
-
-
Hallo,
Ich habe folgendes Problem mein ca 10 Monate alter Labrador Schäferhund geht mich jedesmal wenn er ein Leckerlie bekommt woran er länger kaut also schweineohr oder sowas regelrecht an. also erst gehts los mit knurren und dann schon ein paar sekunden später fletscht er die zähne und will mich beißen. Grade eben hatte ich das gleiche spiel wieder durch. ich hab ihn dann gepackt so das er nichts mehr machen konnte und ihm das leckerlie wieder weggenommen. aber ich meine ich will ihm das ja geben und das dann auch ohne ansgt das er mich angreift. was kann ich dagegen tun. Und ich muss auch sagen ich hab angst das das irgendwann mal so eskaliert das er mich verletzt.Ich hoffe ihr könnt mir gute tipps geben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
Geht er dich denn an wenn er es schon hat und du in seine Nähe kommst oder knurrt er schon wenn du es in der Hand hast und ihm eigentlich geben willst?
-
Hallo,
und wie muss ich mir das Packen vorstellen, damit er nichts mehr machen kann?
Viele Grüße
Doris
-
Ja genau er geht mich an wenn er es schon hat und ich ihm in die nähe komme oder mal anschaue.
Aber das problem ist vorhin hat er sich direkt neben mich gelegt als ich am PC Saß und da hab ich mich nur mal kurz umgedreht und da gings schon los.Ich versuche ihn halt irgendwie festzuhalten am fell so das er mich nicht irgendwie beißen kann. fals da jemand eine bessere idee hat immer her damit aber irgendwie muss ich mich ja auch schützen
-
Klingt für mich, als hättest Du ihm schon öfters Sachen abgenommen, die Du ihm vorher gegeben hast. Ja?
Wie genau hast Du das gemacht? -
-
Wie ist dein Verhältnis sonst zu deinem Hund ? Wie lange hast du ihn ? Gab es sonst schonmal so ein Verhalten ?
LG Nina
-
halt ihn nicht fest u. nimm ihm das leckerli einfach weg
-
Einen Hund zu packen und ihm seine Beute wegzunehmen, wenn er sagt "hey du komm mir bloss nicht zu nahe" macht doch alles nur noch schlimmer! Was lernt der Hund: des nächste Mal bin ich schneller und beiß gleich zu bevor der mich wieder packt und mir mein Futter wegnimmt!
Sorry das ich so unsanft bin aber versetz dich mal in die Lage des Hundes! Für Hunde ist es normal das Futter zu verteidigen, du musst ihm lediglich zeigen das er keine Angst vor dir haben braucht weil du nicht scharf auf sein Futter bist!
Probiers doch mal damit ihm etwas ganz ganz leckeres zu geben wenn er ein leckerchen hat! Dabei würde ich nicht gleich mit dem schweinsohr anfangen sondern erstmal ne Brotkrumme (hart) gegen Trockenfutter tauschen, dann mal des Trockefutter gegen Käse, etc etc etc... und am schluss die Panse gegen leberwurst oder frisches muskelfleisch! Auf was dein Hund halt abfährt! Oder leg immer in der Nähe (mit sicherheitsabsstand) ein super leckerchen hin wenn dein Hund grade frisst, solange bis du dich ihm ohne terror weiter nähern kannst!
-
Eigentlich nehme ich ihm nie was weg und wenn dann sage ich aus und er gibt es mir. aber beim essen macht er da keinen halt und wenn ich es einfach wegnehmen würde dann denke ich mal würde meine hand oder irgendwas anderes drunter leiden und genau das möchte ich nicht. bissel hänge ich auch an meinm körper und der kleine ist ja nun schon ca 58cm schulterhöhe und da steckt schon ne ganz schöne kraft dahinter.
Ansonsten ist das verhältniss super bei uns beiden. wenn ich aufm sofa liege und tv schaue kommt er an kuschelt sich an mich und leckt mir meine hand ab. also so ein verhalten gibts wiegesagt nur beim futter. aber auch nur bei leckerlies wenn er sein normales Trockenfutter bekommt dann macht er das verhalten nicht
-
Zitat
halt ihn nicht fest u. nimm ihm das leckerli einfach weg
Würdest Du Dich das nach der Schilderung (fletschen und Versuch, zu beißen) echt trauen? Ich nicht ;-)
Ich würde dem Hund lernen, zu tauschen. Das klappt selbst bei leckersten Knabbersachen. Habe ich heute erst mit Pflegehündin Kissy (2 Jahre, seit 7 Wochen bei uns) gemacht. Sie hat an einem frischen Kalbsknochen gekaut und ich habe diesen gegen ein Stück Würstchen getauscht.
Bei einem Hund, der das Leckerli nicht eintauschen will, würde ich da auch nie mit der Hand hinlangen, sondern eher den Fuß draufstellen.
Aber den Hund nie packen. Soweit bin ich bei Dir :-)Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!