Wachhund!
-
-
Zitat
Einen Hund ist aber auch eine bereicherung für eine Familie,ihr versteht mich glaub ich nicht oder habt es überlesen wir haben auch spass an einem Hund
und wenn man diese beiden Kriterien miteinander Verbinden kann Schutz und Spass dann ist das doch super oder nicht :)Dann würde ich prinzipiell weg vom Gedanken, dass es ein Wachhund sein muss.
So gut wie jeder Hund meldet - und mehr darf und soll er eh nicht.
Dann würde ich mir nämlich eher Gedanken machen, welche Eigenschaften der Hund noch mitbringen soll. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wachhund!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du kannst dir keine Alarmanlage leisten, aber einen Hund?!
Schon mal darüber nachgedacht, wie viel so ein Hund unter Umständen monatlich kosten kann? Mal abgesehen von Tierarztkosten usw.
Eine gute Alarmanlage bezahlst du ein mal, vielleicht monatlich in Raten.
Einen Hund hast du vielleicht 10-15 Jahre, und der kostet JEDEN einzelnen Monat Geld!Weiterhin halte ich es für unverantwortlich, sich einen Wachhund heranzuziehen, der Leute beißen soll. Und dass es dir auch noch egal ist! Du hast mal eine Freundin und dein Hund rastet aus, wenn sie zu Besuch kommt? Klasse.
Du, ein "scharfer" Hund kann zu einer Waffe werden. Und die wird sich gegebenenfalls nicht nur auf dein Ziel richten, sondern unter Umständen auf dich und deine Familie.
Dein Vater braucht deine Hilfe jetzt. Hm. Und wenn du nicht mehr da bist? Ist der Hund dann sich selbst überlassen?
Aber scheinbar weißt du ja alles besser und lässt keine Gegenargumente zu. Ich wünsche dem armen Tier jedenfalls viel Glück.
Und dir wünsche ich, dass du aufwachst.
-
dann nehm nur den Spaß.
Nimm dir einen großen Hund - ohne Schutztrieb, erziehe diesen zu einem ganz normalen Familienhund, so dass du auch keine Angst um den Besuch haben musst.
Fast jeder Hund meldet - ein Hund entsprechender Größe schreckt dann durch Stimme und Erscheinungsbild ab - mehr DARF Normalbürger nicht von einem Hund erwarten.und wenn der Garten groß genug ist, dann kannst du ja noch eine Gruppe Gänse mit hinzu nehmen (wie schon mehrmals gesagt - Gänse sind sehr gute und vor allem unbestechliche Wächter)
-
Jeder Hund meldet, fast jeder gut gebundene Hund wird versuchen dich zu schützen wenn dich jemand angreift.
In eurem Fall würde ich zum Gang ins Tierheim raten und gucken welcher Hund euer Herz anspricht. Und dann fragen inwiefern der sich auch zum bewachen eignet, die Tierheimmitarbeiter wissen da Bescheid. Denn ein Welpe bewacht erstmal gar nichts und außerdem seid ihr mit einem Welpen der extremen Schutztrieb entwickelt als Anfänger vielleicht überfordert.
-
Zitat
Kinder sind keine im Haus,ja das ist das Problem der Hund muss entscheiden können wer Freund und wer Feind ist gegebenfalls durch Kommandos von mir oder meines Vaters.Das einem Hund mit wirklichem Beschützerinstinkt beizubringen ist sehr sehr schwierig. Für Hundeneulinge würde ich das als gar unmöglich sehen.
Du musst immer damit rechnen, dass der Hund drauf geht. Ob Freund, ob Freundin, ob Besuch, ob Familie, das interessiert den Hund in dem Fall wenig.Dazu kommt, dass die meisten Hunde aufgeben, sobald sich der Gegenüber wehrt. Ich glaube nicht, dass sich ein Einbrecher von einem Hund unbedingt abhalten lässt, wenn er dies nicht allein durch seine Erscheinung tut.
Möchte der Einbrecher in euer Haus ist das ein Kinderspiel.
Ist der Hund im Zwinger, bringt er quasi gar nichts.Habt ihr Nachbarn? Viele Hunde bellen im Zwinger durch, gerade wenn sie nicht ausreichend beschäftigt werden...
-
-
Zitat
Nochmal: Was wird dann 2012, wenn du außer Haus bist? Wenn dein Vater doch den ganzen Tag arbeiten ist? Darüber solltet ihr jetzt schon sprechen!
Er arbeitet nicht den ganzen Tag es ist mehr im Moment eine Montage-Sache.
Aber es ist klar das die Frage noch geklärt werden muss bevor man sich einen Hund anschafft.Dann schlagt mir doch mal ein paar Hunde vor achja: Ich hab nie von einem Dobermann,Stafford geredet ich hatte mal einen Rottweiler im Auge da ich gelesen hatte das es ein Familienhund mit starker beschützerinstinkt sei.
-
Was stellst du dir eigentlich vor, was ein Hund kostet?
-
Tierheim kommt nicht in Frage für uns,also mehr für meinen Vater denn da sitzen teilweise gestörte Hunde seiner Meinung nach ,ich sehe das anders aber es ist der hund für uns alle und alle müssen glücklich sein damit!
-
Zitat
Tierheim kommt nicht in Frage für uns,also mehr für meinen Vater denn da sitzen teilweise gestörte Hunde seiner Meinung nach ,ich sehe das anders aber es ist der hund für uns alle und alle müssen glücklich sein damit!
Ein Welpe wird die ersten eineinhalb Jahre als Wachhund nichts taugen. -
Zitat
Was stellst du dir eigentlich vor, was ein Hund kostet?
Anschaffung:800-1500euro
Unterhalt :Ich ging so von 2500-3000 euro im Jahr ausVllt auf weiter Strecken gesehen billiger oder gleich teuer wie eine gute Alarmanlage aber wie gesagt Der Faktor Hund kommt hinzu
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!