Immer hungrig.......
-
-
Warum sind Menschen eigentlich immer so irritiert, wenn ein Schlingfresser schlingt?
Wenn ich meine Hunde anschaue, dann werden auch gern mal 400g Fleisch am Stück geschluckt. Warum sollten die Trofu-Brösel kauen?
Hunde haben nicht einmal ein Gebiss zum Kauen.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Boomer schlingt nicht, er inhaliert. Jack kaut sein Futter ... bei Beiden mache ich mir deswegen keine Gedanken.
-
schnauzermädel: das Schlingen ist überhaupt nicht das Thema bei uns.....das tut er zwar auch aber es stört nicht weiter!! Das Thema ist das mein Hund einfach nicht satt wird also im übertragenen Sinne...... er bekommt nicht sehr viel Futter ist hart an der Grenze zu dick zu sein. Ich hatte gehofft hier auf Leute zu treffen die ein ähnliches Problem haben das ihr Hund immer "hunger " hat!! Mein Problem ist nämlich, dass er alles frisst was er in die Schnauze bekommt...... Viele Tote Mäuse, gerne Pferdeäpfel, Plastik, Innereien von Stofftieren und alles halt was ihm in den Weg kommt!!!! Und ich dachte eventuell bekomm ich hier ein paar Ideen was man noch zwischendurch füttern kann was ihn den Magen füllt ohne das es ansetzt!!!
-
Wir haben das selbe Problem und ich habe damals versucht so viel zu füttern wie Schara will. Mit dem Ergebnis, dass sie statt 200g Futter am Tag 600g fraß und ich hier als Tierquäler dastand. Schara schaute aus, als hätte sie rechts und links einen Hinkelstein im Bauch.
Schon am zweiten Tag habe ich das Projekt abgebrochen.Heute früh wieder das selbe Problem. Kurz vor zuhause abgeleint, sie weiss ja, dass sie jetzt zuhause ihr Fressen bekommt. Pustekuchen. Sie rennt zum ersten Nachbarn Katzenschälchen (steht draussen) leeren und weiter zum nächsten Nachbarn auf den Misthaufen (wir wohnen auf dem Land). Da stand sie nun mitten auf dem Misthaufen und fraß was das Zeug hergab und war durch nichts dazu zu bewegen runter zu kommen. Also musste ich auch da rauf.
So und jetzt harre ich hier der Tipps die da kommen mögen.
-
Zitat
Mein Problem ist nämlich, dass er alles frisst was er in die Schnauze bekommt...... Viele Tote Mäuse, gerne Pferdeäpfel, Plastik, Innereien von Stofftieren und alles halt was ihm in den Weg kommt!!!!
Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass er das alles frisst, weil er Hunger hat
Meiner knabbert auch selten mal an irgendwelchem Mist rum, nämlich dann, wenn ihm langweilig ist oder/und er gerne etwas Aufmerksamkeit hätte, weil er weiß, dass ich dann gleich wie eine Blöde angerannt komme, um es ihm abzunehmen.
Wäre es vielleicht eine Option, dass er zu wenig gefordert ist und aus Alternativlosigkeit Sachen frisst?
Ich möchte dich nicht angreifen, aber überlege doch mal ganz objektiv, wieviel er so zu tun hat auf euren Runden.Liebe Grüße
-
-
Ich seh das auch nicht als Hunger. Das ist eher genetisch veranlagt. Wenn es eßbar ist, und Du es erreichen kannst, dann friß es, und zwar jetzt!
Mäuse, Maulwürfe und dergleichen verschwinden hier schon auch mal im Hund. Lilo braucht dafür keine Katze, die macht das ganz alleine. So trägt sie halt zur Senkung der Futterkosten bei. Mäuse sind schließlich auch FleischEkliger fand ich die gammligen Bratwürste und allerlei Bäckereikram, der früher immer unseren Weg durch den Stadtpark gepflastert hat.
Bleibt die Angst vor Giftködern. Da kann ich nur hoffen...
Wobei das mit dem Abbruchsignal schon richtig gut funktioniert, wenn ich schnell genug bin. Und an der Leine versuchen sie's eh kaum noch. -
Wovon man sich auch mal verabschieden muss, ist die Vorstellung, ein Hund könnte sich "sattfressen"... bei manchen klappt das (wenn das Fressen nicht lecker ist - bei Mücke z.B. bei minderwertigem Trockenfutter mit Getreide, da war sie immer ein Mäkler), wenn der Hund aber eh gern frisst oder das Futter entsprechend gut ist (bei Mücke Barf), oder entsprechend riecht (Dose) dann wird inhaliert.
