Situation heute hat mich sprachlos gemacht

  • Hallo liebe Foris,
    wenn ich hier als Geschichten über Erlebnisse mit anderen HH gelesen habe, war ich immer froh, bisher relativ gut weg gekommen zu sein. Bis heute.... ich war mit meiner Familie (Mann, 4jährigem und 6 jährigem) und natürlich Elli im Wald. Elli spielte mit nem Ridgebackrüden. Anderer Hund wurde gesehen, wir leinten unsere Hunde ein, gingen zur Seite, beide machten Sitz. Ca. 5 m weg von uns rief der HH eines HSH-Husky(?) Mixes, wir sollten unsere Hunde kürzer nehmen, er könne sonst nicht dafür garantieren, was seine Hündin sonst machen würde. Hätte ich Elli noch kürzer genommen, hätte ich sie gewürgt, außerdem machte sie keinerlei Anstalten, sich zu bewegen (Leine war ca. 50cm lang). HH nahm Hündin am Geschirr, ging an uns vorbei, wir riefen unseren "freilaufenden" KIndern zu, nicht zu rennen, da brüllte der Mann die beiden an, da komme ein Hund, sie sollen stehenbleiben, jetzt kommt erst der Hund :schockiert: "Mein Mann sagte dann: und da kommen die Kinder". HH dann wieder:"erst kommt mein Hund". Meine Kinder standen wirklich einfach da!!!
    Die Hündin am anderen Ende der mit etwas suspekten Leine erschien auf den ersten Blick nicht gerade erpicht darauf, die Weltherrschaft an sich zu reißen, sie knurrte nicht, stieg nicht ins GEschirr, stellte keine Haare.
    Ich will dem HH nicht absprechen, dass er seinen Hund nicht kennt, aber wenn ich echt einen Problemhund habe, dann geh ich doch nicht Sonntags Nachmittags, bei schönem Wetter in den Wald und erwarte, dort bitte keine Familien mit Kindern bzw andere Hunde zu treffen....
    Die HH des Ridgeback fand das auch sehr merkwürdig, so ne überspannte Reaktion hab ich echt noch nie erlebt. Seit dem mach ich mir nen Kopf, was mich so daran gestört hat, ich liebe Hunde, ganz ehrlich, und egal ob es Balou war oder Elli ist, sie haben einen ganz hohen Stellenwert, aber doch nicht über Kindern :???:
    Leider ist mir überhaupt nix eingefallen, erst hinterher, wie das so oft ist....

    Musste ich einfach mal loswerden.
    Liebe Grüße, Anja und Elli

  • Hm? Gings darum, dass der Hundehalter an den Kinder vorbeilaufen wollte? Und er sie "gebeten" hat, still zu stehen?

    Mh, komisch. Vielleicht wars ja ein Hund, der ohen Vorwarnung losgeht. Solls ja geben. Oder der Mann mag keine Kinder.

    Da nichts passiert ist, würd ichs abhaken unter "Menschen gibts..." :)

  • Hi Julia, nein, beide Jungs standen an einem mindestens 3 m breiten Weg. Und sie rannten wirklich nicht. Hören da schon drauf, wenn andere Hunde kommen und wissen sich auch zu verhalten(zumindest theoretisch ;) und er hat sie richtig angebrüllt, darum hat sich auch mein Mann eingemischt. Bei uns hat er ziemlich laut geredet und gerufen, leicht patzig aber das ist mir relativ egal. Ob der Hund ohne Warnung losgeht weiß ich nicht, das möchte ich wirklich auch nicht beurteilen. Wenigstens kann ich jetzt mitreden, wenn es um seltsame begenungen geht

  • Hätt mich auch entzetzt. Ich wäre vermutlich ziemlich auf die Palme gegangen und hätte mich so aufgeregt, dass es meinem Freund und meinem Sohn peinlich gewesen wäre....

    ... aber erstmal würde ich es auch unter "es gibt immer verrückte Leute " abbuchen. Oder aber unter " der hatte einen ganz schlechten Tag"

    Wenn Du ihn nochmal triffst und er ähnlich reagiert, würde ich ihn aber mal ganz ruhig fragen, warum er solche Angst hat, mit seinem Hund Kinder zu treffen und ob er denn in der Lage ist, seinen Hund im Griff zu haben.

    Und du könntest dich mal im Gespräch mit anderen Hundehaltern erkundigen, ob sie wissen wer das ist. Einfach nur um Bescheid zu wissen - wenn es häufiger unangenehme Vorfälle gibt kann man ja schließlich sowas auch mal bei den Behörden melden.

