
Was wäre denn dann los gewesen?Insofern seid doch einfach froh, dass der Hund sich nur hingelegt und das Mädchen nur da gestanden hat
Ich glaube, deine Frau ist sauer auf sich selbst weil sie die Situation nicht geregelt bekam (ich weiß, wie einen sowas stresst!) und schiebt es nun auf das blöde Mädchen, das nicht weggegangen ist
(so kommt es zumindest bei mir an - und selbst das ist ja eine ganz normale Reaktion) -
MäusezahnsMann, erstmal vorweg.
Mir gefällt sehr gut, wie liebevoll Du von und über eure Hunde schreibst. Ihr habt auch meine Hochachtung, euch solch eines, durch Vorgeschichte, schwierig gewordenen Hundes anzunehmen.
Gut, über die Erziehungsmaßnahmen mag man sich streiten oder nicht, aner mir gefällt euer Einsatz sehr gut.
Sicherlich wäre es der Idealfall, wenn jeder HH die Schwierigkeiten beim andern HH erkennen würde und ausweicht. Dem ist aber nicht so und ich kann es auch nicht einfordern.
Darum obliegt es mir, dem Halter des Problemhundes, andere Mensch und Hund vor meinem zu schützen. Ich muß ausweichen, stehen bleiben, den Hund sichern usw. Das ist alleine meine Verantwortung und niemals die der anderen HH.
Ich wünsche euch und vor allem eurem Sam, daß ihr diese anstrengende Phase bald überwunden habt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Buroni
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!