Erfahrung mit Billigfutter

  • Zitat

    Gegen Akzeptanztests in Privathaushalten habe ich rein gar nichts, jedoch gibt es definitiv Futtermittelhersteller, die sich Tiere in unter grauenvollen Bedingungen im Betrieb halten. Das muss einfach nicht sein.


    Bitte nenne Ross und Reiter, denn die will ja wohl niemand hier unterstützen.

  • Zitat

    Klar wird das gemacht, was erlaubt ist. Da bist du keine Ausnahme, die Futtermittelhersteller ebenfalls nicht.


    Hühner- und Putenhälse dienen der menschlichen Ernährung. Die gibt es z.B. im Hühnereintopf. Wenn die also für den Menschen unbedenklich sind, warum dann nicht für den Hund? :???:


    Es ging mir nicht um das unbedenklich sein, sondern darum dass sehr wohl Organe mit Hormonen ins Futter gelangen was Hr.Rossi ja bestritt. ;)
    Mein Hund bekommt auch alle Arten von Hälsen, aber in Maßen, nicht in Massen. :smile:


    @ Hr Rossi, es ist völlig in Ordnung dass man Hufe kaufen und als Leckerchen verfüttern darf.
    Was nicht in Ordnung ist, ist dass dieses Zeug ins Futter gemischt und als tierische Nebenprodukte deklariert wird um den Proteinanteil zu erhöhen.


    Das hat wegen der Unverdaulichkeit einfach nichts im Futter zu suchen.
    Und komm mir jetzt nicht mit Ballaststoffen, die sind zur Genüge in so einem Futter drin. ;)

  • Zitat

    @ Hr Rossi, es ist völlig in Ordnung dass man Hufe kaufen und als Leckerchen verfüttern darf.
    Was nicht in Ordnung ist, ist dass dieses Zeug ins Futter gemischt und als tierische Nebenprodukte deklariert wird um den Proteinanteil zu erhöhen.
    Das hat wegen der Unverdaulichkeit einfach nichts im Futter zu suchen.


    Und komm mir jetzt nicht mit Ballaststoffen, die sind zur Genüge in so einem Futter drin. zwinkern


    Warum sollen Hufe (im gepulverten Zustand) unverdaulich sein für einen Hund?

  • Kathrin, was ist Huf denn eigentlich?


    Wiki sagt dazu folgendes:


    [wiki] Die Bezeichnung wird üblicherweise für das Zehenendorgan der Pferde, Esel und Zebras verwendet; bei Paarhufern spricht man von Klauen. Anatomisch entspricht der Huf beim Menschen dem Fingernagel. Der Huf ist eine modifizierte äußere Haut, bei der die Unterhaut außer im Bereich der Polster fehlt und die Epidermis stark verhornt ist[/wiki]


    Ist garantiert ein Superfüllmaterial, aber sonst?


    Birgit


  • Es ist eben verhornte Epidermis = Haut, ich weiss ;) Deshalb nicht am Stück, aber pulverisiert wohl zu verdauen.

  • Das weiss ich so genau nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es 1. viel Calcium enthält, 2. aber auch Ossein = elastische Bindegewebsfasern. Wie gesagt, weiss es nicht genauer.


    Verdauung IST Nährwert. Nur unverdauliche Sachen haben keinen Nährwert - logischerweise.

  • Zitat

    Mittlerweile wird in Deutschland mehr Geld für Tiernahrung als für Babykost ausgegeben.


    das heißt für mich nur, dass die Babys eben gesünder ernährt werden und viele Mütter für ihre Babys kochen. Ich habe meiner Tochter nicht ein einziges Fertiggläschen gefüttert, Babyfertigmilch bekam sie auch nicht.
    Ich finde diese ganzen Babybreie total überflüssig, da kocht man für seine Familie und das kleinste Familienmitglied soll Fertiggerichte essen, das gab es bei uns nicht.


    LG
    Sabine

  • Zitat


    Für Tierfutter dürfen nur tierische Nebenerzeugnisse der Kategorie 3 verwendet werden. Also Nebenerzeugnisse von gesunden Tieren, die für den menschlich Verzehr geschlachtet wurden.


    Hi,
    also das sind meine Infos dazu:


    Schlachtabfälle der Kategorie 3 werden nach EU-Verordnung in der die "Hygienevorschriften für den nicht menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenerzeugnisse" zusammengefasst sind. Also neben den typischen Schlachtabfällen auch Hörner, Hufe, Knochengerippe, Schweineborsten, Federn oder Häute!
    Sämtliche K3-Abfälle müssen nach EU-Recht und entweder verbrannt oder zu Tierfutter verarbeitet werden.
    K1 und K2-Material muß seit dem BSE-Skandal sofort vernichtet werden( ...ist ja inzwischen bekannt).


    Abessinierin
    Hufe bestehen nur aus Horn und haben eigentlich keinen Nährwert, aber sie werden eben mit verarbeitet. Ist vielleicht auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Die einen füllen die Hufe mit anderen Abfällen und verkaufen sie teuer im Fachgeschäft und die anderen zermalmen sie eben mit den anderen Schlachtabfällen zu Brei ;)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!