Warum ist es soo schwer ne Wohnung zu finden ?

  • naja, momentan steht es noch in etwas in den Sternen, mein Ehemann möchte sich auf Dauer aber nun doch in meine Nähe begeben :D momentan führen wir ne Wochenendehe (Montabaur/Kaiserslautern) und das nervt! Naja, ich bin leider durch den Familienbetrieb total gebunden und jetzt hoffen wir, dass für ihn bald ne Bewerbung in der Nähe fruchtet. Ich stell mich schonmal gedanklich drauf ein fahrtechnisch dann Kompromisse zu machen... Meine Wohnung ist zwar toll, aber da sie nur zwei riesiege Zimmer + Küche Bad hat wäre zu Zweit ne andere Raumaufteilung einfach besser. Mal gucken es hängt halt echt von der beruflichen Situation ab, er ist momentan in Zürich für 3 Monate und ich hoffe mal die machen ihm kein Angebot, was er nicht abschlagen kann!!! Wenn es ganz glatt läuft bekommt er ab Spätsommer ne Stelle in Wiesbaden, das wär ein Traum - da lässt sich auch was zum Pendeln für beide finden und sogar die ganze Strecke wär machbar.

  • Sagt mal, wenn Hunde, auch mein "mittelgroßer, alter Mischling", ausdrücklich erlaubt sind, sollte ich sie dann trotzdem zur Besichtigung mitnehmen oder lieber nicht? :???:
    (1,5 Zimmer, 62m², 1. Stock, 200€ kalt, ist bestimmt eh ne Bruchbude... ;) )

    LG Levke

  • hmmm, ich würd es stark vom Hund abhängig machen aber eher zu einem nein tendieren. Wenn es eh erlaubt ist könntest du ja auch einfach fragen, ob du den Hund nochmal vorstellen sollst? So unter dem Motto ist überhaupt kein Problem. Ich hab halt immer im Hinterkopf wie groß Laica ist (abschreckender als zu sagen großer Hund?)außerdem ist sie mit Fremden halt auch mal knurrig, wenn ihr was komisch vorkommt. Mit ihr im Schlepptau hätt ich zumindest allein keine "entspannte" Besichtigung.
    Ich finde es muss ja auch zwischen Vermieter und Mieter passen, wenn du freundlich bist etc. trauen die dir bestimmt auch zu nen Hund ordentlich zu erziehen. Was ich persönlich halt nicht machen würde ist den Hund als "Überzeugungsargument" mitzubringen, wenn eigentlich nicht erlaubt - aber das ist wohl ne Charaktersache. In dem konkreten Fall bleibt es eigentlich vollkommen dir überlassen. Viel Erfolg!!!

  • Ich hatte mir oben genannte Wohnung angeguckt, die war eigentlich ganz nett, nur hätte ich die mit 100€ im Monat nicht einmal anähernd warm bekommen. Da stimmte dann einfach das Verhältnis nicht. Obwohl es schon schön gewesen wäre mit einen Sheltie, einem Uralt-Mischling und einem Schäferhund in einem Haus zu wohnen. :smile:

    So nun steht am Mittwoch die nächste Wohnungsbesichtigung an. Das Haus ist eigentlich ganz nett, die Wohnung von Aufteilung und Kosten auch. Mir macht nur die Tierhaltung ein wenig Gedanken. Die Frau von der Wohnungsverwaltungsgesellschaft erzählte, dass im dem Haus mehrere Hunde leben, auch der obligatorische kleine Kläffer :roll: - aber die Tierhaltung offiziell untersagt ist. Also ich darf mit Hund einziehen, das ist überhaupt kein Problem, aber ich würde nicht schriftlich bekommen.

    Solange sich nicht die Beschwerden häufen, sei es sowohl Eigentümer als auch Verwaltung vollkommen gleich. Nunja, ist es nicht eigentlich egal, ob die Tierhaltung erlaubt ist und man mir trotzdem kündigen kann, wenn der Hund jemanden stört oder ob die Tierhaltung inoffiziell geduldet ist und man mir eben auch kündigen kann wenn der Hund stört?

