"Hunde ohne Leine in der Großstadt"-Trend

  • Zitat

    alle die, die hier hunde an dicht befahrenen straßen frei laufen lassen:
    das macht ihr solange, bis er unterm auto liegt. und dann? und wenn andere zu schaden kommen, der autofahrer zum beispiel, was dann?


    naja, an dicht befahrenen Straßen nehme ich meinen Hund zB an die Leine.


    Ich schreib hier auch nur in dem Thread, um aufzuzeigen, dass es auch Menschen gibt, die vernünftig entscheiden, wann Hund an- oder eben abgeleint wird... ansonsten ist mir das Thema eigentlich echt zu blöd, finds immer noch unmöglich wie man sich so aufregen kann, es passiert doch nichts....
    Ich verweise auf einen Thread der hier grad aufgemacht wurde, wo ein Hund fast vom Bus angefahren wurde und dieser Hund war zB an der Leine.....


    Und die Wahrnehmung der TS kann ICH PERSÖNLICH nicht teilen.
    Ich hab das Gefühl in Berlin sind die meisten Hunde angeleint..... jedenfalls im Straßenverkehr.


    Es sind nicht alle Berliner Hundebesitzer, die Hundi nicht immer anleinen abgedrehte, verantwortungslose oder pubertierende Menschen!
    Sowas zu behaupten ist schon echt ne starke Nummer.. aber gut :D regt euch auf....


    Zitat

    konnte ich hier nirgends lesen, dass einer überwachung und kontrolle fordert. wohl eher rücksichtnahme, selbsteinschätzung und verantwortung dem eigenen hund gegenüber.


    es wurde eine Verschärfung / Überarbeitung der Gesetze gefordert... das empfände ich als Kontrolle, ja!

  • Gestern Abend ist uns erst wieder folgendes widerfahren : Ich geh mit Emmy letzte Runde über einen großen Platz wo sonst auch Zirkus und Jahrmarkt ist.
    Emmy Offline "bei Fuß" wie meistens. Wir kommen also auf den Platz, und ich sehe schon von weitem zwei kleinhunde. Einer hatte ein Lämpchen am Halsband und die beiden wuselten über 'n Rasen.
    Die sehen sehen Emmy (immer noch bei Fuß) kommen angerannt und belagern Emmy. Ich geb Emmy frei, sie schnüffelt kurz an den kleinen und geht weiter und selbstständig wieder ins Fuß, und einer von den beiden folgte uns ca 20 meter.


    Etwa 30 Meter vor uns kommen zwei Damen, eine mit einem kleinen Terrier und die andere mit einer riesen Deutsche Dogge.
    Die beiden HH völlig hysterisch ihre Hunde gerufen, angeleint und zu mir geschrien: Is das ein Rüüüüüüde oder eine Hündin ?
    Als wir so auf einer höhe mit den Damen sind steht die Dogge schon aufrecht in der Leine und macht einen totalen Terror.
    Emmy ist ohne dem Schauspiel Beachtung zu schenken weiter gegangen.
    Hätten die beiden Menschen nicht so eine Panik verbreitet und ihre Hunde einfach laufen gelassen, wär alles gut gewesen.
    Diese Platz ist als Hunde Gegend bekannt. Wer keinen Hund treffen will oder einen "gefährlichen" hat sollte dort nicht hingehen.

  • Hm es ist ein Trend, den es in Berlin schon immer gegeben hat. Vielleicht fällt das mehr auf weil es immer mehr Leute gibt und auch mehr Hundehalter in einigen Bezirken. Ich lasse meine Hunde hier durchaus auch ohne Leine laufen, die eine mehr als die andere. Allerdings tue ich das weder weil ich mich dabei besonders cool finde noch weil mir alle anderen egal sind. Meine hören und kommen auch sofort wenn ich sie rufe, dabei belästigen sie niemanden, sie dürfen auch nicht zu fremden Hunden laufen oder Menschen. Es ist hier teilweise sehr schwer zu laufen, denn hier kommen einem IMMER Menschen entgegen, da regt sich keiner auf (irre selten sind Ausnahmen), wenn mein Hund ohne Leine an ihnen vorbei geht. Sehe ich, dass sich jemand sehr unwohl fühlt beim Anblick meiner Hunde, rufe ich sie ran und sie kommen an die Leine, das ist durchaus zu erkennen, da es ehr selten ist, fällt einem solches Verhalten auf.
    Hier wird schon etwas veralgemeinert, nicht jeder, dessen Hund auch mal in der Stadt in Seitenstraßen frei läuft, tut dies um cool zu sein oder weil ihm alles egal ist. Ich habe selber manchmal meine liebe Not mit eben diesen Leuten und sie stören mich sehr, daher verhalte ich mich anders, wenn es angebracht ist.
    Zu den Ausläufen die es in ganz Berlin gibt, die meisten sind sehr klein und ich persönlich nutze solche Plätze nicht, einfach weil ich damit nichts anfangen kann und zu den Hundeausläufen am Rand von Berlin brauchen wir für einen Weg mindestens 50 min., diese Zeit ist einfach nicht gegeben. Also fährt man eben in näher gelegende Wälder oder nutzt das was man vor Ort hat und ja, dann ist es auch mal mehr Auslauf für den Tag, wenn mein Hund hier ohne Leine läuft in den Seitenstraßen, die ruhiger sind.
    Wer nun meint jeder, der seinen Hund auch mal inner Orts frei laufen lässt, sei völlig verantwortungslos, der soll das so sehen.

