Ich wohne!!

  • wobei ich mich frage ob Hunde den genügend winterfell bekommen wenn man sie die hälte des tages im warmen hält und sie dann nachts rausschickt.

    ich kenne es leider nur von anderne tieren, wellis, kaninchen, meeris, frettchen das man eine mischhaltung (tags rein nachts raus oder andersrum) zum wohle und der gesunheit des tieres nicht machen soll.

  • Zitat

    An Arbeitstagen tagsüber draußen in einem eingezäunten Teil des Gartens,
    ansonsten im Haus bei Herrchen und Frauchen, Sofa bevorzugt ;)

    Habt ihr das auch so im Winter?
    Sind die Hunde geschützt?
    Erzähl mal :smile:

  • ICh verstehe nicht was daran falsch sein soll einen Hund draußen zu halten (sofern es die Rasse zulässt sprich dichtes fell etc.)

    Viele sollten sich es mal überlegen ob es für Ihren Hund nicht unangehnemer ist in einem beheizten Raum zu liegen... Hunde sind immer noch Tiere das vergessen viele immer mehr... Bei Kühen regt sich auch keine auf das die Tiere bei Wind und Wetter draußen sind oder Nachts teilw. im Stall eingesperrt sind...

  • Unsere Hunde leben in Haus und Garten. Sie können da hin, wo sie hin wollen. Wir haben auch nen Zwinger, den Mama und ich selbstgebaut haben, mit absolut geilem kuschligen Podest...aber da kommen sie nur rein, wenn wir länger nicht daheim sind und die Hunde nicht mitkönnen.
    Denn dann lässt Oma sie ab und an in den Garten und verwöhnt sie mit Fleischwurst.
    In der Wohnung bleiben können sie da leider nicht, da die beiden Monster Oma meistens veräppeln und die Stufen nicht hochgehen zu den Wohnungen. Und Oma kann die zwei leider nicht hochtragen, da sie nicht mehr so gut zu Fuß ist.
    Beide Hunde kennen aber den Zwinger und haben kein Problem damit, drin zu verbringen, da sie langsam dran gewöhnt wurden und es kein dauerzustand ist. Schlafen tun sie allerdings IM HAUS, bei meiner Mom in der Wohnung oder ab und an bei mir. Sie ziehen die Wohnung meiner Mama allerdings vor, die ist größer. Bei mir gibt sich nur die Katze zufrieden. :lol:

  • Deswegen grübel ich schon seit vielen Wochen, meine Hunde in meiner Abwesenheit im Hof zu lassen.
    Dort können sie nicht raus und wären zumindest an der frischen Luft und nicht in der blöden Wohnung

    Ich hatte dazu schon meinen eigenen Thread gehabt... aber in meiner Anwesenheit sollen die Hunde schon rein...

    Mein Flat ist ziemlich hitze empfindlich und alle 1-2 stunden will er einfach mal raus für ne halbe stunde und liegt auf dem kalten steinboden....

    das kann er halt nicht wenn ich arbeiten gehe

    ich suche mal meinen thread raus zum weiter diskutieren...

  • Hm...ich finde, es muss einfach Hundgerecht sein. Ob Zwinger oder Wohnung. Wenn ein Hund das 'draußen' sein sucht, finde ich es nicht verwerflich, wenn er draußen lebt, solange es ihm gut geht.

    Meine Pipi z.B. könnte das nicht. Sie ist gerne draußen, keine Frage, der Garten den wir haben liebt sie abgöttisch. Dennoch hat sie kaum Unterfell und zieht die Wohnung als Schlafplatz vor.
    Chui aber hat absolut megadichtes Fell und ich habe Abend Probleme ihn reinzuholen. Er würde am liebsten 24/7 draußen verbringen. Im Sommer kann er das gerne, wenn er will, im Winter mag ich das nicht...da hab ich Angst, dass er mir trotzdem erfriert, trotz Wind- und Wettergeschütztem Zwinger.

  • ich hab mich nicht über dne zwinger aufgeregt sondern hab lediglich gefragt ob es bei hunden genau so ungesund ist wie bei allen anderne tieren diese wechseltemperaturen.

    und doch auch bei kühen reg ich mich auf wie sie gehalten werden ;>

  • Zitat

    ich hab mich nicht über dne zwinger aufgeregt sondern hab lediglich gefragt ob es bei hunden genau so ungesund ist wie bei allen anderne tieren diese wechseltemperaturen.

    und doch auch bei kühen reg ich mich auf wie sie gehalten werden ;>

    Du regst Dich auf das Kühe im freien gehalten werden? Seltsame Einstellung.

    Und ja Wechseltemparaturen sind nicht so positiv, allerdings lebt meiner Meinung nach jeder Hund lieber draußen etwas kälter als bei trockener 28 Grad Heizungsluft drinnen. Abgesehen davon ist das alles auch Gewöhnung wie beim Menschen auch, wenn mein Hund täglich bei 25 Grad tempariert in der Wohnung liegt, ist es klar das er sich auch schnelelr verkühlt...

    Mein Hund lebt auch nicht voll draußen, aber ein paar Stunden ist der mindestens im Garten, auch bei Schnee, Regen oder sonst was, natürlich kann er auch rein wenn er will.

    Ich finde es einfach nicht Artgerecht einen Hund zu verhätscheln wie ein kleines Kind und das ist definitiv auch nicht im Sinne eines Hundes(Solange er sich noch nicht daran gewöhnt hat)...

    Und ein Zwinger kann meiner Meinung nach auch Schutz für den Hund bedeuten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!