
Wie sucht man einen DSH-Welpen aus?
-
Czarna -
2. November 2010 um 19:44
-
-
hmmm, irgendwie wird mein Beitrag nicht angezeigt?
Sind Links verboten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
hmmm, irgendwie wird mein Beitrag nicht angezeigt?
Sind Links verboten?
Ich konnte ihn grad noch lesen und nun ist er weg.
Links sind nicht verboten.
-
Ich bin mit der Schäferei aufgewachsen und habe nicht nur 1 Wurf aufwachsen sehen, sowohl von Deutschen als auch von den Altdeutschen Hütehunden (Gelbbacke, Fuchs, Schwarzer). Aber in keinen dieser Würfe mussten die Welpen mit 6 Wochen getrennt werden, da sie sich ineinander verbissen hätten oder die Ohren zerfetzt oder sonst was. Und aus den Welpen sind brauchbare Hunde geworden.
Aber egal wie rum man es dreht - es ist kein normales Verhalten, wenn Welpen sich derart ineinander verbeißen, dass sie nach dem Leben des anderen trachten.@Levke
Du kannst gern bei mir vorbeischauen, ich werde auch nicht sogucken.
Da wir sowohl HZ als auch DDR-Linie da haben und nicht weit weg nette bekannte Züchter mit HZ und LZ sind, kannst du dir die Wuffs anschauen und selber entscheiden, welche Linie dir eher zusagt und welches Verhalten.Hier siehst du einen meiner Welpen mit 11.5 Wochen nach 2 Tagen Auffrischungstraining was wir schon vor der Abgabe anfangen haben und trotz 2 Wochen Zwischenaufenthalt bei seinen Erstbesitzern (das zum Thema Wahrheit in Bezug auf Möglichkeiten), welche nicht zurecht gekommen sind, mit seinem Arbeitseifer (nicht zu verwechseln mit hektischem Rumrennen) noch super sitzt.
http://www.youtube.com/watch?v=IEwu5a…ayer_embedded#!
Falls du ein wenig stöbern möchtest. Aber halt überwiegend DDR-Linie.
http://www.dshvomdomizil.deLG
Silvana -
Zitat
Ich bin mit der Schäferei aufgewachsen und habe nicht nur 1 Wurf aufwachsen sehen, sowohl von Deutschen als auch von den Altdeutschen Hütehunden (Gelbbacke, Fuchs, Schwarzer). Aber in keinen dieser Würfe mussten die Welpen mit 6 Wochen getrennt werden, da sie sich ineinander verbissen hätten oder die Ohren zerfetzt oder sonst was. Und aus den Welpen sind brauchbare Hunde geworden.
Aber egal wie rum man es dreht - es ist kein normales Verhalten, wenn Welpen sich derart ineinander verbeißen, dass sie nach dem Leben des anderen trachten.@Levke
Du kannst gern bei mir vorbeischauen, ich werde auch nicht sogucken.
Da wir sowohl HZ als auch DDR-Linie da haben und nicht weit weg nette bekannte Züchter mit HZ und LZ sind, kannst du dir die Wuffs anschauen und selber entscheiden, welche Linie dir eher zusagt und welches Verhalten.Hier siehst du einen meiner Welpen mit 11.5 Wochen nach 2 Tagen Auffrischungstraining was wir schon vor der Abgabe anfangen haben und trotz 2 Wochen Zwischenaufenthalt bei seinen Erstbesitzern (das zum Thema Wahrheit in Bezug auf Möglichkeiten), welche nicht zurecht gekommen sind, mit seinem Arbeitseifer (nicht zu verwechseln mit hektischem Rumrennen) noch super sitzt.
http://www.youtube.com/watch?v=IEwu5afJE90&feature=player_embedded#!
Falls du ein wenig stöbern möchtest. Aber halt überwiegend DDR-Linie.
http://www.dshvomdomizil.deLG
SilvanaDer hier?
-
Oh ja, danke BolleBoxer. Wie hast du das gemacht?
Wollte den Video-Link eigentlich wirklich nur als Link.
Scheint hier automatisch so reigesetzt zu werden, wenn man auf youtube verlinkt.LG
Sunshine -
-
Zitat
Oh ja, danke BolleBoxer. Wie hast du das gemacht?
Hab deinen leeren Thread zitiert und da war der Text dann.
Ich denke es lag daran, dass du jeweils noch ein zu dem Video und dem Link hinzugefügt hast...das hatte ich gelöscht, und dann ging es. Keine Ahnung, Technik halt!
-
Hui, ich hoffe mal sehr, dass unsere lieben Mods mit mir einer Meinung sind: Das ist ja wohl keine Eigenwerbung.
Schönes Video, sowas haben wir auch gemacht. Bzw. machen wir grad wieder, um ein wenig Geschwindigkeit in die ganze Sache zu bekommen.
