Ignorante Hundehalterin, ich hilflos - eure Meinung!

  • Jeder hat mal einen schlechten Tag und auch ich habe mal einen schlechten Tag. :nosmile:
    Und ich habe mich in dieser Situation tierisch über mich selbst aufgeregt (und auch über das Mädel - das mag nun jeder sehen, wie er will).
    Aber bevor ich meinen Frust an meinen Hunden rauslasse, lasse ich ihn an mir und eben mal im Forum raus :ops: Auch wenn ich dann verbal einen auf den Deckel bekomme, wäre es wünschenswert, den Ton zu waren. Ich habe das Mädel in meinem Eingangspost ja auch nicht als sonst was bezeichnet oder bin persönlich geworden.... Ich hätte mich ja auch über das Übergwicht ihres Labbis auslassen können.

    Gaby: ja, da hast du Recht, dass ich (wenn ich die beiden nicht händeln kann, immer mit allen einzelnd gehen muss!) Wie der Grund nun genau gelagert war (an dem Tag waren es einfach zu viele Ursachen, dass ich mit beiden gegangen bin...), dass ich es nicht getan habe, ist Ansichtssache... Aber für die Zukunft weiß ich es nun definitv besser.
    Nur war es in den letzten Wochen so, dass beide für sich und allein, wunderbar zu händeln waren und keine "Zicken" an der Leine gemacht haben. Und irgendwann probiert man es halt auch mit zweien aus. Dass es so in die Hose geht - :headbash: ich hab meine Lehren draus gezogen.

  • Buroni: Fehler bei anderen zu suchen ist leider immer der einfachste Weg. Da ich aber leider nicht in den Kopf meiner Frau reinschauen kann, weiß ich nicht ob das tatsächlich auch der Fall. Zur Selbstreflektion gehört immer sehr viel Mut und Bereitschaft. Das habe ich aus eigener Erfahrung lernen müssen.

    Gaby: Danke! :) Ich hoffe, der Weg wird nicht mehr so lange dauern, aber ich habe die sehr starke Befürchtung, dass der noch lange, steinig und von vielen Rückschlägen geprägt sein wird. Aber so ist das nun mal.

    Und ja, ich gebe zu und oute mich. Ina war mein Ersthund. Ich habe gedacht, ich komme mit Ihr damals nie zurecht. Sie hat mir dankenswerter Weise sehr viele Fehler verziehen, nicht nachgetragen und sehr viel Geduld mit mir gehabt. :) Dafür haben meine Frau und ich jetzt ein Goldstück, solange Sie nicht von anderen Hunden bedrängt wird.

    Trotz allem war und musste meine Lernkurve bei Ihr sehr steil sein und Sie hat mir ein Leben gezeigt, das von einer absoluten Bereicherung geprägt ist.

    Als allerdings Sam gekommen ist, war und ist dieser einige Stufen härter als Ina. Sam ist einer, der konstant zu jeder Sekunde die Stellung als HH im Rudel anzweifelt. Dadurch müssen wir auch jederzeit auf unsere Gestik, Mimik, Körperhaltung, Ausstrahlung, Tonlage undundund achten. Einfach mal so nicht darauf achten ist leider nicht möglich. :(

    Auch hier ging und geht auch weiterhin die Lernkurve steil nach oben, da Sam keinen Fehler verzeiht und man sich nach einem Fehltritt, sich sein Vertrauen von Grund auf neu erarbeiten muss!

    Daher mein Fazit für alle Hundeanfänger und Ersthundebesitzer aus der Retroperspektive: Niemals, aber auch niemals einen Hüte- oder Herdenschutzhund aus dem Tierschutz. Das kann absolut gnadenlos nach hinten gehen!

    Da ich mit meiner Frau eine erfahrene Hundehalterin an der Hand hatte und uns von Vornherein klar gewesen ist, ohne Hundeschule geht es nicht, habe ich damals zu Ina und Sam, der nicht so schlimm klang wie er ist, ja gesagt. Aber diese Dankbarkeit, die man den Beiden ansieht, dafür dass Sie ein besseres Leben bekommen haben, entschädigt für nahezu alle Schwierigkeiten, die die Beiden einem bereitet haben und bereiten. :)

    Und das Angebot steht. Wir begrüßen gerne jeden, der Sam in Aktion erleben möchte mit offenen Armen, da wir in unseren neuen Heimat über jede Trainingsmöglichkeit in der Wohnung und draußen dankbar sind.

