Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
...
Kann uns jemand Ferienhäuser empfehlen? (Gerne auch per PN)
Was mir wichtig wäre:
- sehr ruhige Lage
- nicht weit weg vom Strand
- einsames Ferienhaus, wo der Vermieter nicht mit im Haus lebt
...
Bei den üblichen Anbietern in Dänemark (Dancenter, Novasol, Dansommer etc. etc.) kannst du diese Kriterien alle in die Suchmaschine eingeben. Die Selektion schaust du dir dann an, in dem du die Beschreibung liest und Fotos guckst. Teilweise wird die Lage des Hauses auch bei Maps Google angezeigt.
Der Buchungsvorgang ist dann eigentlich selbsterklärend. Allerdings werdet ihr in der Saison vermutlich kein Haus für 3-5 Tage bekommen. Zumeist wird da nur wochenweise vermietet.
Die typischen dänischen Ferienhäuser sind - zumindest an der Nordseeküste - freistehende Häuschen auf relativ großen Dünengrundstücken. Da wohnt kein Vermieter mit drin oder auch nur nebenan.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Allerdings werdet ihr in der Saison vermutlich kein Haus für 3-5 Tage bekommen.
Wir wollen im Oktober fahren. Da ist doch keine Hauptsaison mehr, oder?
-
Allerdings werdet ihr in der Saison vermutlich kein Haus für 3-5 Tage bekommen.
Wir wollen im Oktober fahren. Da ist doch keine Hauptsaison mehr, oder?
Nein!
-
zB SJ bietet in der Nebensaison auch verkürzte Mietzeiträume an. Einfach mal nachfragen, die machen schon vieles möglich
Im Vergleich zu D sind die Häuser auch so günstig, da könntet ihr auch einfach eher abreisen. Bekannte von uns sind schon nach 5 Tagen wieder zurück (denen hat es aber warum auch immer nicht gefallen
).
-
Danke für diesen Thread! Wir haben jetzt noch spontan für eine Woche im Sommer gebucht und ich freue mich schon riesig. Es geht in die Jammerbucht, da war ich bisher noch nicht. Zwar noch ohne Hund aber schön wird es trotzdem.
Wetter: wir planen immer jedes Wetter ein (außer Schnee im Sommer). Das schöne in DK ist ja: das Wetter ist total schnuppe, man kann es sich immer hübsch machen.
Essen: wir nehmen immer den Großteil von zu Hause mit
Gehen aber liebend gerne zum Bäcker und holen uns süße Teilchen.
Ferienhaus: ihr hattet hier mal fejo.dk erwähnt. Darüber kann man wirklich ganz prima die Häuser nach den gewünschten Kriterien suchen. Reisezeitraum, Entfernung zum Meer und Extrawünsche kann man in der Suchmaske angeben. Bei den Häusern ist dann immer die Adresse angegeben. Wir haben über Google Maps im Satellitenbild die Lage geprüft. Da kann man die Entfernung zum Nachbarn ganz gut einschätzen.
-
-
Bei vielen Buchungsfirmen kann man auch das eingezäunte Grundstück als Suchkriterium eingeben. Allerdings ist der Zustand des Zauns nicht zu erfragen - er kann Lücken haben oder für kleine Hunde zu weitmaschig sein - trotzdem besser als kein Zaun. Unsere Kleine hat den letzten Zaun als Grenze respektiert, obgleich sie durch die weiten Maschen durchlaufen könnte, ohne sich zu bücken.
Bei der Ankunft erstmal Zähler suchen und dokumentieren nicht vergessen - aber Anleitungen gibt es in jedem Haus.
sea u in denmark
-
Kann mir jemand bissle berichten, wo man schön einsam dort Urlaub machen könnte!? Was muss man beachten in DK allgemein (+ Hund)?
Wie sind dort die Preise (Lebensmittel, Ferienhaus mieten etc.)?Wie ist das Wetter so, in welchen Monaten ist es am schönsten?
Meine Hündin ist unsicher (+ bissle unverträglich anderen Hunden gegenüber) und mag eben auch keien fremden Menschen.
Hab schon heraus lesen können,dass es dort ja tolle Orte gibt wo es sehr ruhig und Menschenleer ist. Kann mir jamnd welche empfehlen
Hallo Juli, hier wurde ja schon einiges berichtet.
Informationen, wie Lebensmittelpreise, Ferienorte etc. findest du hier unter Reiseinfo:
Du kannst dich dort auch gerne über Chat oder Telefon austauschen / beraten lassen, sind alle sehr nett, wir buchen immer über sie (weil sehr viele Anbieter unter einem Dach) und alles übersichtlich ist. Gechatet habe ich mit ihnen schon öfter, wegen Info zum Haus, Reservierung, Buchung etc.
