Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Hallo, Sabine, wir wollten uns doch dort treffen, sind ja zeitgleich da.
Habe mir Euer Hundebild schon ausgedruckt zum Ausschauhalten.
Wir sind schon oft hier gewesen, in verschiedenen Häusern. Es ist eine ziemlich große Feriensiedlung, die in Vejlby Klit anfängt, über Vrist, Lagerhuse und Thyboron geht. Ellenlange Sandstrände, ein Muß: Bovbjerger Leuchtturm und die Thyboroner Strände. Hier hat sich viel verändert, viele alte Bunker aus dem 2. Weltkrieg.
Am Strand von Lagerhuse werden wir in jedem Jahr fündig- mit versteinerten Seeigeln, uralte Zeugnisse längst vergangener Zeit.
Die Gegend kann uns sicher nichts neues mehr bieten, aber das ist es nicht, sondern die Gegend als solches, die Ruhe, die immer hilfsbereiten Dänen und die vielen Hundebekanntschaften am Strand.
freue mich schon auf den Urlaub.
LG
Marlies - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Habe mir Euer Hundebild schon ausgedruckt zum Ausschauhalten.Das könnte doch glatt bei "Hundegeschädigt" stehen. Ein Bild vom Hund, damit man sich erkennt
LG Jan
-
Zitat
Das könnte doch glatt bei "Hundegeschädigt" stehen. Ein Bild vom Hund, damit man sich erkennt
LG Jan
Marlies, klar sind wir gleichzeitig vor Ort - oh, die Turboalzheimer
Ns ja, drei so verschiedene Hunde und zwei alte Krücken wird man wohl erkennen - wird schon klappen.@Gabi, neidiiiisch guck - nur noch Tage.....wünsche euch einen erholsamen Urlaub und denke an viiiiele Bilder, büdde. :/
LG Sabine
-
Lieber Wildner, hi Jan,
schau Dich doch um, überall nur unsere Lieblinge. Wie soll ich denn die Sabine erkennen- nur an ihren Hunden ist es möglich.
Danke auch für deine Beiträge über Deinen Hund Susi, es ging mir sehr zu Herzen, kann ein Lied davon singen.
Meine Bonny starb ganz unverhofft an Krebs,am 11.02.2010, es gab keine Vorzeichen für uns, dachten sie wird langsam älter. Sie starb bei mir zu Hause, habe mich für den Tag auf Arbeit entschuldigt, alle hatten Verständnis dafür und ich habe mir geschworen: NIE WIEDER schaffe ich mir ein Tier an, welches immer nur in meinen Armen stirbt. Denn ich war es immer wieder, bei der Katzen und Hunden starben, Männer gehen einfach weg, ich mußte bleiben, jedesmal starb ein Stück von mir mit. Ich bin als Altenpfleger Trauerarbeit gewohnt, aber es war jedes mal schlimmer. Das sollte mir nie wieder passieren
Ich habe alles, was an Hund erinnert hat, ins Tierheim gebracht, auch die teure, nicht mehr benötigte Medizin. Aber dann jammerte der Lebensgefährte, der bei meinen vielen Spätdiensten abends immer allein war, rum.
Und ich ließ mich überzeugen, nur mal im Internet bei den vielen Tierheimen nach zuschauen und dann, wie im wahren Leben, Liebe auf den ersten Blick, mein kleines Reh aus Teneriffa.
Debbi, ein Podencomix, rehbraun mit weißen Flecken, ausgehungert, hatte 2,5 Jahre als Straßenhund dort gelebt, hatte Junge bekommen, wurde eingefangen, kastriert und nach Meißen ins Tierheim gebracht, sie haben sich darauf spezialisiert, sind oft im Fernsehen zu sehen.
Am 24.02.2010 haben wir Debbi geholt, am 02.03. bin ich vor der Arbeit beim Gassigehen mit ihr auf nassem Gras weg gerutscht, komplizierter Dreifachbruch, Sprunggelenk und Wadenbein, kann heute noch nicht richtig laufen, noch nicht wieder arbeiten. Debbi lief danach weg, war den ganzen Nachmittag im Dorf unterwegs, hat sich aber wieder heim gefunden. Meine Oberschwester fragte mich, warum das passiert ist, gab meinem Hund die Schuld, meint, ich soll doch Rente einreichen.
Debbi dankt es mir täglich, daß wir sie zu uns genommen haben, daß ich für sie da bin, täglich zu Hause bin, zwar bedingt durch den Unfall, aber sie ist total auf mich geprägt.
Sie ist immer dabei, Urlaub mit Hund, anders kann ich es mir gar nicht vorstellen. Als wir im letzten Jahr das erste mal mit ihr zur Nordsee nach Dänemark fuhren, dachten wir, ihr ein Stück Erinnerung an ihre Zeit in Teneriffa zurück zu bringen: Strand, Wasser... Aber unsere Debbi hat Angst vor dem Wasser, nur den Strand genießt sie, sie buddelt "metertiefe" Löcher, flitzt wie ein geölter Blitz in "Achten" um uns drumherum und zurück zum Buddelloch und weiter gegraben, eine wahre Pracht.