Ich habe einmal erlebt, wie eine Freundin meinen Hund "sattgefüttert" hat - ihr Hund hat pro Tag immer ne 400gr Dose alleine gefressen, bei 5kg, meine kleine Maus mit 4kg hat dann mal ne halbe Dose abbekommen - sie dachte, das ist ja nur so wenig, ihr Hund fräße doch das doppelte...
Mücke hat also das tolle Nassfutter, das sie sonst nie kriegt, total inhaliert, einmal wegen des Geruchs, dann wegen des anderen Hundes, der auch fraß, und sie hat wirklich in sich reingeschlungen, bis sie kaum noch atmen konnte. Sie hat danach gejapst wie ne Stopfgans..
Normalerweise ist sie schon proppevoll, wenn sie ausnahmsweise mal 50gr Barf bekommt...
Jedenfalls habe ich diesen meinen gemästeten Hund drei Tage nur liegend, schlafend und verdauend erlebt, die hat sich zweimal am Tag zum Pipimachen geschleppt und nach und nach kam die ganze Masse dann wieder raus und sie wurde wieder etwas lebendiger.. das ganze war ziemlich erschreckend.
Also das passiert hier, wenn sich mein Hund mal *satt* frisst - dann ist das Ende da, wo die Biologie Grenzen setzt. Aber *schön* ist was anderes...
Aktuell muss sie auch ein wenig abnehmen, da ich seit einem Monat auch eine Abendmahlzeit füttere (weil sie plötzlich anfing, nachts wegen zuviel Magensäure zu kotzen). Das ist aber größtenteils Gemüse mit ein ganz bissl Trockenbarf drin, ich wollte nur auch erst die Kotzerei im Griff haben, nu muss ich die 300 Gramm zuviel wieder in Griff kriegen. :)
-
hallo
meine hat auch ständig hunger und frißt alles mögliche draußen sogar andere sche..... ich kenn das problem nur zu gut.
meine bekommt auch 280g (Trockenfutter)aber nur einmal am Tag und ich weiche es ein. Und abends bekommt meine Gemüse oder mal Obst. Das geht eigentlich ganz gut.
LG -
Ich bin mir auch sicher das dein Hund kein übermäßigen Hunger hat, sonst hätte er nicht die Tendenz zum mollig werden, also hat er eher zu viel Futter - zusammen mit dem gefundenen Müll, Mäuse, Pferdekot etc.
Er ist noch ein Junghund und hat noch manche Dummheiten im Kopf unter anderem eben, jeden Unrat einzusaugen. Das kenne ich nur zu gut von unseren Hunden und die ersten 2 Jahre war es relativ anstrengend, ihnen das Wildfuttern abzugewöhnen. Da hilf nur ein super wachsames Auge und ein Abbruchkommando und viiiiel Geduld.
Heute sind unsere beiden Großen (8,5 Jahre) zwar immer noch an manchen herumliegenden Müll interessiert, doch reagieren sie auf Zuruf mit weitergehen oder zuverläßigem Ausspucken.
Fussel (knapp 2), düst immer noch wie ein irrer in der Gegend rum und versucht alles einzusaugen, doch kann ich ihn schon sehr oft daran hindern und er läßt zu 85% den Müll liegen.
Du siehst jeder Hund ist anders und unsere Hunde bekommen genug Futter, sind aber trotzdem schlank.
Wenn du ihn nicht im Auge behalten kannst (an den Pferden etc.) würde ich ihn an einen bestimmten Ort (eventuell eine Decke hinlegen) anbinden und eben nicht frei herumstromern lassen.
Auch ich finde das Futter Real Nature sehr gut, doch rate ich dir nicht mehr zu füttern, aber du kannst das Futter aufpeppen mit genannten Mitteln, doch nicht zu oft und zu viel, eher ein wenig über das Futter tun
( wie auch mal ein wenig Honig, Quark, kleines Stück Banane).Als Leckerli verwende ich auch Mohrüben, Apfel, hartes Brot....
-
Aufgrund der Tipps hier, habe ich es heute abend mal mit einer geriebenen Mohrrübe, unters Fressen gerührt, versucht.
War ein voller Erfolg was das Schlingen angeht. Sie musste sehr vorsichtig fressen, da sie alles sorgsam von den Möhren getrennt hat. Bloß nix Gesundes war die Devise.
Es dauerte und war eine rechte Sauerei, aber sie schaffte es nur noch Mohrrübe übrig zu lassen. Wohlgemerkt, das Ganze war mit Nassfutter und Flocken verrührt.
Also den Tipp Mohrrübe mit Buttermilch als Füllmenge brauch ich gar nicht erst zu probieren.
Ich glaube auch, dass es einfach Hunde gibt, die meinen sie müssen Vorräte ansammeln. Einem Strassenhund kann man es ja fast nicht verdenken. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!