
Wie sucht man einen DSH-Welpen aus?
-
Czarna -
2. November 2010 um 19:44
-
-
Da ich selber Aufzüchterin von DSH bin , das heißt, ich ziehe für 2 nahmhafte Züchter die Welpen auf , empfehle ich Dir, gehe auf die HP vom SV. da kannst Du alle Züchter und Welpenvermittler finden.
Du kannst Dich auch mit mir mal in Verbindung stellen, habe bestimmt einige Tipps für Dich.Gruß, Sigrid
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Da ich selber Aufzüchterin von DSH bin , das heißt, ich ziehe für 2 nahmhafte Züchter die Welpen auf
Erklär das mal bitte genauer.
-
@ Czarna
BolleBoxer ( Sarah ) ist zu ihren DSH ganz schnell gekommen.
sah diesen welpen ( bekannt war ja nur das die eltern auch DSH sind ) und hat sich in diesen hund verliebt .
was ist aus diesem kleinen wesen geworden ..... eine ganz tolle hündin.wie die dazu gekommen ist kannst du ja hier lesen https://www.dogforum.de/ftopic112781.html
lg Luna
-
Zitat
Erklär das mal bitte genauer.
Da bin ich aber auch neugierig!
-
Zitat
Da bin ich aber auch neugierig!
Und ich erst
Woher kommst Du denn Czarna?
OGs würde ich Dir nicht empfehlen, da wo viel los ist, da sind die Sportgeräte und da, wo man die anderen findet, ist die Auswahl doch sehr gering...
Schauen auch nicht, nur HZ.Auch wenn es bei den Schäfis kompliziert ist, würde ich mich auch an den SV direkt wenden und dann eben selber gucken.
-
-
wie wollen die DSH aus Leistungslinien denn beschäftigt werden?
-
Zitat
wie wollen die DSH aus Leistungslinien denn beschäftigt werden?
Ein DSH aus Leistungszucht will arbeiten. Möglichkeiten gibt es da verschiedene. Über Mantrailing, Rettungshundesport oder VPG kann man mit einem DSH eigentlich alles machen. Ich mache mit Eloy Mantrailing und schnupper ins VPG rein. Aktuell arbeiten wir auf die BH hin. Nur durch Gassigehen (und sei es noch so lang), oder Bälle werfen, wird man einem solchen Hund nicht gerecht. Allenfalls erzieht man sich damit einen Balljunkie, bzw. unausgelasteten, hibbeligen Hochleistungssportler.
Er möchte einfach auch kopfmässig beschäftigt werden. Wenn man das weiß, hat man einen tollen Hund, der aber eben keine Couchpotatoe ist.
LG Ute
-
Hallo Levke,
was verstehst du unter "Freilandaufzucht"?
Wenn ich das Kriterium für mich richtig interpretiere, dürfte dies den in Frage kommenden Züchterkreis auf unter 3% schrumpfen.LG
Sunshine -
Erstmal Danke für eure Antworten!
Ute
Ich erinnere mich, dass du Eloy nur bekommen hast, weil du vorher schon DSH hattest. Wie soll das denn erst bei mir sein? :/schnauzermädel
Das hört sich vernünftig an. Gut, dass ich noch Zeit habe, auf die schnelle ist das ja nicht zu machen.Luna_2006
Die Josie kenne ich doch schon...So, muss ich allerdings nicht zu meinem Hund kommen. Außerdem hat Josie, zumindest momentan, eine nicht zu übersehende Rückenwölbung. Vielleicht verwächst sich das ja noch.
Wonjia
Ja, ich kann alle Züchter sehen, aber mir fehlt da ehrlich gesagt die Übersicht. Der Zwingername sagt mir ja leider nicht, was gezüchtet wird, ob etwas in Planung ist, welche Hunde da sind, usw. *jammer*Sunshine
Ja, ich weiß, das wird etwas schwieriger. Ich habe nichts gegen Zwinger, allerdings möchte ich auch einen Welpen, der zumindest mal ein Haus von innen gesehen hat.Was ich als Aufzüchter kenne, sind Menschen die mehr oder weniger vielversprechende Welpen/Junghunde zu sich nehmen, gucken, wie die sich entwickeln und gegebenenfalls auch anarbeiten. Das ganze noch unterschieden in "auf eigene Kappe" und "im Züchterauftrag".
LG Levke
-
Zitat
Ute
Ich erinnere mich, dass du Eloy nur bekommen hast, weil du vorher schon DSH hattest. Wie soll das denn erst bei mir sein? :/Ich hatte geschrieben, das Eloys Züchterin nicht wahllos an jeden Interessenten Welpen verkauft, was ich ausgesprochen gut finde.
Frag doch mal Sunshine79.....das ist Eloys Züchterin.
LG Ute
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!