Situation heute hat mich sprachlos gemacht

  • Zitat

    ARGH, sei jetzt nicht so!!!!

    MAL passiert das, klar, mindestens ja das eine Mal, bis man merkt, dass man da einen kleinen Trampel erwischt hat... aber Du würdest Dich doch sicher nach dem Befinden der Kegelpuppe, ob zwei- oder vierbeinig erkundigt haben und auf Dauer dann ein wenig auf den "Trampel" achten, oder nicht?

    LG, Chris

    Doch ich bin so :/ die Hunde haben so wenig Auslauffläche, da muß man doch nicht einen Sonntagsspaziergang (ohne Hund) im Hundeauslauf machen und sich dann beschweren wenn einer wild ist, viell. wars ja ein junger Hund, der sonst keine Gelegenheit zum toben hat.

  • Und wenn es so wenig Auslaufflächen für Hunde gibt - die Viecher haben trotzdem Augen und die sind zum schauen da. Wenn meiner mal nach einiger Zeit wieder Hundekontakt hat und total aufdreht dann hat der auch zu schauen dass er nicht jedem in die Beine rennt. So einfach ist das. Spielen kann man nämlich auch zwei Meter weiter, da steht dann wahrscheinlich kein Mensch dem man so einfach rein rennen kann.

  • Zitat

    Und wenn es so wenig Auslaufflächen für Hunde gibt - die Viecher haben trotzdem Augen und die sind zum schauen da. Wenn meiner mal nach einiger Zeit wieder Hundekontakt hat und total aufdreht dann hat der auch zu schauen dass er nicht jedem in die Beine rennt. So einfach ist das. Spielen kann man nämlich auch zwei Meter weiter, da steht dann wahrscheinlich kein Mensch dem man so einfach rein rennen kann.

    Viecher :???:

    Ich habe nicht gelesen,daß der Hund jedem in die Beine gerannt ist :hust:

  • hi,

    vlt war die Reaktion des Halters etwas übertrieben. Manche Menschen sind halt ein wenig eigentartig oder anders :D
    Selbst wenn ich nen "Problemhund" hätte würde ich mich nicht explizit danch richten ob nun Sonntag nachmittags die Hausfrauen und Familenrunde im Wald stattfindet. Sondern erwarte einfach das Andere insoweit Rücksicht nehmen, das sie wenigstens anleinen.
    Das habt ihr ja getan und somit gut.
    Das er deine Kinder so anmault, nunja, nicht schön aber so sind manche
    Menschen einfach. Ich bin zwar auch kein Kinderfreund aber ich nehme mir wenigstens dire Zeit um nem Kind sein evt Fehlverhalten zu erklären. Du sagst ja sie haben sich nicht falsch Verhalten. Vlt hatte er einfach einen schlechten Tag, wer weiß.
    Ärger dich nicht weiter darüber. ;)

    Zu dem Thema Hundeauslauf:
    Ich hätte auch wenigstens eine Nachfrage nach dem Befinden erwartet (rein aus Höflichkeit). Inwieweit nun Kinder da was zu suchen haben oder nicht, sei ja nun mal dahingestellt.
    Ich hab auh so einen Grobmotorikerhund. Wenn wir im Hundeauslauf sind will ich auch nicht stets und ständig schaun müssen ob er nun beim toben jemanden umrennt. Tut er das, hat der Angerempelte natürlich auch das recht ihm mit dem Knie zu zeigen das auch mein Hund gern das Hirn einschaten kann und seine Augen öffnen darf.

    Grüßle

  • Zitat

    Wo mein Bild schief hängt, ist mir eigentlich egal.Ich schreibe was ich denke und hatte in über 30 Jahren Hundehaltung noch keine Probleme mit fremden Leuten, bzgl.meiner Hunde.
    Gerade Boxer sind sehr ungestüm und meine sind mir schon ein paarmal in die Haken gerannt. Mit meinem Großpudel dagegen, wäre das nie passiert.
    Einer Richterin von uns, ist ihr eigener Hund gegen das Schienbein gelaufen, daß es gebrochen war. Und der Hund hatte SchH 3.
    Man sollte halt sowas immer abwägen und nicht eine Tragödie daraus machen, wenn auf einer Hundewiese ein Kind umgerannt wird.
    Es gibt doch tatsächlich schlimmeres.

  • muss mich auch mal einmischen weil ich da schon ein wenig allergisch drauf reagiere:

    Hundeauslauf bedeutet nur das Hunde dort ohne Leine laufen dürfen. Das entbindet den HH aber nicht Regeln einzuhalten zu müssen die in einem Miteinander nun einmal herrschen (wenn man dann Wert auf ein Miteinander legt).

    Die Gebiete wurden geschaffen um die Möglichkeit zu geben seinen Hund frei laufen zu lassen. Dies bedeutet aber nicht das dies ein Gebiet des HH und seines Hundes ist.

    Hunde haben andere Menschen (und Tiere) weder zu belästigen noch zu gefährden. Das gilt überall. Auch in Hundeauslaufgebieten.

    Das dies nicht immer 100% umzusetzen ist, ist erstmal kein Problem. Denn Hunde müssen lernen wie sie sich zu verhalten haben und da kann es schon mal passieren. Aber daran sollte dann auch gearbeitet werden. Und dafür ist der HH zuständig. Und gerade in solchen Gebieten lässt sich so etwas wunderbar erarbeiten.

    Hunde wissen übrigens sehr genau wo sie hinlaufen. Und das umlaufen zeugt für mich einfach für wenig Respekt was den Hunden wohl eher nicht beigebracht wurde. Was eine "Zirkusnummer" wie SchH3 damit zu tun hat ist mir nicht so ganz klar.

  • Zitat

    # Hunde müssen immer im Einwirkungsbereich des Hundehalters sein und jederzeit zurückgerufen werden können. Andernfalls sind sie auch in Hundeauslaufgebieten anzuleinen.
    Andere Erholungssuchende dürfen nicht belästigt oder gefährdet werden. Die Erholung anderer hat auch im Hundeauslaufgebiet Vorrang.

    Zitat

    Ein verträgliches Miteinander von Radfahrern, Joggern, Reitern und Spaziergängern mit und ohne Hund erfordert ein hohes Maß an gegenseitiger Rücksichtnahme. Der wertvolle Erholungs- und Lebensraum Wald wird nur dann nachhaltig gesichert werden, wenn wir alle schonend mit ihm umgehen und die Interessen anderer Waldbesucherinnen und -besucher respektieren.

    Hier Bentley, nur für dich.

    Einen weiteren Kommentar verkneife ich mir.

    Quelle:http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/hundeauslauf/

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!