    Lg, Trixi + Diego

  • Ich musste ob der Bezeichnung "freilaufende Kinder" schmunzeln - cool ausgedrückt :smile:

    Hier gibt es einen HH mit einem sehr unverträglichen Hund, der aber immer ein freundliches DANKE! ruft, wenn man einen Bogen läuft. Ich denke es ist oft der Ton, der die Musik macht.

    Ich sehs inzwischen aber auch ein bisschen entspannter - zugegeben, ich VERSUCHE es. Wir lernen viele andere HH immer nur für einen ganz kleinen Ausschnitt ihres Lebens kennen - wer weiß, wie wir selbst in manch ungünstiger Situationen wirken.

    Trotzdem hast Du natürlich völlig Recht ... grundlos in der Gegend rumbrüllen braucht der HH sicher nicht.

    Ich hab aber ehrlich gesagt gar nicht kapiert, wo sein Problem mit Deinen Kindern war :ops: ... zumal Du sie ja sogar extra gebeten hattest, nicht zu rennen.

  • Wir waren letztens mit Freunden, die einen 19 Monate alten Sohn haben, im Hundeauslauf und der Kleine lief ganz brav bei uns. Da kam ein riesiger, ungestühmer Hund angelaufen, der 0 auf das Rufen von Herrchen hörte und rannte das Kleinkind um. Der Lütte hat sich natürlich fürchterlich erschrocken und schrie und weinte herzzerreissend. Das Herrchen von dem Jungspund hatte es nicht einmal nötig, nachzufragen, ob etwas passiert sei. Er hatte den ganzen Vorgang aber sehr wohl gesehen.
    So etwas Arrogantes ist mir wirklich selten untergekommen, nach dem Motto: "Dann nehmen sie das Kind eben nicht mit in den Auslauf!"
    Da ist die Wahrnehmung ob der eigenen Wichtigkeit, so wie auch hier beschrieben, wohl etwas arg verschoben...
    LG von Julie

  • Zitat

    Wir waren letztens mit Freunden, die einen 19 Monate alten Sohn haben, im Hundeauslauf und der Kleine lief ganz brav bei uns. Da kam ein riesiger, ungestühmer Hund angelaufen, der 0 auf das Rufen von Herrchen hörte und rannte das Kleinkind um. Der Lütte hat sich natürlich fürchterlich erschrocken und schrie und weinte herzzerreissend. Das Herrchen von dem Jungspund hatte es nicht einmal nötig, nachzufragen, ob etwas passiert sei. Er hatte den ganzen Vorgang aber sehr wohl gesehen.
    So etwas Arrogantes ist mir wirklich selten untergekommen, nach dem Motto: "Dann nehmen sie das Kind eben nicht mit in den Auslauf!"
    Da ist die Wahrnehmung ob der eigenen Wichtigkeit, so wie auch hier beschrieben, wohl etwas arg verschoben...
    LG von Julie

    Hundeauslauf ist Hundeauslauf :hust: und kein Kindergarten, wenn man mit so einem Kleinkind dahin geht, muß man damit rechnen, daß es auch mal umgerannt wird.
    Irgendwo müssen ja die Hunde mal laufen dürfen :/

  • Zitat

    wenn man mit so einem Kleinkind dahin geht, muß man damit rechnen, daß es auch mal umgerannt wird.

    Jo, aber wenn mein Hund das Kind umrennt, fragt ich doch "alles klar?" oder so.
    Ich nehm meine Kids auch manchmal mit in den Hundewald, die müssen dann aber (je nach Größe) dicht bei mir bleiben, damit ich eingreifen kann, wenn es mal einen sehr grobmotorischen Hund da hat.

  • Ja, danke, genau DIE Haltung meinte ich!!

    Wenn man nunmal ein kleines Kind hat, das mitmuss, was soll man dann machen? Man kann es ja schlecht vor dem Auslauf anbinden. Das Kind lief NICHT zwischen den tobenden Hunden umher, sondern war bei uns. Und auch wenn ich im Auslauf bin, kann ich doch wohl ein bißchen auf den Hund gucken. Auslauf hiesst ja nicht "Freifahrtschein" für rüpeliges Verhalten gegen Mensch und Tier, oder????
    Und nachzufragen, ob beim Umbolzen irgendetwas passiert ist, ist jawohl das Mindeste, egal ob es ein Hundeauslauf und KEIN Kindergarten ist.

    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!