Warum ist es soo schwer ne Wohnung zu finden ?
-
-
wow, das ist ja mal ne hammerharte Geschichte - echt unglaublich!
Ich weiß selbst nicht, wie ich mich als Vermieter verhalten würde, aber ich denke der Einwand, dass man den Leuten nur vor den Kopf gucken kann ist durchaus berechtigt. Ich für meinen Teil würde selbstverständlich dafür einstehen, wenn mein Hund was beschädigt hätte (hat sie zum Glück selbst im Welpenalter nicht!). Aber das ganze hängt doch eher vom Charakter des Menschen ab und nicht von Hundehaltung oder nicht, ich glaub deine Bekannten sind einfach nur kackdreist und nur auf eigenes bedacht... so genug abgelenkt
mucci bis April hast du´s doch gar nicht mehr lang...
EDIT: ja hier ist es ländlich (aber immerhin mit guten Anbindungen), deswegen meine Meinung mit dem höheren Angebot
Ich hoffe mal, dass es mit Hund nicht zu schwierig wird, wenn man genug Zeit einplant und im Zweifel nen Makler suchen lässt... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der Spruch meines jetzigen Vermieters war "na wenns kein Bernhardiner wird"
ich seh so selten überhaut irgendwen von den Mietparteien, vielleicht erwischen die mich auch nicht für ihre Beschwerden?bei mir hieß es komischerweise oft "so lange es kein Labrador ist", komisch, keine Ahnung, was die gerade gegen Labbis hatten... haben mehrere gesagt
dann bei "Dackelmix" das große Aufatmen "ach so ne Kleiner, na dann!", was hat denn die Größe für ne Relevanz? ich mein, ich hab ja kleine, aber oft sind die ja sogar unerzogener als die größeren und die können genauso nervig bellen etc. ...
keine Sorge, du, Beschwerden erreichen dich immer
-
Hallo!
Ich weiß ja nicht, wo ihr alle wohnt bzw. ob ihr schon oft umgezogen seid, aber hier in München ist es am schlimmsten mit der Wohnungssuche, allgemein schon ohne Haustier. Wenn man allerdings auch noch so ein schlimmes Anhängsel hat, ist es fast unmöglich, eine Mietswohnung zu finden oder auch Eigentumswohnung. Nun zu meiner persönlichen Geschichte:
Wir haben 1 Jahr lang nach einer Wohnung gesucht, in der Haustiere erlaubt sind, speziell Hunde, weil wir unbedingt einen haben wollten. Dann hatte sich endlich eine ergeben, bei der in der Announce nicht sofort "keine Haustiere" erlaubt, bzw. gar nichts stand und bei Nachfrage man dann doofe Antworten erhalten hat, so nach dem Motto: "was wollen die denn da ungewöhnliches..". Die Wohnung haben wir dann letztenendes auch bekommen, wie gesagt damals haben wir noch keinen Hund gehabt.
Dann, als wir vom Eigentümer eine Erlaubnis haben wollten, dass wir wirklich Hunde halten dürfen, kam erstmal gar nichts, bzw war dann später vom Eigentümerwechsel die Rede. Mittlerweile vergingen Monate und der Termin für den Welpen rückte immer näher, wir haben uns erkundigt bei Züchtern, sind kilometerweit gefahren etc. Nach x-mal Nachfragen und unverschämten hinauszögerende Antworten meinte dann die Hausverwaltung, das der neue Eigentümer gar keine Tiere mehr gestatte, ihr könnte euch vielleicht vorstellen, wie fertig wir waren im ersten Moment.
So schnell wollten wir dann allerdings nicht aufgeben und haben beim Mieterschutzbund nachgefragt, der uns dann zwar kein klares "Ja" gegeben hat, aber auf jeden Fall, das die Begründung des Eigentümers eigentlich gar keine ist. Daraufhin hatten wir so die Schnauze voll und haben uns einfach einen Hund angeschafft und haben es risikiert, weil es ging nicht mehr so weiter.Wir haben also bis heute keine Erlaubnis für den Hund, allerdings auch keine schriftliche Absage, aber dieser ist nun seit über 6 Monaten schon hier, gerichtlich stehen wir deshalb sehr gut dar.
Gibt es evtl. ähnliche Erfahrungen?LG
Veri mit Sammy
-
Veri, das wäre mir viel zu gefährlich. Ich persönlich hätte keinen Bock drarauf, irgendwann knall auf fall ausziehen, oder den Hund abgeben zu müssen. Ich persönlich bin der Meinung : Wenn denn richtig. Gerade bei sowas kann es jederzeit rauskommen, es ist ein kleines KatzMaus Spiel. Ich könnte das nicht. Ich habe bisher immer mir offenen Karten gespielt. Allerdings wünsche ich euch dennoch alles Gute. Hoffen wir niemand merkt's.
Hier in der Schweiz, besonders Ländlich ist es nicht schwer eine Wohnung zu finden. Städtlicher wird es schon schwieriger, allerdings habe ich auch eine gefunden in der Stadt.
