Schutzgebühr.Wie hRotteiler-Schäferhund-Mischlinge
-
-
In einem anderen Thread habe ich das schon mal gefargt und leider keine Antwort drauf bekommen.
Habe ja im Moment 2 Rottweiler-Schäferhund-Wurfschwestern hier bei mir 3 Jahre alt unkastriert, und ich muss eigentlich beide vermitteln, da es jedoch schwer wird für beide einen Platz zu bekommen und ich sehr an ihnen hänge, werde ich wohl eine von ihnen behalten.
Dennoch muss jetzt eine Anzeige ins Internet und ich weiß nicht, wass ich für eine Schutzgenühr nehmen soll.
Es geht mir nicht ums Geld, würden sie einen super tollen Platz bei Bekannten bekommen,w ürde ich sie sogar umsonst hergeben.
Allerdings scheue ich mich dafür, sie für nur kleines Geld ins Internet zu setzen, da ich Angst habe, dass sich dann nur Leute melden, die sich denken, Hauptsache ein günstiger Hund, und für spätere Eventualitäten kein Geld übrig haben.
Mache ich sie zu teuer, habe ich zwar die Sicherheit, der neue Besitzer hat vielleicht genug Geld, aber vielleicht will sie dann niemand, bei denen sie vielleicht ein super zuhause hätten???
Also sie sind 3 Jahre alt, bis jetzt immer gesund (bis auf Kleinigkeiten, oder kleinere Verletzungen) gewesen, sollen aber in Hundeerfahrene Hände. Können alleine bleiben, machen nichts kaputt, hören im Freilauf gut, sind verspielt und verschmust.
Mit der einen wäre allerdings noch Training notwendig, da sie eine Leinenaggressivität zeigt, wenn sie angebellt wird.
Dies trat auf, anchdem sie im Freilauf von einem anderen Hund angegriffen worden ist, denke aber, dass sich das wieder beheben lässt mit etwas Training)
Also was meint ihr, wie hoch setzt man so eine Gebühr als VB an? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Orientier dich doch an den örtlichen Tierheimpreisen. Ich hab keine Ahnung, was so ein Hund kosten sollte. Wäre er zu billig, würd ich denken, da ist was faul, zu teuer nähm ich ihn nicht. Mehr als 300 Euro würde ich nicht für diese Hunde bezahlen wollen.
-
Hallo apanatschi
Na mit der Schutzgebühr ist ja so eine Sache, ich glaube nicht das man da dir wirklich helfen kann, denn jeder hat eine andere ansicht. Ich würde versuchen wenigstens (Wenn sie es ist) Chip- Impf-Kosten erstattet zu bekommen, genau so würde ich den NEU-Besitzer das gewohnte Futter mitgeben, und das auch extra verlangen.
Schau doch mal auf sämtlichen Tierheim seiten, was da so die Vermittlungsgebühren sind, würde sie dann etwas darunter ansetzen. Wenn du vom neuen Zuhause so begeistert bist kannst du ja immer noch weniger nehmen.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg!
LG Sabine -
also nicht mehr als 300 Euro pro Hund oder für beide?
Hab halt Angst wenn ich sie für nur 100 Euro oder so reinsetze, kommen nur komische Leute.
Hier im Tierheim ist 200 bis 250 Euro pro Hund Gang und Gäbe.
Naja Kosten für Chippen und Impfen hatte ich ja jetzt gerade aktuell für die beiden nicht.
Naja für mich sind sie eigentlich unbezahlbar, aber wie gesagt, hätte ich eien super Familie im Bekanntenkreis würde ich sie sogar umsonst hergeben.
Nur wenn ich sowas wie Platz vor Preis reinschreibe, weiß ich nicht, ob meine Menschenkenntnis ausreicht, die Leute, die nur günstig einen Hund haben wollen, von denen zu unterscheiden, wo sies wirklich gut hätten -
Nee, schon pro Hund. Wäre meine absolute Obergrenze.