Das Wetter ist ähnlich wie in Deutschland, es kann sehr schön und warm sein, aber auch regnerisch, stürmisch und kühl sein, wir hatten schon alles quer Beet in den vielen Jahren.
Hund ein bissel unverträglich und du magst keine Menschen, nunja man muss sich nicht mit Menschen unterhalten aber einen freundlichen Gruß kann man schon dalassen, wenn man jemandem begegnet. Wir haben schon sehr nette Gespräche mit Dänen und anderen Urlaubern gehabt, sind aber auch sehr aufgeschlossen. Unsere Hunde wurden dort nie belästigt, alle passen gut auf.
Ruhige Orte gibt es schon mehrere, kommt eben auf die Ansprüche an. Ich mag es nicht zu waldig direkt am Haus und liebe die direkte Region auf der Meerseite, statt Fjord oder Hinterland, kann aber auch sehr ruhig und entspannend sein, ist eben Geschmackssache.
Vester Husby wurde schon genannt, da waren wir mehrmals und wenn du in diesem Thema bis zum Mai letzten Jahres zurück gehst, dann findest du unseren Bericht und Bilder. Dort gibt es sehr große Grundstücke ab 5000 m². Teilweise ist es zum Strand aber 2000 Meter, mich hats nicht gestört.
Ich werde Dir berichten können, sobald wir aus Bjerregard zurück sind, das ist auch am Ringköbing Fjord, ob es dort auch einsam ist.
Einsam? Kommt darauf an in welchem Gebiet ihr in Bjerregard seid. Es gibt ein großes und zwei kleinere Ferienhausgebiete und die Kleinen sind definitiv ruhiger.
Ich war noch nie alleine im Ausland und habe auch noch nie selber Urlaub gebucht... alles Neuland für mich
Irgendwann ist immer das erste Mal, also sich einfach trauen.
Wie vorher, wende dich an Fejo und es gibt auch Kurzurlaube
dort zu buchen, müsst ihr nachfragen. Schaue dich dort mal in Ruhe um.
Was mir wichtig wäre:
- sehr ruhige Lage- nicht weit weg vom Strand
- einsames Ferienhaus, wo der Vermieter nicht mit im Haus lebt
Vermieter mit im Haus?
Nein, habt ihr nicht, sondern das Haus ganz für euch alleine!!
Wir wollen im Oktober fahren. Da ist doch keine Hauptsaison mehr, oder?
Jein, es sind unterschiedlich Herbstferien in Deutschland. Manche Anbieter ziehen die Preise dann ein wenig an aber man findet auch preiswerte Häuser, doch bei einem Kurzurlaub um diese Zeit wird es keine so große Auswahl geben. Fragt einfach nach, lasst euch beraten!
LG Sabine
-
Super schön ist es auch im Norden Dänemarks, so 20 km vor Skagen.
Da ist die Anreise natürlich etwas weiter.
Kleine gemütliche Ferienhausgebiete wie z.B. Aalbaek, Lodskovvad,Hulsig oder Skiveren.
Vorteil man hat Ost und Nordsee.
Auch ist Skagen immer einen Besuch wert. Mit Fischerei und Segelhafen.
Frische Scholle direkt vom Kutter kaufen. Lecker.
Mit dem Auto direkt an die Nordsee,
oder am Strand und Ferienhaus einfach nur die Ruhe genießen.
Wir lieben es
-
Apropos Ruhe... Ich habe gerade ein Haus mit 48.000(!) qm Grundstück gefunden. Kein Verschreiber.
Ausstattung und Lage (100 m vom Meer) passen auch. Es kribbelt mir in den Fingern, aber ich muss noch warten, bis wir wieder zuhause sind... Aber ich hab es schon auf meine Wunschliste gesetzt.
-
Ich habe gerade ein Haus mit 48.000(!) qm Grundstück gefunden. Kein Verschreiber.
Ausstattung und Lage (100 m vom Meer) passen auch.
Das hört sich zwar beeindruckend an aber vergiss nicht, das Dünen und sogar Naturgrundstücke massiv verwildert (nicht begehbar) teilweise auch über die Landstraße hinaus führen, dazu gehören und das kann das Grundstück doch massiv verkleinern.
Einen Weitblick hat man dann bestimmt, wenn keine Dünen den Blick trüben.
Wir hatten z.B. im März ein Haus mit 2000 m² Grundstück, doch vor Ort war es ein kleinerer Rasenstreifen um das Haus, der Rest war eine Düne, oben stand eine Bank.
Leider sieht man die Erhebungen im Google Maps nicht.
In Vester Husby hatten wir ein 7200 m² großes Grundstück, begehbar waren 2000 m² Rasen, der Rest waren Sträucher, Bäume und unzugängliche Natur.
War trotzdem schön, ruhig und blickdicht.
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!