Links und Argumente contra Leinenruck

  • Zitat

    :???:
    Kapier ich nicht.
    Du hattest keine Möglichkeit -
    aber du hast es versucht?


    Ich hätte vllt schreiben sollen ich hatte keine Möglichkeit mehr es weiterhin über nochmals mehrere Monate hin weg zu tun; denn irgendwann kriegt man auch Ärger, wenn man mit einer Bestie durch die Gegend läuft. Und mit ständigen Rücken und Schulterschmerzen ist man auch irgendwann ziemlich angepisst. By the way: Es handelte sich um einen Zeitraum von 10 Monaten, dann habe ich kapituliert und bin zu Canis gegangen.

  • Zitat

    Mit welchem Recht darf sich der Mensch einen Ruck herausnehmen um die Aufmerksamkeit des Hundes zu erhalten und wieso würde der Mensch ein solches Verhalten seines Hundes tadeln?


    Das Signal "Schau" ist ein schönes Signal!
    Habt Ihr es schonmal mit einem deutlichen Schnüffeln probiert?


    Ja das ist was tolles.. Wenn der Hund es aber noch nicht kennt und definitiv aufhören muß zu fixieren.. Dann gibt es hier 3 Stufen.. Stufe 1: ansprechen; Stufe 2: antippen oder mit der Leine zuppeln; Stufe 3: umdrehen und den Hund mit äh-äh mitnehmen.. Mein armes gequältes Tier :roll:


    Womit ich ein Problem habe, sind falsch gesetzte Leinenrucke (wirkliche Rucke)..

  • Zitat

    Mit welchem Recht darf sich der Mensch einen Ruck herausnehmen um die Aufmerksamkeit des Hundes zu erhalten und wieso würde der Mensch ein solches Verhalten seines Hundes tadeln?


    Das Signal "Schau" ist ein schönes Signal!
    Habt Ihr es schonmal mit einem deutlichen Schnüffeln probiert?


    In welcher Verbindung siehst Du "Schau" und ein Schnüffeln :???: ...oder meinst Du als Ablenkung in problematischen Situationen, ein Signal wie: "Such"?

  • Zitat

    Mit welchem Recht darf sich der Mensch einen Ruck herausnehmen um die Aufmerksamkeit des Hundes zu erhalten


    Mit dem Recht, das er nunmal hat, weil er verantwortlich dafür ist, dass es dem Hund gut geht - seelisch und körperlich. Dass er ihn vor Gefahren beschützt und auch andere vor eventuellen Gefahren, die vom Hund ausgehen.


    PS: Auch ich spreche nach der o.g. Definition nicht von einem "Ruck" sondern einem "Zuppeln" oder wie auch immer man das nennen will. Also: Kein Schmerz, kein "Rumreißen", etc.

  • Zitat


    ...ich denke allerdings, das Du das "Schau" falsch aufgebaut hast, sonst würde Dein Hund nicht nach ein paar Millisekunden wieder wegsehen.
    Allerdings ist das "Schau"...so denke ich...auch nicht das Allerheilmittel für jeden Hund...aber ich muß das selbst noch weiter ausbauen und dann werde ich weitersehen.


    Ich habe das "Schau" nicht falsch aufgebaut, aber mein Hund hat in etwa die Aufmersamkeitsspanne eine Toastbrotes (draußen versteht sich) weil er permanent die ganze Zeit damit beschäftigt ist die Umgegebung und deren Eindrücke zu scannen.


    Durch die Tatsache das er mit der Leinenruckmethode jetzt klar gelernt hat das ich ihn führe ist er entspannter und überlässt größtenteils die Kontrolle des Umfeldes sowie etwaige Reaktionen darauf mir. Kurzum der Hund steht zum ersten Mal nicht mher im Dauerstreß.

  • Zitat

    PS: Auch ich spreche nach der o.g. Definition nicht von einem "Ruck" sondern einem "Zuppeln" oder wie auch immer man das nennen will. Also: Kein Schmerz, kein "Rumreißen", etc.


    Da besteht ja auch ein gewaltiger Unterschied. Ein "Zuppeln" aus dem Handgelenkt mit zwei Fingern erzeugt Aufmerksamkeit, aber keine Schäden am Bewegungsapparat oder Schmerzen.


    Bei dem, was bei Canis gelehrt wird, handelt es sich um einen "Leinenruck", der sowohl Schmerzen als auch Schäden hervorruft.

  • Zitat

    Da besteht ja auch ein gewaltiger Unterschied. Ein "Zuppeln" aus dem Handgelenkt mit zwei Fingern erzeugt Aufmerksamkeit, aber keine Schäden am Bewegungsapparat oder Schmerzen.


    Bei dem, was bei Canis gelehrt wird, handelt es sich um einen "Leinenruck", der sowohl Schmerzen als auch Schäden hervorruft.


    Das weiß ich nicht, ich bin nicht bei Canis.


    Ich zuppel tatsächlich mit "zwei Fingern" bzw in der Stärke einer "etwas stärkeren" Parade, wenn man "Pferdemensch" ist. Wenn der Hund neben mir läuft, tipp ich ihn an.

  • Zitat

    Du hast doch auf der DVD gesehen, in welcher Intensität geruckt wird.


    Ja, auf der Jagd-DVD. Das ist auch stärker, als ich es mache. Aber ich hatte noch keine Stunde bei einem Canis Trainer und da es auf der DVD auch keine Erklärungen gab, mag ich da "so" nicht drüber urteilen oder behaupten, ich würde es kennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!