Aber du kannst ja auch mit dem Preis runtergehn. Wenn bei dir 200-250 Euro im Tierheim normal sind, dann könntest du dich doch auch in der Kategorie bewegen, event. abzüglich von Kastra/Chipkosten. Weiss ja nicht, ob das gemacht werden soll.
-
-
Hallo,
fände auch so um die 250-300 Euro okay. Wenn du das Geld eigentlich nicht haben willst (mal Futter und Co abgezogen), aber auch nicht nix verlangen möchtest (was ich verstehe), kannst du ja in die Anzeige schreiben, Betrag XY wird an Tierschutz XY gespendet..
-
Ich persönlich würde eine Schutzgebühr von 300 EUR ansetzen und davon 150 EUR an einen Tierschutzverein spenden und dies auch dazu schreiben.
Du hebst Dich so ganz deutlich von den Leuten ab, die Geld machen wollen und machst auf seriöse Interessenten einen guten Eindruck. Auch wird so ganz deutlich, dass es sich wirklich um eine Schutzgebühr und nicht Geldmacherei handelt.
Wenn Du dann Interessenten findest, bei denen es aus Geldmangel an den 300 EUR scheitern würde, kannst Du Dich immernoch kulant zeigen und auf die Spende verzichten.
-
Hi,
auf der einen Aeite kann ich deine Bedenken durchaus verstehen. Alledings können deine Beiden bzw auch nur die eine, ein wunderschöbes Heim bekommen, bei Menschen die nicht gerade in Reichtum schwimmen. Sicherlich sollte man einen Hund nie unter Wert verkaufen. Bei uns im TH ist eine Schutzgebühr von 150 € angesetzt.
Auch wenn jetzt wieder kommt "hab ich kein Geld, kann ich mir keinen Hund anschaffen", vlt haben aber genau diese Leuten einen tollen Plan B oder haben schon angesparrt für evt Tierarztkosten.
Ich würde es erstmal mit der Aussage "Platz vor Preis" versuchen und dir dann alles ganz genau anschauen. Wenn du auch nur ein klein wenig ein komisches Gefühl hast, würd ich es dann lassen.viele grüße
-
Ich würde eine Summe zwischen 200 und 300 Euro hinschreiben und dazu "Platz vor Preis". Wenn du das Gefühl hast dass das neue Zuhause toll ist kannst du dir ja lediglich entstandene Kosten zurückgeben lassen.
Ich selbst würde für einen Hund nie mehr als 500 Euro ausgeben, wir haben einfach nicht so wahnsinnig viel Geld. In Notfällen haben wir aber Ersparnisse, d.h. das Leben in unserer Familie ist für den Hund gesichert.
Für einen adulten Abgabehund kann man meiner Meinung nach nicht viel verlangen sondern sollte froh sein wenn er gut unterkommt.
-
Zitat
Mit der einen wäre allerdings noch Training notwendig, da sie eine Leinenaggressivität zeigt, wenn sie angebellt wird.
Dies trat auf, anchdem sie im Freilauf von einem anderen Hund angegriffen worden ist, denke aber, dass sich das wieder beheben lässt mit etwas Training)
Also was meint ihr, wie hoch setzt man so eine Gebühr als VB an?Gerade bei einem Rottweiler-Mix würde ich nicht aufs Geld, sondern auf den Platz achten.
Zum Preis selbst kann ich Dir nichts sagen, denn ich würde NIE einen Hund von Privat nehmen. Entsprechend finde ich auch nicht, dass man sich nach den Preisen des Tierheims richten kann, denn dort kommt das Geld den anderen bedürftigen Hunden zu Gute.
Mich würde interessieren, welche der Mädels DU vermitteln willst. Die mit Leinenaggressivität oder die ohne. Denn es scheint ja, als hättest Du es nun so entschieden, nicht beide zusammen zu behalten und Deinen Hund abzugeben.
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!