-
Hey Wooni!
Ich habe mir schon gedacht, dass so ein Beitrag kommt..
Aber eins weiß ich: Irgendwann hätte jeder so gehandelt wie ich, denn irgendwann kannst du nervlich nicht mehr, wenn du seit über 10 Jahren einen Hund möchtest, weißt, das du dich perfekt um ihn kümmern kannst, perfekt informiert bist, aber dir keiner zutraut, das du mit einem Hund klarkommen würdest. Als du dann endlich erwachsen bist, wartest du auch noch 2 Jahre und dann ist dein Traum zum Greifen nah...tja und dann wirst du dermaßen verarscht, das es nicht mehr schlimmer geht.Wir haben von Anfang an mit offenen Karten gespielt! Nur das wir noch keinen Hund hatten, aber dafür haben wir schon beim Ausfüllen der Selbstauskunft angegeben, das wir einen Hund haben und niemand hat irgendetwas gesagt. Außerdem leben hier auch mind. 5-6 Hunde, auch größere, also können diese tollen Hausverwaltungen und Firmen gar nichts mehr dagegen machen, denn vor Gericht ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das wir gewinnen würden, nur bisher merkt das eh niemand und die im Haus haben auch nichts gegen unseren Hund.
Ansonsten hast du hier eigentlich gar keine Chance mit Hund eine Wohnung zu finden, entweder du riskierst etwas, wohnst dann in einem "normalen" Haus oder du wohnst in einem sozialen brennpunkt Haus (ich nenns mal so), da kannst du dann sicher deinen Hund halten, nur die Nachbarn sind komisch....
Schönes Wochenende noch!
Veri mit Sammy
-
-
Zitat
Ansonsten hast du hier eigentlich gar keine Chance mit Hund eine Wohnung zu finden, entweder du riskierst etwas, wohnst dann in einem "normalen" Haus oder du wohnst in einem sozialen brennpunkt Haus (ich nenns mal so), da kannst du dann sicher deinen Hund halten, nur die Nachbarn sind komisch....
Naja, so stimmt das aber nicht, v.a. mit dem sozialen Brennpunkt. Gerade bei den teuren Wohnungen ab 2000 Euro, die z.B. im Herzogpark angeboten worden sind - also alles andere als sozialer Brennpunkt - stand sehr oft mit dabei, dass Haustier/Hundehaltung kein Problem ist. Klar, da gibt's auch nicht mehr soviel Klientel wie bei den Wohnungen zwischen 1000 - 1500 Euro.
München ist ätzend zum Wohnung suchen, aber auch für nicht Hundehalter
-
1000-1500 Euro? von welcher Größenordnung an Wohnungen sprechen wir?
dass die Mietenstufen unterschiedlich sind, ist mir schon klar, hab mich damit auch mal befasst
und München hat Stufe VI glaub ich, von VI, also teurer gehts in Deutschland nich
aber würde mich mal interessieren, wie groß so eine Wohnung dann wäre -
Zitat
1000-1500 Euro? von welcher Größenordnung an Wohnungen sprechen wir?
Abhängig vom Stadtteil in dem gesucht wird. Ich kann jetzt nur von den Bereichen Lehel, Bogenhausen, Altstadt sprechen: zwischen 55 - 90 qm (kleinere Abweichungen nach oben & unten natürlich auch möglich, wobei 90qm schon eher selten in dem Segment zu finden war) , 2-3 Zimmer Wohnungen mit normaler Ausstattung, das ist das was mir beim Suchen standardmäßig gesehen haben. -
Ganz ehrlich, wenn ich in MUC Süd oder MUC Mitte arbeiten würde, dann wäre mein Wohnort eher Weilheim als Feldmoching oder Hasenbergl. Mit der DB 37 Minuten Fahrzeit..., Miete günstiger und mit Hund dürfte es auch einfacher sein...
Ab Tutzing wird es noch interessant, wegen S-Bahn-Verbindung....
-
Zitat
Abhängig vom Stadtteil in dem gesucht wird. Ich kann jetzt nur von den Bereichen Lehel, Bogenhausen, Altstadt sprechen: zwischen 55 - 90 qm (kleinere Abweichungen nach oben & unten natürlich auch möglich, wobei 90qm schon eher selten in dem Segment zu finden war) , 2-3 Zimmer Wohnungen mit normaler Ausstattung, das ist das was mir beim Suchen standardmäßig gesehen haben.Das ist ja der Wahnsinn!
Als ich mal mit meinen Eltern umgezogen bin, wurde gleichzeitig die Nachbarwohnung frei. Das Pärchen hatte 3 Hunde und der Einfachheit halber bei allen Zimmertüren die untere Hälfte abgesägt...
Ich hab jetzt übrigens eine Wohnung gefunden in der Tierhaltung absolut verboten ist. ABER, weil mein Hundchen ja schon älter ist, sie Mittags zum Gassi abgeholt wird und wir auf den Hundeplatz gehen, würden wir eine Erlaubnis bekommen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!