Erst Hör- oder erst Sichtzeichen konditionieren?

  • Hallo,

    ich habe gerade ein Buch von Martin Rütter gelesen und war etwas irritiert, dass er erst das Hörzeichen konditioniert und dann das Sichtzeichen - bisher kannte ich das andersrum, also erst Sichtzeichen und dann Hörzeichen :???:

    nun wollte ich euch mal fragen: wie macht ihr das? bzw. was haltet ihr für sinnvoller?

    lg

  • Zitat

    Hallo,

    ich habe gerade ein Buch von Martin Rütter gelesen und war etwas irritiert, dass er erst das Hörzeichen konditioniert und dann das Sichtzeichen - bisher kannte ich das andersrum, also erst Sichtzeichen und dann Hörzeichen :???:

    nun wollte ich euch mal fragen: wie macht ihr das? bzw. was haltet ihr für sinnvoller?

    lg

    Hm, ich hab beides zusammen konditioniert und erst später getrennt abgerufen.

    Birgit

  • Ich fange mit dem Sichtzeichen (bzw. der entsprechenden Hilfsbewegung für eine Position) an.

    Sobald ich sicher bin, dass mein Hund in der nächsten Sekunde das Ausführen wird, was er soll, sage ich schnell das entsprechende Wort dazu.

    Sitzt beides super fange ich an, sie getrennt zu üben.

    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • Ich habe es anfänglich bei meinen Hunden gleichzeitig trainiert, also Hör- und Sichtzeichen gleichzeitig (Sitz gesagt und gleichzeitig den Zeigefinger gehoben).

    Heute brauche ich nur noch die Sichtzeichen. ;)

    LG

  • Also Titus kann nur Sichtzeichen. Erst jetzt wenn es wirklich immer klappt, fangen wir an ein Hörzeichen einzuarbeiten. Ich frage mich auch gerade, wie man den Hund in ein Sitz bringen will, ohne Körpersprache. und sobald du deinen körper dabei einsetzt, ist es doch schon wieder ein Sichtzeichen :???:

    Es sei denn Hunde werden mit dem Wissen was Sitz, Platz und Fuß ist geboren. (So ist es wahrscheinlich, und die kleinen Krepel veralbern uns einfach nur ;) )

  • da sind ja schon ein paar Antworten :smile:

    puderzucker: also, bei Sitz/Platz führt MR schon mit der Hand, aber wenn er das Hörzeichen kann, soll man das Führen abbauen und danach dann ein Sichtzeichen neu konditionieren - also man gibt den Befehl und dann gleich das (neue) Sichtzeichen.
    Zum führen mit der Hand nimmt MR auch immer die Faust - weil darin das Leckerlie ist.

    Ich finde es auch logischer, dass man erst das Sichtzeichen, und wenn der Hund darauf zuverlässig den "Befehl" ausführt, das Hörzeichen dazu nimmt - oder auch beides gleichzeitig.

    lg

  • Für mich ist das jetzt nicht logischer. :???:
    Ich führe meine Hunde normalerweise mit der Hand, die bereits das zukünftige Sichtzeichen formt, in die Position. So brauche ich nur die Führbewegung abbauen und das geht schnell, weil sich das Zeichen nicht so sehr verändert. Und das Hörzeichen, sofern es zukünftig eines geben soll, ist dann auch schon dabei.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!