• Ich trinke im Moment "Hüttentraum" von Teekanne mit Rum-Orangen-Aroma. Der einzige "Wintertee", der kaum (oder kein) Zimt enthält.

    Ansonsten liebe ich den Erdbeertee von Aldi Nord, Apfel-Tee, Pfefferminz und Sommerbeere.

    Rotbusch (Rooibos)-Tees mag ich gar nicht, auch keinen schwarzen oder grünen Tee.

    Abends trinke ich gerne einen Guten-Abend-Tee mit Hopfen und Melisse. Legger!

  • Tee? :kaffee2:

    Tja. So die klassischen Schwarztee-Sorten sind ganz OK.

    Um den strengen Wassergeschmack etwas zu mildern, kann man das
    gerne auch mit etwas Rum aufpeppen. :^^:

    Alles andere, Früchte-Tees, Kräuter-Tees und die ganzen aromatisierten
    Vanille-Süßholz-Terpentin-Mara-Kuh-ja-und-sonst-noch-was-Tees...

    Pfui! :klugscheisser: Eher doppelpfui!

    Und überhaupt, ist der beste Tee für mich, noch immer der aus Kaffee-
    Bohnen. :kaffee3: Heiss und süß.

    liebe Grüsse ... Patrick *nie wählerisch*

  • Ich liebe vor allem alle Arten von Gewürztees - am besten aus frischen Zutaten selbst zubereitet... Ingwer, Kardamom, Chilli und Zimt - Hmmmmm.... Legga! :D
    Und mein Vater hat in der Winterzeit immer einen Samowar an, mit türischem Cay (ja, ich weiß schreibt sich mit diesem Krönkel unterm C, aber das hab ich auf meiner Tastatur nicht gefunden :hust: ) drin...ne Teeflatrate quasi :lol:

  • An Schwarztees genieße ich Assam, Darjeeling und die Ostfriesenteemischungen.

    Ich mag auch grünen Tee und nahezu alle Früchte -und Kräutertees.
    Schon mal Salbeiblätter mit heißer Milch aufgegossen?

    LG, Friederike

  • Ich trinke Kaffe mit Kuh,- oder Ziegenmilch und Rohrohrzucker genauso gerne, wie verschiedene lose Teesorten der Marken, Heuschrecke, Sonnentor und Lebensbaum.

    Auch diverse Grünteesorten aus dem Teeladen, mein Favorit ist Oolong Tee. ;) :smile:

  • Angeregt durch eure Posts, was es alles für verschiedene Teesorten gibt, bin ich heute auch mal in einen Teeladen gegangen.

    Ich hab mich für Rooibostee mit Caramelstückchen entschieden und der zieht jetzt gemächlich vor sich hin.

    Wollte eben schon mal probieren, ob er mir schmeckt und hab mir schööön die Zunge verbrannt. :roll:

    Naja, konnte halt mal wieder nicht abwarten... :D

  • ich kann das auch nicht so heiß trinken, eine freundin von mir gießt immer das kochende wasser über den tee, tunkt das kurz und kippt das so runter.... :gott: mir brennts schon beim zugucken alles weg....
    wenn ich nicht warten will, gieße ich immer ein schlückchen kaltes wasser auf den fertigen tee, dann isses ein klein bisschen kälter :D

  • Moin,

    mit schwarzem Tee und Roibusch-Tee könnte man mich jagen. Sind so gar nicht meine Teesorten.

    Am liebsten trinke ich Grünen Tee.

    Dann mag ich noch Mate-Tee ganz gerne und gewisse Früchtetee´s

  • hmm lasst mal überlegen

    schwarzer Tee schmeckt mir irgendwie nur in England und dann wie´s gehört mit schön Milch

    hier trink ich im Winter gerne alle möglichen Früchtetee´s außer die mit Himbeer da bild ich mir ein ich krieg Kopfweh von. Roisbush ist toll in allen Varianten.

    Kräutertees sind nicht so meine Welt wie ich zu meiner Fastenzeit feststellen musste. Mate geht gar nicht, grüne Tees sind auch nicht meine Welt.

    Dieser Chai von Milford (?) hatte ich auch letztes Jahr und find den nu niergends mehr MENNO!!!

    Was habt ihr denn für Teekannen mit Stövchen? Ich hab nur ne häßliche Thermoskanne und find für behagliche Wintertage so Stövchen super-nett...

    Morgens brauch ich allerdings auch meinen Kaffee (mit viieeeel Milch)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!