  • @Mäusezahn und MäusezahnsMann:
    Ich habe mit den Bemerkungen über das Verhalten von Jugendlichen nicht Euch beiden gemeint,sondern andere Schreiber die hier so einiges über einen Kamm geschert haben dahingehend!!!
    Bitte die Berichte genauer lesen! Hier kamen von anderer Seite neg. Bemerkungen,die habe ich kommentiert!
    LG

  • susam: jaaa, im Avatar, dass sind die beiden "Übeltäter". Wobei nur Sam derzeit Schlaf und Nerven raubt :p Wenn er dann nicht gerade sabbernd und grinsend über den Boden kugelt...
    Das ist es ja, beide sehen soooo süß, lieb und nett aus und haben fast immer ein Dauergrinsen im Gesicht.. Und dann drehen sie sich um und ruck zuck, fragt man sich, wo der nette Hund von heut morgen, der einen immer so nett begrüßt, nun wieder hin ist :???:

  • Zitat


    Und das Angebot steht. Wir begrüßen gerne jeden, der Sam in Aktion erleben möchte mit offenen Armen, da wir in unseren neuen Heimat über jede Trainingsmöglichkeit in der Wohnung und draußen dankbar sind.

    Ich kann mir das gut vorstellen, hatte ja selbst lange so eine Bombe an der Leine, nur in handlicherer größe :hust:
    (oder sehen die Hunde nur auf dem Bild größer aus?)

    Aber dann seht doch die Begenung einfach positiv!
    Obwohl es ein riesen Theater war ist nichts schlimmes passiert und ihr kennt jetzt zumindest einen Hund, der selbst total ruhig bleibt wenn eure Terz machen (ist auch nicht so häufig) - vielleicht könntet ihr euch ja mit denen mal verabreden, dass ihr zumindest mal hinter denen hergeht und üben könnt oder so - oder ihnen "auflauern" und warten, dass der Hund sich wieder hinlegt... ein besseres "Übungsopfer" werdet ihr kaum finden :D

    Und nochwas - auch wenn viele immer gegen Maulkörbe eine Ablehnung haben - es beruhigt ungemein wenn man weiß, dass der Hund nichts schlimmeres machen kann als den anderen umzuschmeissen, falls man mal die Leine nicht mehr halten kann!
    Allein das Wissen darum verleiht euch ne Menge Ruhe!

  • @Mäusezahn und -Mann:

    Kopf hoch, ihr macht das schon super. Und nobody is perfect, und jeder hat mal nen schlechten Tag, und jeder ist mal hoffnungsvoll tollkühn, weil es grade so gut läuft. Es ist selbst in diesem superblöden Fall nichts allzu Dramatisches passiert, und das kann euch doch nur Mut machen, dass ihr in Zukunft mit Sam auch andere kritische Situationen erfolgreich durchstehen werdet.

    Weiterhin viel Glück und Spucke :smile:

    Alexandra

  • Danke euch allen für den Zuspruch. :) Den können wir sehr gut brauchen. Gestern Nchmittag und Abend war mal wieder so eine Zeit, wo bei Sam gar nichts mehr ging und nicht mehr zugänglich gewesen ist. :/

    Heute Morgen steht seit 0800 das Verhalten beim rausgehen und die Leinenführigkeit auf dem Trainingsplan. Nach 1,5 h waren dann auch die ersten Erfolge sichtbar, auch wenn er immer noch meint, telweise die Sache auszudiskutieren. Für den Tag heute ist er dann immerhin halbwegs eingenordet worden. Und morgen geht das Theater und das Training dann wieder von vorne los. Auch wenn Sam wesentlich schneller lernt, als Ina, braucht es auch wesentlich länger, bis es sich bei Ihm setzt.

    susam: Ja, im Avatar meiner Frau, das sind die beiden Schelme.

    Buroni: Die beiden sehen nicht nur auf dem Bild so groß aus, sie sind es auch. Ina hat 50 cm, Sam 60 cm Schulterhöhe. Und beide eine Kraft, die nicht zu unterschätzen ist. Wir haben uns, nachdem Ina uns, am Anfang, zwei Leinen mit den größten Karabinern aus dem Fachhandel geschrottet hat, Karabiner aus dem Bergsteigerzubehör besorgt und uns damit Leinen machen.
    Maulkorb haben wir bereits und setzten den auch ein. Wir möchten nicht nur die anderen Menschen, sondern auch uns und Sam schützen. Auflagen, die er und wir dann auferlegt bekommen können, sollte irgendwas schiefgehen, ohne Maulkorb, sind dabei auch im Hinterkopf. Denn wenn wir es geschafft haben, den wunderbaren Hund dauerhaft aus Sam herauszuholen, wollen wir nicht dadurch eingeschränkt sein, dass wir Auflagen haben, weil bereits vorher etwas schief gegangen ist.

    Bei Maulkorb ist es leider nur der Fall, dass sich die Menschen um einen herum, dann anders verhalten, als wenn der Hund keinen trägt. Finde ich zwar zum einen sehr schade, kann ich aber auf der anderen Seite sehr gut nachvollziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!