  • Zitat

    Muss ich jetzt ernsthaft erklären warum ein Hund im Straßenverkehr an die Leine gehört?
    Abgesehn davon finde ICH das der Hund an die Leine gehört um den Hund und den Rest zu schützen. Wer es nicht macht .. sorry da muss ich aufpassen, dass ich nicht zu tief in die Tasche greif.


    Weil DU das sagst, gehören Hunde also an die Leine?
    Und ja ich hätte es gerne erklärt, warum Hunde im Straßenverkehr an die Leine gehören. :hust:
    Denn Begründungen kann ich für mich immer verneinen oder ausschließen und nein ich bin auch nicht spät pubertär oder ähnliches


    Oder da es ja für die Allgemeinheit so schön über einen Kamm geschert wurden, dann bin ich es genauso, wie ich unverantwortlich, rücksichtslos, grob fahrlässig und was auch immer. :roll:

  • Zitat


    Denn Begründungen kann ich für mich immer verneinen oder ausschließen und nein ich bin auch nicht spät pubertär oder ähnliches


    Oder da es ja für die Allgemeinheit so schön über einen Kamm geschert wurden, dann bin ich es genauso, wie ich unverantwortlich, rücksichtslos, grob fahrlässig und was auch immer. :roll:


    Ersteres paßt auf mich auch nicht so wirklich und zum


    Zweiten.


    Cerri, komm wir gründen den Klub der unverantwortlichen, rücksichtlosen und grob fahrlässigen oder was auch immer Hundehalter :D


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hallo,
    ich kann mich dir nur anschließen, ich finde das zum ko*****. Ich wohne auf dem Dorf, wirklich nah am Feld, und dort haben wir die Chance, die Hunde frei laufen zu lassen. Warum das immer im Wohngebiet sein muss, bleibt mir ein Rätsel. Und mein für mich wichtigstes Argument: es gibt Menschen, egal ob groß oder klein, die haben richtig Angst vor Hunden. Ob wir das verstehen oder nicht, ich möchte auch nicht, dass jemand seine Vogelspinne frei laufen lässt und wenn die auf mich zukommt es damit abtut, das die doch nix tut....
    Wir haben das leider bei Freunden, 6 Monate alten Hund, ist gestern wie immer ohne Leine gelaufen, ist zu nem Kind, hat es umgerannt. Neulich war er bei nem anderen Hund, der nicht mit allen klarkommt, aber angeleint war, plötzlich in dessen Garage, unsere Freunden konnten nicht verstehen, warum sich die Halterin aufgeregt hat. Ich schon!
    Geht gar nicht!!!!!
    Liebe Grüße, Anja


  • Darf ich auch in euren Club? :D


  • Da müsste ich mich dann aber auch anschliessen..ich leine ja auch nicht an, nur weil uns jemand entgegenkommt..egal ob mit Kind, Hund oder Vehikel.

  • Zitat

    Weil DU das sagst, gehören Hunde also an die Leine?
    Und ja ich hätte es gerne erklärt, warum Hunde im Straßenverkehr an die Leine gehören. :hust:


    Wie schon mehrfach erklärt; an vielbefahrenen Hauptstraßen sollten Hunde an die Leine genommen werden, da sie eben nie vollends berechenbar sind.
    Es gibt immer wieder Situationen, die es so noch nie gab und es gibt genug Beispiele dafür, wie man auch über sehr abgeklärte Hunde plötzlich die Kontrolle verlieren kann.
    Läuft dann ein Hund auf die Straße, gefährdet er im schlimmsten Fall nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben der Verkehrsteilnehmer.
    Und ich denke nicht, dass das Leben dieser in eurer Verantwortung liegt.


    Deswegen wäre es schlicht und ergreifend verantwortungsvoller, sich einzugestehen, dass der eigene Hund fehlbar ist und ihn so zu sichern, dass man ihn bestmöglich unter Kontrolle hat.


    Ich hoffe, dass die 20ste Wiederholung nun endlich gelesen und darauf eingegangen wird.


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!