Ich freue mich schon auf Dänemark
und auf Sabine ihre Meute
LG
Marlies -
Liebe Dänemarkurlauber, entschuldigt bitte OT, aber ich will Marlies doch schnell mal antworten auch wenn das eigentlich in meinen Susi Fred gehört.
Liebe Marlies, deine Worte gehen mir sehr nah, danke dafür. Auch das du einem Tierheimschnuffel ein Körbchen gegeben hast finde ich wunderbar. Weniger schön ist deine Verletzung, ich wünsch dir alles Gute.
Und wegen dem Erkennen und dem Hundebild, es ist schon so, ich kenne hier jeden Hund und von den meisten die Geschichte. Wie die Leute heißen weiß ich nicht und wenn ich die ohne Hund irgendwo treffe, dann erkenne ich sie selten. Deshalb habe ich über diesen Satz so gelacht weil ich eigentlich mich selbst erkannt habe.
Und damit es nicht ganz OT wird, in fünf Wochen geht es los. Ich habe einen Plan
und freue mich schon riesig auf die Zeit in Dänemark. Aber wenn ich so lese, was man da alles mitschleppen söllte, ich habe die Befürchtung mein Auto ist doch zu klein
Liebe Grüße Jan
-
-
Zitat
Und damit es nicht ganz OT wird, in fünf Wochen geht es los. Ich habe einen Plan und freue mich schon riesig auf die Zeit in Dänemark. Aber wenn ich so lese, was man da alles mitschleppen söllte, ich habe die Befürchtung mein Auto ist doch zu klein
Liebe Grüße JanMarlies
Auch von mir aus wünsche ich dir gute Besserung!
Es wäre lieb wenn du mich vor der Fahrt noch mal eine PN schreibst, falls meine Alzheimer wieder einsetzt.Jan, im kleinsten Auto ist Platz, denke an die ganzen ungenutzten Ritzen und Ecken.
Mensch, wenn ich daran denke was wir beim ersten DK Urlaub alles mitgeschleppt haben und das damals noch in einem kleineren Auto. Das komplette Essen für eine Woche als wenn es in DK nichts geben würde und da war kein Zentimeter mehr Platz.
Doch es wird nun immer weniger auch an Kleidung, ziehe eh nur die Hälfte davon an und nun haben wir dort eine Waschmaschine, da reicht wirklich nur das Notwendigste.
Doch Bettwäsche, Laken und unser Bettzeug ist ein "Muss", schlafe nicht gerne in hundertfach durchwühlte Bettgarnitur, ist ne Macke von uns. Der Wäscheständer bei 3 Wochen ist auch Pflicht, da es dort überwiegend nur die Freiluftleinen vor Ort sind und bei schlechtem Wetter wird die Wäsche dann garantiert nicht trocken.
Lach, ich nehme sogar meinen Wasserkocher, Heizkissen und eine Glasschale für Überbackenes mit .......also manches wird weniger und anderes mehr, tja so ist das mit Dänemark.Nur noch 5 Wochen.....hast du noch in den Radkästen Platz für uns?
Finde euer Haus ganz toll.
Ach ja, auch ich erkenne überwiegend Hunde nebst Namen doch die Leute dazu, Puh?
LG Sabine
-
Oooch Sabine, das läßt sich machen. Im Radkasten ist es zwar etwas eng, da sind bei unserem Auto Räder drin, ich glaub die kann man auch nicht ausbauen, die werden irgendwie benötigt
Aber Tochter fährt mit ihrem Motorrad mit. Da setzen wir deinen Wuff mit drauf und dich quetschen wir zu Susi in den Kofferraum mit rein, oder umgekehrt?
Wir haben es im Urlaub nicht so sehr mit Wäsche waschen. Für drei Wochen kommt da schon einiges zusammen, was man da mitschleppen muß. Wir sind unter anderem aus diesem Grund vor Jahren umgestiegen von Mazda2 auf Mazda5. Aber wenn ich die Berge sehe, die jedes Jahr mit in den Urlaub müssen da hab ich immer wieder auf's neue meine Bedenken, ob das Auto nicht doch ein bissel zu klein ist.
Liebe Grüße Jan
-
Janilein, nimmste mich auch mit. :suess:
Oder Gaby, du??? :suess:
-
Na klar Ati, dich doch immer, ich tausch die Karre gegen einen kleinen Bus, dann könnt ihr alle mitkommen
Da machen wir halt ein Forumtreffen in Dänemark, juhu.
LG Jan
-
Jippie, ich gehe gleich meinen Koffer packen, auch wenns noch ne Weile hin ist.
Werde gleich zu dir kommen Jan, damit du dir es nicht noch anders überlegst.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!