Erst Hör- oder erst Sichtzeichen konditionieren?

  • Zitat

    Für mich ist das jetzt nicht logischer. :???:
    Ich führe meine Hunde normalerweise mit der Hand, die bereits das zukünftige Sichtzeichen formt, in die Position. So brauche ich nur die Führbewegung abbauen und das geht schnell, weil sich das Zeichen nicht so sehr verändert. Und das Hörzeichen, sofern es zukünftig eines geben soll, ist dann auch schon dabei.

    LG
    das Schnauzermädel

    So mach ich es auch :???:

  • Zitat

    Für mich ist das jetzt nicht logischer. :???:
    Ich führe meine Hunde normalerweise mit der Hand, die bereits das zukünftige Sichtzeichen formt, in die Position. So brauche ich nur die Führbewegung abbauen und das geht schnell, weil sich das Zeichen nicht so sehr verändert. Und das Hörzeichen, sofern es zukünftig eines geben soll, ist dann auch schon dabei.

    LG
    das Schnauzermädel

    so meinte ich es ja - die Führhand wird das Sichtzeichen - so mach ich es ja auch, das Hörzeichen gebe ich bisher erst, wenn der Hund auf Sichtzeichen (noch mit Führen) die Übung ausführt.
    Warum? - Weil das so in meinem Trick-Buch steht und ich es bisher nur so gelesen habe :ops: - immer wieder habe ich gelesen, dass sich sonst das Hörzeichen abnutzt, bzw. dass es sonst falsch abgespeichert werden kann.
    Manchmal fällt es mir recht schwer, während des erarbeiten des Tricks nicht das Hörzeichen zu sagen und ich glaube, ich werde es nun gleich dazu sagen - sind ja hier genug, wo es funktioniert :smile:

    lg

  • Ich kenne es auch so. Erst das Hörzeichen, dann das Sichtzeichen.

    Also, wenn Hundi nur das Sichtzeichen kennt und ich will ihm das Hörzeichen lehren. Dann kommt erst das Hör- und ein paar Sekunden später das Sichtzeichen.

    Im Alltag mische ich, mal gibts nur Sichtzeichen, mal nur Hörzeichen, mal beides. Hunde haben Augen und Ohren, also können wir auch beides nutzen. :)

  • Zitat

    Also, wenn Hundi nur das Sichtzeichen kennt und ich will ihm das Hörzeichen lehren. Dann kommt erst das Hör- und ein paar Sekunden später das Sichtzeichen.

    ja, das ist schon klar - aber wie bringe ich einem Hund ein Kommando ohne Sichtzeichen bei?
    ich kann mir das nicht so recht vorstellen :???:

    lg

  • Hund macht die Bewegung und du sagst das entsprechende Wort.

    Ich glaub, ich hab aber nichts, wo Hund aktiv sein muss, wo ich nur Hörzeichen verwende. Irgendeine Handbewegung macht man doch automatisch.

    Nur für den Geschirrgriff hab ich kein Sichtzeichen, außer das Ausrichten des Körpers um ins Geschirr zu greifen, zählt als eins. :???:

  • Zitat

    Irgendeine Handbewegung macht man doch automatisch.


    also hast du doch Sichtzeichen ;)

    also hast du immer gewartet, bis dein Hund sich (z.B.) gesetzt hat und dann "Sitz" gesagt?
    Ihn nie mit einem Leckerlie (etc.) in die Position geführt?

  • ehrlich?
    hier ist es umgekehrt - die Sichtzeichen gehen besser, als die Hörzeichen
    und ich dachte immer, das ist "normal", weil Hunde ja selber mehr über "Sichtzeichen" kommunizieren...

  • Zitat

    [
    also hast du immer gewartet, bis dein Hund sich (z.B.) gesetzt hat und dann "Sitz" gesagt?
    Ihn nie mit einem Leckerlie (etc.) in die Position geführt?

    Theoretisch ja. Praktisch. Naja. Hab im Moment kein 'Opfer', dem ich Sitz beibringen könnte. Aber wenn, würde ich eher mit Target arbeiten als mit Locken über Futter.

    Hat jetzt nichts mit Signalen zu tun. Aber ich habe verschiedene Dinge benannt. Da verwende ich nur Worte. Z.B. kann Atti andere Hunde anzeigen, wenn ich 'Hund' sage, 'Mensch' kennt er auch, 'Voran', 'Stöbern' und 'Krähe' setze ich zur Belohnung ein. Sind keine Signale wie Sitz und Platz, aber da gibts keine Sichtzeichen. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!