Ja ja, man sollte halt nicht zu lange alleine mit seinem Hund arbeiten, ohne, dass mal jemand drauf guckt... (Umzug)
Ich hab grad mal geguckt, du wohnst ja nur 250km entfernt. Nicht schlecht, dem Angebot werde ich gern nachkommen.
Nochmal vielen Dank für eure Antworten!
LG Levke, die jetzt ihren armen, alten Hund in den Regen jagt -
Ich kenne ein, zwei Schäferhundhalter, die wirklich lange gesucht haben... unser Zubehörladenbesitzer hat drei Jahre lang gesucht und ist teilweise umsonst nach Tschechien gefahren, weil ihm der Zwinger dann doch nicht zugesagt hat.
Durch Zufall habe ich im Praktikum Hunde von hier: http://www.dunklen-kerker.de kennenlernen dürfen und war echt beeindruckt... haben mein Bild vom Schäferhund wieder grade gerückt, zum Glück. Oder habe ich mich da blenden lassen?
-
Hachherje
Kurzer ( oder etwas längerer Einwurf)
Erstmal zur Hausaufzucht, meine Welpen werden "im Haus" aufgezogen, ich finde das ist der optimalste Start ins leben, sie lernen einfach mehr kennen als "Zwingerwelpen" man ist näher dran nur das laufen wird für den Züchter ab der ca. 6. Woche etwas schwierig, man gewöhnt sich nen Cowboygang an *hust*
Was ich allerdings zugeben muss, auch meine müssen mal im Welpenzimmer bleiben ( mit Zugang zu einem gesicherten Teil im Garten) weil sonst ist man A nurnoch Pfützen am putzen oder bekommt B nach einer gewissen Zeit nen Nervenzusammenbruch
Ich persönlich mag Zwingeraufzucht garnicht, kann aber verstehen das es so einfach einfacher ist, nur wie gesagt, für mich keine Option ich finds viel zu schön Abends aufm Sofa zu hocken und alle Hunde, inklusive der Babys, sind um mich rum ( und nagen an den Socken)
Fürs spätere Leben isses wirklich nciht sooo der Unterschied, solange sie nach der Abgabe optimal geprägt werden... Meine Meinung ist aber einfach, es macht schon ein Bild vom Züchter ob er bereit ist eben mehr Arbeit und Zeit zu investieren oder die Welpen eben auch mal nen kompletten Tag "geparkt" werden
Meine Hunde kommen auch aus "Zwingerwürfen" und sind trotzdem Sofakartoffeln
Übrigens ein Thema warum bei mir lange kein Wurf ansteht ... ich hab ein Problem mit dem Abgeben ... Ich hab mich nassgeheult Oô .. Obwohl alle in der Nähe sind und ich sie alle 2-3 Wochen sehe
Also Welpenzimmer umgebaut ( gefliestes 2. Wohnzimmer mit Hundeklappe zum Wintergarten und von da zum Garten) für nüx bzw einen Wurf ( evtl in ein paar jahren nochmal ^^)Was ich persönlich immer sehr wichtig fand bei Züchtersuche ( mal ab von den Sachen die man eh weiss und die hier auch schon stehen)
WIE redet der Züchter über seine Hunde und WIE geht er mit ihnen umWird da mal ne Geschichte erzählt über die Mama, wird da mal n Köppchen getätschelt so nebenbei, also nicht alles über Abstammung und Prüfungen und Ahnen und wat das nciht alles Kracher sind sondern man muss merken das da Herz dabei ist und nciht nur Egosteigerung und Geldbörse
UND er muss die Welpen kennen, sprich er muss sie UNterscheiden können ( alles schon vorgekommen ^^) und er muss mir sagen können wer ist eher schüchtern wer ist eher ne freche Ratte etc.pp und auch da muss ich Herzblut merken, ich mag dieses trockenen Züchtergeschwafel einfach nicht -
Zitat
Aber in keinen dieser Würfe mussten die Welpen mit 6 Wochen getrennt werden, da sie sich ineinander verbissen hätten oder die Ohren zerfetzt oder sonst was. Und aus den Welpen sind brauchbare Hunde geworden.
Na dann gut das wir alle Welpen bisher erst mit 8 Wochen geholt haben
Im übrigen halte ich Schrammen für durchaus normal und es auch nicht für deutlich erstrebenswerter, wenn meine Welpen mit 8 Wochen noch mehr oder weniger dauerpennend rumliegen.
@Czarna
Ja, das hat meiner Meinung schon etwas damit zu tun das man nicht dageegn arbeiten darf. Man darf es aber auch nicht mit sinnlosem hochziehen verwechseln..
Viel hat es aber auch einfach mit falschen Erwartungen und Zielsetzungen von Käufern und komischen Versprechungen von Trainern und Züchtern zu tun.
Wenn ich z.B. höre, dass ein Züchter beim 6 Wochen alten Welpen den Käufern versichern will, dass aus dem sicher ein total ruhiger und braver Haushund wird, dann wirds mir schon anders. Wohlgemerkt, für andere Interessenten ist der Wurfbruder dazu dann der geborene Arbeitshund.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!