Woran oder worauf arbeitet ihr AKTUELL hin?
-
-
prüfungen : BH irgendwann im frühjahr (sehs aber nicht so eng)
aktuell : eigentlich die grundlegenden komandos festigen (fuss etc.)
ach ja und beim klingeln nicht an die haustür sausen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Prüfung: Keine
Kommandos: Drei Terrier auf einen Haufen... schwierig
Nein ganz ehrlich... zu einer "vernünftigen" Hundehalterin zu werden und nicht zu einer völlig überdrehten und alles richtig machenden... Mrs. Perfect
die ihre Hunde damit UNNÖTIG stresst. Ps. Unsere Hunde sind so gut erzogen, das wir überall mit ihnen hinkönnen
-
Prüfung: Obedience-Beginner
und fürs andere Thema keineAktuell (und das schon länger): Der Apport.. Patches findets Apportel von Grund auf nur doof
Hüten: Beim nächsten Training...(hoffentlich bald) er sollte wieder besser weichen (O-Ton der Trainerin: Einige clevere Hunde, versuchen nur auf ihrem "Kreis" auszuweichen und gehen nicht wirklich zurück. Tja so hat er s auch versucht) und versuchen ihn öfters "away" zu schicken. Go by ist seine Lieblingsseite, die bietet er immer an.
Außerdem ganz viel an mir arbeiten, dass ich es schaffe ihn durchgängig arbeiten zu lassen, ohne ihn zu frustrieren (da ich halt gerne noch was falsch mache)
-
Ziel: BH
Wann: weiß ich noch nichtAnsonsten Mantrailing weiter verbessern und beim Arbeiten Ruhe ins Hibbelmonster bringen
-
Prüfung: Obedience Klasse 1
Übungen: Box neu aufbauen, Fußarbeit verfeinern, Hürde verclickern, Apport beschleunigen, geraaaaaaaade Grundstellung
. Außerdem (unabhängig von der Prüfung): Ziehen fürs Canicross
und natürlich unsere stets beliebten Evergreens: Ruhe bewahren, wenn Leute die S-Bahn betreten; bei mir bleiben, auch wenn irgendwo ne Hundeparty steigt; meine Kollegen im Büro ignorieren; an der allg. Frusttoleranz arbeiten...
-
-
Wir trainieren auf nichts hin, üben tun wir täglich. Ich lege wenig Wert darauf dass alles 100 Prozent klappt. Was mir wichtig ist ist dass meine Hunde auf Pfiff neben mir sind und auch bei mir bleiben. Das klappt sehr gut ist aber durchaus steigerungsfähig und wird uns die nächsten Monate sicher auch weiterhin beschäftigen, weil wenn der erste fertig ist kommt der zweite auf doofe Gedanken ;-)
Ansonsten teste ich gerne aus, was mich für meine Hunde interessant macht. Und zwar ohne der Alleinunterhalter auf dem Gassigang zu sein.
-
BH und FH1 im Frühjahr mit Kleinteil.
Trainieren tun wir gerade im Prinzip alles, was man dafür braucht.
LG
das Schnauzermädel -
Prüfung:
BH im Frühjahr/ Sommer
Training zur Zeit:
Grundkommandos festigen / BlickKontakt auf LOOK umkonditionieren/ schöneres KEHRT ohne Stehen zu bleiben ;o)
-
Keine Prüfungen
Üben alles worauf ich oder die Jungs gerade Lust haben - das Terriertier bekommt noch etwas Antijagdtraining
-
Thori: ein 100 % verlässliches "rechts rüber" und "links rüber" - klappt momentan meistens, aber nicht immer. Damit meine ich den Spurwechsel vorm Fahrzeug auf die rechte bzw. linke Seite. Beim Fahren in der Stadt absolut hilfreich, vor allem, wenn vor einem jemand vom Typ "Rentner schwenkt aus" ist. Ampeln schalten vom Fahrzeug aus, also wenn sie vorm Roller oder Trike steht, und mit verschiedenen Ampeltypen. "Bleib" für so lange, bis ich mir in der HuSchu Kaffee geholt und an den Platz gebracht habe.
Skadi: "Bleib" länger als 90 Sekunden, "Such" auf kurze Entfernungen (bis 30 m) und mit einfachen Verstecken. Start am Rad oder Roller ohne Gebell (klappt zu etwa 80 %).
Skadis Frauchen: Morgens freiwillig pünktlich aus dem Bett kommen und nicht beim letzten Glockenschlag abgehetzt in die Klasse wetzen, sondern 1 Minute eher da sein. Das ist bei Teenies ziemlich schwierig. Aber Skadi gibt sich alle Mühe!
LG Nina
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!