Mir zittern immer noch die Knie...

  • Ja Gott sei Dank :smile: ICh bin ja auch heilfroh, dass glaubt mir kein Mensch.Jetzt habe ich nur Bauchweh wie Sau (bin Ende 7. Monat schwanger). war wohl heute irgendwie ein Schuss zuviel Aufregung :( : Aber wird schon alles wieder werden.

  • Zitat

    Ja Gott sei Dank :smile: ICh bin ja auch heilfroh, dass glaubt mir kein Mensch.Jetzt habe ich nur Bauchweh wie Sau (bin Ende 7. Monat schwanger). war wohl heute irgendwie ein Schuss zuviel Aufregung :( : Aber wird schon alles wieder werden.


    Schwanger? Ok, dann wird es Zeit das du wirklich runter kommt ;) Mensch, Fehler passieren, niemand ist perfekt. Dem Hund geht es gut und da nächste Mal passt du besser auf. Ende :umarmen:

  • ich wollte dir um gottes willen keinen vorwurf machen! also nimm meine frage bitte nicht böse auf! wie gesagt - mir ist änliches passiert, und seitdem ist sie an der schlepp gesichert.


    zur frage was "gefaährliches" gebiet für mich heißt ...
    wald, wald, wald :smile:


    feld kann man gut einsehen, den (fluß)damm kann man gut einsehen - nur eben den wald nicht. und da ich weiß das ich einen hund mit jagdtrieb habe der nicht zu 100% abrufbar ist - bleibt sie da also an der schlepp.

  • Ach Gott Snoopy
    ich würde Dich am liebsten ganz fest drücken . Die Verzweiflung merkte man ganz deutlich am Schreibstil .
    Glaub mir solche Fehler können nur einmal passieren .
    Ich hoffe Du bist jetzt etwas ruhiger und achte auf Dein Baby .

  • Es gibt da einen bösen Witz über einen Polizisten, dem sein Hund abhanden gekommen ist. Ein Muttchen tröstet ihn und sagt, dass der Hund ganz bestimmt zum Revier zurückfinden wird. "Ja," antwortet der Polizist, "er schon, aber ich nicht." :D


    Da ist was dran, denn das Orientierungsvermögen von Hunden ist allgemein äußerst bemerkenswert. Die finden selbst dann nach Hause, wenn sie in der betreffenden Gegend noch nie gewesen sind. Und das auf dem kürzesten Weg. Ich mache mir das z.B. immer im Urlaub zunutze, wenn ich eine Abkürzung suche, mich aber so genau nicht auskenne. Hund vorausschicken "Zum Zelt" und einfach ohne darüber nachzudenken wieso und weshalb hinterherdackeln. Klappt immer. :gut:

  • Mach dir nicht mehr all zu viele Gedanken darüber. Wie andere schon sagten, Fehler passieren einfach mal. Das ist menschlich und außerdem steckt man nicht in dem Hund drin.


    Bei meinem hab ich das Jagen momentan auch sehr gut unter Kontrolle und außer an schlechten Tagen im Wald haben wir nie eine Schlepp dran. Tja, letztens hab ich ihn dann doch mal aus dem Maisfeld gepflückt. Aber darüber mach ich mir jetzt auch keine Gedanken mehr und lasse ihn weiter so laufen wie vorher auch. Und was soll ich sagen? Nur weil er doch ein paar mal "weggeflutscht" ist in dem Jahr, indem ich ihn nun habe, heißt das nicht, dass er jetzt nur noch auf Situationen wartet in denen er ne Runde hetzen gehen kann. Irgendwo muss man seinem Hund auch einfach ein Stück weit vertrauen.


    Wenn du jetzt aus Unsicherheit die Schlepp wieder dran machst ist das völlig in Ordnung. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man irgendwann wieder versucht, den Hund ohne Leine laufen zu lassen. Zumindest sehe ich das so. Andere dürfen das natürlich gerne anders sehen.

  • Meine Mausi ist bzw. war auch so eine Jägerin- die ist mir am Anfang v.a. in der pubertierenden Phase öfter mal "stiften gegangen". Hab dann auch erstmal ne zeitlang die Schlepp drangelassen, Rückruftraining gemacht und vor allem geübt, meinen Hund besser zu lesen, d.h. mehr auf ihre Körpersprache zu achten. Seitdem laufen die Spaziergänge wesentlich entspannter ab :smile:

  • In den Wintermonaten hab ich meine am Wochenende nie ohne Leine laufen lassen. Freitag/Samstag sind hier regelmäßig die Jäger unterwegs und schußfest sind wohl die wenigsten unserer Hunde.


    Und wenn dann noch das fliehende Wild unseren Weg kreuzte, konnte ich für Momo nicht die Hand ins Feuer legen. :hust:


    Aber "Gott sei Dank" ist Deine Maus wieder da und jetzt entspann Dich, in Deinem Zustand solltest Du Dich nicht mehr so aufregen.


    Dir alles Gute für die letzten Wochen :gut:


    LG Maria

  • Atme mal gaaaanz tief durch, ist doch nochmal alles gutgegangen: Hund heil, Wild sicher auch. So schnell, daß er etwa ein Reh oder einen Hasen hätte einholen oder ernsthaft bedrängen können, ist Snoopy garantiert nicht. Wär's was Verletztes, Langsames gewesen, wäre er nicht zurückgekommen, sondern drangeblieben, und eine Sau hätte ihn selbst eher nicht heil wiederkommen lassen!


    Dieses Aufkreischen spricht übrigens auch sehr dafür, daß er das was-auch-immer nur ganz kurz hat abflitzen sehen. Das ist der typische Frustschrei, wenn die Hunde merken, daß etwas sehr Begehrtes unerreichbar schnell ist - vielleicht hast du's beim Rennspielen schon mal gehört? Jäger war auch nett - und du weißt jetzt Bescheid! Also alles wieder im grünen Bereich!


    Hak's ab unter "Lehrgeld" - oder stell dir lieber gleich vor, wie du in ein paar Jahren dem Nachwuchs erzählst, wie das damals war, als Mama hochschwanger war & die beiden Sch***-terrier sie allein im Wald stehen ließen....dann kannst du hoffentlich bald wieder ein bißchen grinsen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!