
-
-
Wie das hier klingt geht "einfach Leckerli" wegnehmen doch nicht, sonst würde er nicht fragen!
Hast du mal versucht ihm den Tausch schmackhaft zu machen?
Es muss sich für ihn lohnen, dass er es dir hergibt!
Also gaaaaanz tolles Leckerli wenn er Schweinsohr in der Schnauze hat und wenn er das Ohr los lässt, Leckerli rein. Und dazu dann Kommando "Aus) (oder was auch immer) einführen.Aber das Verhältnis zwischen euch beide scheint vielleicht allgemein noch nicht so geklrt zu sein. Gibt es sonst Probleme?
Geht ihr in die Hudneschule?
Wie lang hast ihn?Und nicht verzweifeln und jaaa keine Gewalt (in welcher Form auch immer) anwenden!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd mit ihm Tauschgeschäfte üben. Gib ihm ein Leckerlie und tausche gegen was besseres.
Ich nehme meinen nix weg was ich ihnen gegeben habe. Trotzdem habe ich es mit beiden geübt. Es kann ja immer mal was sein. Und vorbeilaufen will ich auch können.
Mein Border knurrt manchmal wenn ich ihm doch was wegnehmen muss (was ich ihm gegeben habe). Da es aber so extrem selten vorkommt und er es sich dann auch anstandslos wegnehmen lässt ist es ok.
-
Dann denkt dein Hund halt er muss nur die super guten Sachen vor dir verteidigen, eben vielleicht auch weil du da schon mal überreagiert hast. Wie gesagt ich würde dem Hund erstmal aus der Ferne Fleischwurst oder etwas ähnliches hinwerfen wenn er ein schweinsohr hat.
Der Hund sollte lernen "Herrchen bringt mir immer was gutes zu fressen und ist keine Bedrohung".
-
Und genau das ist es ich traue mich das da dann auch nicht einfach so die hand hinzuhalten.
Aber was mache ich wenn er mich schon anknurrt oder angreifen will wenn ich ihn nur anschaue und das würstchen zeige. dann bringt mir das ja auch nicht grade viel. wie kann ich mich da am besten noch schützen das nichts passiert wenn ich das ganze ausprobiere?
-
Absolut- Tauschen!
Ist die wirklich bessere Methode!Was würdest Du machen, wenn man Dir was tolles hinstellt, Du 2 Löffel davon isst und man es Dir dann einfach wegnimmt?
Beim ersten Mal warnst Du vielleicht noch.
Beim zweiten Mal würdest Du schon etwas deutlicher werden.
Und beim dritten oder vierten Mal haust Du vielleicht schon direkt die Hand des anderen weg...oder?Ich würde auch kein AUS für solche Situationen nehmen, sondern ein GIB.
Ein GIB bedeutet, dass man das gerne haben möchte, es der Hund aber wieder zurück bekommt. -
-
Halt genügend Abstand (du weißt ja ungefähr ab wann er deinen Nähe nicht mehr toleriert) und wirf die Leckerlies am Anfang zu ihm hin!
Schau ihn dabei auch überhaupt nicht an oder sprich mit ihm... Und versuch es so normal und entspannt wie möglich zu machen
-
okay, hast du's schon mal probiert, von ihm ein "aus" zu verlangen, wenn er's nicht macht ihn anzuknurren u. zwar heftig u. ihm dann das leckerli wegzunehmen?
na tauschen, ich weiss nicht: irgendwann sollte der hund kapieren, du, wenn ICH's will, dann hastes mir aber auch zu geben
allerdings ohne festzuhalten zuzupacken etc.....
meine schwarze hündin war auch soooo futterbezogen; sie hat ihr rinderohr anfangs verteidigt, ich hab sie kräftig angeknurrt einmalig u. gut war's
naja, meine hündin ist allerdings grad mal 40 cm hoch...... u. wiegt so 11 kilo, ich hatte keine befürchtung, sie hätte auch niemals zugebissen, das wusste ich
-
Zitat
Halt genügend Abstand (du weißt ja ungefähr ab wann er deinen Nähe nicht mehr toleriert) und wirf die Leckerlies am Anfang zu ihm hin!
Schau ihn dabei auch überhaupt nicht an oder sprich mit ihm... Und versuch es so normal und entspannt wie möglich zu machen
Hallo, gehts noch???? Das kann doch nicht dein Ernst sein?
Fürst Hund nagt an seinem Leckerli, und Herrchen darf bitte ja nicht mehr zufällig in seine Richtung schauen???
Ich würde sagen, das geht gar nicht.Der Hund hat nicht seinen Menschen anzugreifen, wenn er ein Leckerli hat.
Es geht ja noch nichtmal darum, dass der TS dem Hund das Leckerli wegnehmen will/ muss. Da würde ich auch sagen: Tauschen üben.
Aber wenn Hundi aktiv angreift, wenn sein Herrchen nur mal zufällig in seine Richtung schaut, dann stimmt hier meiner Meinung nach grundlegend irgendwas nicht in der Hund-Mensch-Beziehung. Das Verhalten des Hundes ist indiskutabel und schlichtweg unverschämt.Ich würde da gleich einen Trainer zur Hilfe holen und dem Hund klarmachen, wer die Kommandos gibt .....
-
Vielleicht sollte man etwas tiefer gehen wie ich fragte in meinem 1. Posting. Woher könnte das Verhalten kommen , wie alt ist der Hund/woher.... Gibt es eine Geschichte die zu sowas führen kann ... Evtl sollte man dann eher zu einem Hundetrainer raten als zu werweissen mit - eventuel - Gefährlichen Dingen...
LG Nina
-
Natürlich stimmt da was nicht des liest man schon im Eingangspost! Hast du denn den ganzen Fred gelesen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!