    Was würdet ihr machen? Gekündigt werden kann mir ja in jedem Fall. Eine schnelle Ausweichmöglichkeit für den Fall der Fälle hätte ich auch.

    LG Levke

  • Hi,
    ich würde auf jeden Fall erstmal gucken gehen bevor ich mir den Kopf zermatere :p
    Aber Spaß beiseite, ich würd mir die Wohnung auf jeden Fall anschauen und im Zweifel auch ohne schriftliche Erlaubnis einziehen.
    Ganz ehrlich, ich hab die Zusage auch nur vor der "Anschaffung" von Laica mündlich vom Vermieter bekommen (mir ist zu spät eingefallen, dass ich mir das auch schriftlich geben lassen sollte).
    Wenn es später wirklich Ärger geben sollte würde mein Rechtsverständnis sagen, dass auch in solchen Fällen Kündigungsfristen eingehalten werden müssen (vom Vermieter). Ich würd mir ne Aktennotiz machen, wer dir wann die Aussage mit dieser geduldeten Hundehaltung gemacht hat, nicht dass nachher jemand behauptete du hättest dich nicht vertragsgerecht Verhlaten mit Einzug eines Vierbeiners...
    Viel Erfolg weiterhin!

  • Ich würd's davon abhängig machen wie das Wohnungsangebot allgemein ist. Heisst: wenn der Hund doch nimmer geht, findet sich dann schnell ein gleichwertiger Wohnungsersatz? Wenn das gegeben ist, würd ich mich u.U. drauf einlassen wenn's mir sonst gefällt dort.

  • Entscheiden musst du es natürlich selbst, aber ich wohn hier auch schon in der zweiten Wohnung, wo Hunde nur "geduldet" sind und bislang gabs keine Probleme. Kann natürlich immer anders kommen, sicherer gefühlt hab ich mich in den ersten beiden Wohnungen, wo ich jeweils ne schriftliche Erlaubnis hatte. Aber die nutzt dir nachher auch nix. Wenn sich einer beschwert, egal, ob zurecht oder zu unrecht, ziehst du mit Hunden eh den Kürzeren, auf lange Sicht, bzw. es ist halt die Frage, wenn es sich gar nicht klären lässt mit den Nachbarn, ob man dann noch da wohnen bleiben will.

    Ich würde so eine Wohnung nicht von vornherein ablehnen, zumal wenn schon andere Hunde mit im Haus wohnen. So habe ich es auch hier und in der vorigen Wohnung gehandhabt, für mich, wie gesagt, entscheiden muss das jeder für sich selbst.

  • Hunde zur Wohnungsbesichtigung mitzunehmen finde ich unpassend. Die Wohnung gehört einem nicht - also bleibt Hund zuhause. Bei Interesse kann man ja ein Bild von sich und dem Hund mitnehmen um die Grössenverhältnisse zu zeigen sollte das jemand fragen.
    Aber muss jeder selber wissen. Ich habe nun schon meine 4. Wohnung, die 4. MIT Hund, nie war er bei Besichtigungen dabei. Ich schrieb einfach bei der Wohnungsbewerbung seine Rasse, sein Alter, nicht bellfreudig. Bei Mischlingen genauso.

    LG Nina

  • Ich kann echt nicht verstehen warum ihr keine Wohnungen findet! :???:
    Ich glaube ihr sucht euch die Häuser in falschen Gegenden aus! ;)
    Der Bruder meiner Tante hat 6 Schlangen (oder mehr, ich weiß es nicht so genau, darunter 2 Anakondas und sowas) und ist jetzt mit seiner Freundin zusammen gezogen die auch einen Hund hat.
    Er ist schon mit den Schlangen, ich glaube er hatte sogar mal mehr, 3 mal umgezogen.
    Und er hatte nie Probleme oder musste lang suchen sondern hatte auf Anhieb eine Wohnung gefunden.

  • das kommt eben auch immer auf den Wohnungsmarkt an, ob viel Wohnungsleerstand herrscht etc.
    außerdem auf den Hund, auf den angehenden Mieter, ob man dazu noch Kinder hat etc.
    aber dein Beitrag macht Mut :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!